Technogym startet Kampagne 'Let's Move For A Better World 2023'

Bewegung für eine bessere Welt: Die weltweite, soziale Technogym-Kampagne startet wieder. Ihre Ziele: Wohlbefinden steigern und Bewegungsmangel bekämpfen.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Es heißt auch 2023 wieder 'Let's Move For A Better World' – weltweite Technogym-Kampagne läuft vom 14. bis 31. März.
Es heißt auch 2023 wieder 'Let's Move For A Better World' – weltweite Technogym-Kampagne läuft vom 14. bis 31. März.
Es heißt wieder Bewegung für eine bessere Welt oder 'Let's Move For A Better World 2023'. Die globale und soziale Kampagne des italienischen Geräteherstellers Technogym zur Steigerung des Wohlbefindens und zur Bekämpfung des allgemeinen Bewegungsmangels geht in die neunte Runde. Nehmen Sie an der größten Kampagne der Fitness- und Gesundheitsbranche teil, bewegen Sie Ihre Community unter dem Hashtag #LetsMoveForABetterWorld und gewinnen Sie dadurch gleichzeitig neue Kundinnen und Kunden.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Welt werden sich vom 14. bis 31. März 2023 zusammenschließen, um ihre MOVEs – eine von Technogym entwickelte Bewegungseinheit zur Messung der körperlichen Aktivität – für einen guten Zweck zu spenden und so das Thema Wellness und Gesundheit durch das Technogym-Ökosystem zu fördern.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Dabei will das Unternehmen auch an die Erfolge von #LetsMoveForABetterWorld in den Jahren vor der Corona-Pandemie anknüpfen. (Lesen Sie auch: 'Technogym präsentiert soziale Kampagne gegen Bewegungsmangel')

Wie funktioniert die Challenge?

Jedes teilnehmende Unternehmen (Fitnessstudio, Physiopraxis, Hotel, Firma und Co.) kann sich unter diesem Link registrieren und wählt eine Organisation – etwa Schulen oder Vereine und ähnliche soziale Einrichtungen oder Gruppierungen – aus, für das ihre Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter MOVEs sammeln.

Alle Unternehmen, die das vorgegebene MOVEs Ziel erreichen, können ausgewähltes Technogym-Equipment erspielen. Dabei gilt: Je aktiver die einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind, desto mehr Fitness-Equipment spendet Technogym an die vom Unternehmen ausgewählte gemeinnützige Organisation – für einen gesunden und aktiven Lebensstil. (Auch interessant: 'Bewegung gegen Krebs')

Durch die Konzentration auf die Gemeinschaft trägt die Kampagne #LetsMoveForABetterWorld außerdem dazu bei, den Teamgeist zu stärken. Denn durch die Challenge wird das Erreichen eines gemeinsamen Ziels gefördert. (Auch lesenswert: 'Neue Trainingserfahrungen')

Die vergangene Ausgabe von 'Let's Move For A Better World' führte zu den folgenden Entwicklungen in den beteiligten Einrichtungen: Die Teilnehmerzahlen stiegen im Durchschnitt um 26 Prozent, die Zahl der neuen Mitglieder um 15 Prozent.

Gemeinsam für eine gesündere Welt

Die überwältigende Mehrheit (86 Prozent) der Mitarbeitenden (Trainer und Angestellte) stellten außerdem eine Verbesserung des Teamgeists während der Trainings fest, was zu einer Verbesserung des Arbeitsumfelds und einer besseren Atmosphäre unter den Nutzern führte.

Hier anmelden

Melden Sie sich direkt an und binden Sie ihre Mitarbeitenden und Mitglieder ein, um den Traum von einer besseren Welt zu leben.

Mehr zum Thema: 'Mit Technogym zu den Lieblings-Playlists auf Apple Music trainieren' und 'Synchronisiertes Training'

dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?