Life Fitness übernimmt ICG und erweitert das Portfolio um Indoor Cycling

Life Fitness übernimmt ICG und stärkt sein Portfolio mit Indoor Cycling Bikes, digitalen Lösungen und einer starken Community. Wie profitieren die Kunden?
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines inspirierenden Indoor Cycling Kurses auf ICG Bikes, die jetzt zum erweiterten Portfolio von Life Fitness gehören.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines inspirierenden Indoor Cycling Kurses auf ICG Bikes, die jetzt zum erweiterten Portfolio von Life Fitness gehören.
Die Life Fitness Europe GmbH übernimmt das operative Geschäft der Indoor Cycling Group und erweitert damit ihr Portfolio. ICG bietet preisgekrönte Indoor Cycling Bikes, digitale Lösungen und ein Ausbildungssystem. Kunden profitieren von innovativen Produkten, kompetenter Beratung und einem starken Servicenetzwerk.

Einer der führenden Anbieter von Fitnesslösungen, die Life Fitness Europe GmbH, gibt bekannt, dass sie ab sofort das operative Geschäft der Indoor Cycling Group (ICG) übernimmt.


fM WhatsApp-Kanal: Jetzt folgen!


ICG ist seit 2016 als Marktführer im Indoor Cycling Teil von Life Fitness und verstärkt das Portfolio des Unternehmens mit seinen preisgekrönten Indoor Cycling Bikes, digitalen Lösungen sowie einer starken Community und einem umfangreichen Trainingssystem. (Lesetipp: 'Unter einer Marke')

Das Portfolio umfasst neben ICG auch die weltweit führenden Kraft- und Cardiogeräte der Marke Life Fitness sowie die leistungsorientierten und extrem robusten Trainingsgeräte der Marke Hammer Strength.

Globales Forschungs- und Entwicklungsteam

Die Kunden des Unternehmens profitieren darüber hinaus von einer kompetenten Beratung durch das Life Fitness Vertriebsteam, einer reibungslosen Auftragsabwicklung inklusive Finanzierung aus einer Hand, einem effizienten Kundendienst durch ein dichtes Netz von Servicetechnikern sowie innovativen Produktentwicklungen durch ein weltweit agierendes Forschungs- und Entwicklungsteam.

Im Zuge der Integration wurden in Teilen Deutschlands Gebietsänderungen vorgenommen. Für die Beratung und den Vertrieb aller drei Marken steht das erfahrene Life Fitness Vertriebsteam zur Verfügung. (Auch interessant: 'ICG App als digitaler Fitnesscoach')

Mit Inspiration trainieren

Die Life Fitness Europe GmbH teilt abschließend mit, dass sie sich auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit freut. Dabei setzt das Unternehmen darauf, gemeinsam mit seinen Kundinnen und Kunden inspirierende Trainingserlebnisse zu schaffen.

Das könnte Sie auch interessieren: 'EGYM x Life Fitness' | 'Der Neue' | 'Vernetzt und interaktiv'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Neuer Sports Club wird in Flensburg eröffnet

Neueröffnung in Flensburg

Neues Sports Club Center eröffnet 2023 in der Flensburger Galerie. Mitglieder erwarten neue Maßstäbe in Sachen Training, Nachhaltigkeit und Hygiene.
Neuer Sports Club in Rostock schläft Rekorde

Rekord in Rostock

Eröffnung des zehnten Sports Club in Rostock war ein voller Erfolg. Rostocker:innen, Geschäftsführer und Centermanager sind begeistert von Ausstattung und Ausblick.
Gesundheit: Schwerpunktthema auf der FIBO 2022

FIBO Health

Für Gesundheitsdienstleister ist die FIBO auch bei ihrem Comeback 2022 nach der Corona-Pause ein Pflichttermin. Wir stellen Ihnen das Schwerpunktthema näher vor.
Hereinspaziert! Die Fitnessmesse FIBO gibt 2022 ihr Comeback nach der Corona-Pause mit neuer Hallenplanung.

Neues zur FIBO 2022

Endlich wieder FIBO: Die Fitnessmesse gibt 2022 ihr Comeback mit neuer Hallenplanung, FIBO Congress und weiteren Highlights für die Fitness- und Gesundheitsbranche.
2. 'SafeACTiVE Study' verdeutlicht erneut geringes Infektionsrisiko - Studios und Training sind sicher!

Fitnesstraining ist sicher

Infektionsrisiko sehr niedrig: Das COVID-19 Risiko in Fitnessstudios liegt laut der aktuellen SafeACTiVE-Studie bei gerade einmal 0,87 Fällen pro 100.000 Besuche.
Life Fitness CEO Paul Stoneham

Der Neue

Wechsel an der Unternehmensspitze: US-Fitnessgerätehersteller Life Fitness hat mit Paul Stoneham einen neuen CEO vorgestellt. Er folgt auf Chris Clawson.