Ankündigung: LifeFit Group plant FitnessLOFT-Übernahme

Wachstumsstrategie wird fortgesetzt: LifeFit Group kündigt FitnessLOFT-Übernahme und Folgeanleihen an, um makroökonomischen Herausforderungen zu trotzen.
Lesezeit: 2 Minuten
LifeFit Group x FitnessLOFT: Übernahme des Full-Service-Best-Price-Anbieters steht bevor.
LifeFit Group x FitnessLOFT: Übernahme des Full-Service-Best-Price-Anbieters steht bevor.
Die LifeFit Group will den nächsten Schritt in ihrer Wachstumsstrategie gehen: Das Unternehmen (u.a. Fitness First, Barry's, ELBGYM, smile und InShape) hat die Übernahme von FitnessLOFT angekündigt. Dazu wurde ein schriftliches Verfahren eingeleitet, das spätestens bis 23. Dezember 2023 abgeschlossen sein soll. Im Rahmen ausstehender Anleihen sollen außerdem Folgeanleihen ausgegeben werden.

Die LifeFit Group hat sich von der Corona-Pandemie deutlich erholt und will ihr Studioportfolio nun mit der Übernahme von FitnessLOFT – einem führenden Anbieter aus dem Full-Service-Best-Price-Segment (FSBP) – weiter stärken.

Mit diesem Schritt investiert die LifeFit Group in das am schnellsten wachsende Marktsegment der deutschen Fitnesslandschaft. (Lesen Sie auch: 'LifeFit Group expandiert')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Die LOFT Holding GmbH bzw. LOFT Franchise GmbH mit Sitz in Braunschweig betreibt (Stand Dezember 2022) 27 Anlagen in den Bundesländern Bremen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.

Die Fitnesskette mit mehr als 65.000 Mitgliedern verfügt über hochwertig ausgestattete Studios, eine 'Loft-inspirierte' Inneneinrichtung und ein starkes Managementteam mit Erfahrung in der Akquisition lokaler Anbieter und hat sich während der Corona-Pandemie besser entwickelt als der Gesamtmarkt.

Organisch und durch Zukauf wachsen

Mit der Übernahme von FitnessLOFT trotzt die LifeFit Group den makroökonomischen Herausforderungen und unternimmt den nächsten Schritt in ihrer Wachstumsstrategie. (Auch lesenswert: 'LifeFit Anleihe')


„FitnessLOFT erweitert unser Angebot im FSBP-Segment, das nun über 50 Prozent unseres Portfolios ausmachen wird.“
_______________________________

Martin Seibold – CEO LifeFit Group


Martin Seibold fügt hinzu: „Dies stärkt die Fähigkeit der LifeFit Group, unsere Plattform sowohl durch Buy-and-Build als auch organisch in den am schnellsten wachsenden Marktsegmenten – also FSBP, Boutique und Boutique-Franchise – weiter zu skalieren.“ (Video-Interview: 'Martin Seibold und Philipp Roesch-Schlanderer im Gespräch')

FitnessLOFT soll Teil der LifeFit Group werden.

FitnessLOFT hat mit zwei Neueröffnungen seit 2019 und kontinuierlichen Mitgliederzuwächsen (mehr als 1.500 Neumitglieder im November 2022) bereits fast das Vor-Corona-Niveau erreicht.

Im dritten Quartal 2022 weist das Unternehmen einen Umsatz von 16,6 Mio. EUR und ein bereinigtes Pre-IFRS 16 bereinigtes EBITDA von 1,6 Mio. EUR auf (beides bereinigt um staatliche Unterstützungsleistungen). Die normalisierte Run-Rate für Oktober 2022 liegt bereits bei 19,2 Mio. EUR Umsatz und 3,6 Mio. EUR EBITDA.


Lesen Sie mehr: 'Franchise im Lockdown'


Auch die LifeFit Group hat sich von der Pandemie bereits erholt und verzeichnete in den vergangenen Monaten einen stetigen monatlichen Mitgliederzuwachs.

FSBP-Segment mit bester Entwicklung

Mit mehr als 11.000 positiven Nettomitgliederbewegungen im Oktober und November 2022 liegt das Unternehmen nun bei etwa 90 Prozent des Vor-Corona-Niveaus, wobei sich das FSBP-Segment am stärksten zurückentwickelt hat (auf rund 99 % des Niveaus vor COVID).


Auch spannend: 'Neuer Fitness First CEO'


In Verbindung mit erfolgreich durchgeführten Preisanpassungen ist der Umsatz stetig gestiegen. Zum dritten Quartal 2022 wies die LifeFit Group einen LTM-Umsatz von 134,9 Mio. EUR und ein bereinigtes LTM-EBITDA vor IFRS 16 von 21,0 Mio. EUR aus.

Der bereinigte Umsatz und das EBITDA (ohne staatliche Unterstützung) zeigen nach Unternehmensangaben eine stetig positive Entwicklung. Die LifeFit Group erwarte daher, dass das monatliche EBITDA im Oktober 2022 die Gewinnschwelle erreicht.


Lesen Sie weiter: 'Gemeinsam expandieren'


Pro forma für die Akquisition erwartet das Unternehmen einen Umsatz von 127 Mio. EUR und ein bereinigtes EBITDA vor IFRS 16 bereinigtes EBITDA von etwa 7 Mio. EUR für das Geschäftsjahr 2022.

Mitgliederwachstum & Kostensenkungen

Infolge des weiteren Mitgliederwachstums, insbesondere im ersten Quartal 2023, und nachhaltiger Kostensenkungen werde für das Geschäftsjahr 2023 ein Umsatz von 157 Mio. EUR und ein bereinigtes EBITDA (vor IFRS 16) von rund 19 Mio. EUR erwartet. FitnessLOFT werde hierzu voraussichtlich fünf Millionen Euro beisteuern. Damit werde das Vor-Corona-Niveau erreicht.

Mehr zum Thema: 'Interview mit Martin Seibold und Wilhelm Schröter'

fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
V.l. Christophe Collinet, CCO LifeFit Group, Viktor Kanzler, Senior Strategy Manager M&A bei der LifeFit Group, Martin Wurzel, Gesellschafter, Claus Maschke, Gründer und ehem. Besitzer SportsUp

Premium-Segment erweitert

SportsUp wird Teil von Fitness First BLACK. Die LifeFit Group stärkt damit ihr Premium-Segment in der Rhein-Main-Region.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Eröffnung des neuen ELBGYM DER Bogen in München

ELBGYM DER Bogen

ELBGYM DER Bogen eröffnet in München-Bogenhausen. Das Fitnessstudio bietet auf 1.000 Quadratmetern modernstes Equipment, Kurse wie HYROX und Yoga.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.