LifeFit Group erweitert ihr Portfolio mit der Fitnesskette In Shape

Lücken in Süddeutschland schließen: LifeFit Group übernimmt Fitnesskette In Shape. Gründer der Marke Nico Scheller und Michael Schetter bleiben involviert.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
LifeFit Group übernimmt In Shape. V. l.: Gründer von In Shape, Michael Schetter und Nico Scheller, CEO und CCO der LifeFit Group, Martin Seibold und Christophe Collinet
LifeFit Group übernimmt In Shape. V. l.: Gründer von In Shape, Michael Schetter und Nico Scheller, CEO und CCO der LifeFit Group, Martin Seibold und Christophe Collinet
Trotz den Herausforderungen der Corona-Pandemie verfolgt die LifeFit Group weiter ihre Expansionsziele und übernimmt die Fitnesskette In Shape. Gemeinsam mit den Gründern Nico Scheller und Michael Schetter wird Martin Seibold, CEO der LifeFit Group, die Marke weiterführen.

Die LifeFit Group und die Fitnesskette In Shape haben die Vereinbarung zur Übernahme unterzeichnet. Damit erweitert die LifeFit Group ihr Portfolio und setzt ihre Expansionsstrategie weiter fort.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen in der gesamten Branche bedingt durch die Corona-Pandemie und die nun weltpolitisch angespannte Situation, blickt das Unternehmen zuversichtlich nach vorne.

Mit der Fitnesskette In Shape übernimmt die Fitness-Plattform einen lokalen Marktführer und hat sich zum Ziel gesetzt, regionale Lücken im Süden Deutschlands zu schließen und ihr Angebot noch breiter aufzustellen.

Die in der Region zwischen Stuttgart und Ulm bekannte und etablierte Marke In Shape umfasst 13 Clubs, mehr als 15.000 Mitglieder und 300 Mitarbeitende.

Vielfältiges und individuelles Angebot

Die Konzepte Premium, Physio & Fitness, Dynamic, Pure und Pure Express sind vielfältig und bedienen unterschiedliche Kund:innenbedürfnisse durch ein flexibles und individuell kombinierbares Angebot im Premium- sowie im High-Value-Best-Price-Segment mit einem innovativen Pricing-Konzept.

Die Gründer Nico Scheller (Lesen Sie auch 'Neue Software am Start') und Michael Schetter werden die Marke gemeinsam mit Martin Seibold weiterführen und ihr Wachstum vorantreiben.


„Wir freuen uns sehr, dass es zu der Vereinbarung gekommen ist. Mit der Marke In Shape haben wir den lokalen Marktführer mit innovativen Konzepten und zwei herausragenden Gründern innerhalb der Fitnessbranche für die LifeFit Group gewinnen können.“
_______________________________

Martin Seibold, CEO der LifeFit Group


Martin Seibold weiter: „Nico Scheller und Michael Schetter sind seit Jahren in der Fitnessbranche aktiv, kennen sich hervorragend aus und sind bestens vernetzt. Mit ihrer Unterstützung planen wir sowohl neue Clubs zu eröffnen, als auch weitere bestehende Clubs in ihrer Region zu übernehmen.“

Auch die In Shape Gründer sind sich einig über die zukünftige Zusammenarbeit: „Wir sind sehr stolz, als regionaler Anbieter Teil der LifeFit Group geworden zu sein. Es bietet uns die Möglichkeit, weiter zu expandieren, an unseren Konzepten zu feilen und Synergien zu nutzen.“

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
V.l. Christophe Collinet, CCO LifeFit Group, Viktor Kanzler, Senior Strategy Manager M&A bei der LifeFit Group, Martin Wurzel, Gesellschafter, Claus Maschke, Gründer und ehem. Besitzer SportsUp

Premium-Segment erweitert

SportsUp wird Teil von Fitness First BLACK. Die LifeFit Group stärkt damit ihr Premium-Segment in der Rhein-Main-Region.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.