Magicline Deep Dive 2024: Einblicke in die Zukunft der Fitnessbranche

Die neuesten Entwicklungen, Technologien und Herausforderungen: Experten, Unternehmer und Branchenführer trafen sich zum Magicline Deep Dive 2024.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
v.l.: Daniel Hanelt (Sport Alliance), Holger Lerch (NOVENTI myYOLO), Per-Eric Mohns (Sports Club), Dr. Marc Weitl (Cardioscan), Oliver Müller (EGYM), Kim Dominik Fischer (EGYM Wellpass), Bettina Hermes (Sport Alliance) beim Magicline Deep Dive 2024
v.l.: Daniel Hanelt (Sport Alliance), Holger Lerch (NOVENTI myYOLO), Per-Eric Mohns (Sports Club), Dr. Marc Weitl (Cardioscan), Oliver Müller (EGYM), Kim Dominik Fischer (EGYM Wellpass), Bettina Hermes (Sport Alliance) beim Magicline Deep Dive 2024
Unter dem Motto 'Fitnessclub der Zukunft – Digitale Transformation für eine Branche im Wandel' trafen sich Experten, Unternehmer und Branchenführer zum ersten Deep Dive Event am 7. März 2024 in den Magicline Räumen in Hamburg.

Kim Fischer von EGYM Wellpass, Oliver Müller und Andreas Kreil von EGYM, Patrick Krüger und Holger Lerch von NOVENTI myYOLO sowie Per-Eric Mohns vom Sports Club und Marc Weitl von Cardioscan präsentierten ein breites Themenspektrum.

Impulsvorträge und Einblicke in die Praxis

Auf dem Programm standen unter anderem den Vortrag 'Aggregatoren als Superkraft' in der Fitnessbranche und die neue Check-in-Lösung mit EGYM Wellpass durch die Magicline-Integration.


Jetzt unserem WhatsApp-Kanal folgen!


Darüber hinaus gab es Einblicke in das EGYM-Ökosystem, automatisiertes Beitragsmanagement für Fitnessstudios mit Finion Capital und MemberCash, einfache und digitale Abrechnung mit NOVENTI myYOLO.

Impulse aus der Praxis der erfolgreichen Fitnesskette Sports Club und ein Impulsvortrag von Cardioscan zum Thema 'New Work im Fitness- und Gesundheitsmarkt' rundeten die Veranstaltung ab. EGYM kündigte außerdem eine Innovation für die FIBO 2024 an.

Digitale Transformation und Zukunft der Fitnessstudios

„Wir freuen uns, dass wir heute führende Experten aus der Fitness- und Gesundheitsbranche zusammenbringen konnten, um über die digitale Transformation und die Zukunft der Fitnessstudios zu diskutieren“, sagt Bettina Hermes, Business Development Magicline.

Sie fügt hinzu: „Die Themen, die heute behandelt wurden, sind von entscheidender Bedeutung für die zukünftige Entwicklung unserer Branche und wir sind zuversichtlich, dass die Diskussionen und Erkenntnisse von diesem Event dazu beitragen werden, unsere Industrie voranzubringen.“


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei WhatsApp, FacebookLinkedIn & Instagram


Die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Deep Dive Events erhielten wertvolle Einblicke in die neuesten technologischen Entwicklungen rund um die neuen Industriepartnerschaften der Magicline.

Netzwerken und Best-Practices

Darüber hinaus gab es ausreichend Raum für Networking und den Austausch von Best-Practices. Informationen zu künftigen Deep Dive Events erhalten Sie über den Magicline-Newsletter.

Das könnte Sie auch interessieren: 'Deep Dive Event 2023', 'Nächste Entwicklungsstufe' & 'Nutze die Vorteile'


Bildergalerie Magicline Deep Dive 2024

fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Fünf Männer (Markus Hangl (INVIBE), Hannes Götze (Wellpass), Kim Fischer (Wellpass), Philip Zischke (INVIBE) stehen in einem modernen Fitnessstudio rund um ein Trainingsgerät von EGYM. Florian Streiter (INVIBE) sitzt auf dem Gerät, lächelt und zeigt den Daumen nach oben

EGYM Wellpass x INVIBE

INVIBE kooperiert mit EGYM Wellpass: Firmenfitness für Mitarbeitende an 20 Standorten in Tirol – top betreut, modern ausgestattet und nahtlos integriert.
FIBO 2025 Eingang mit großflächiger EGYM-Werbung: Eine Athletin hebt eine Langhantel, begleitet vom Slogan 'Like Never Before'. Der Messestandort Congress-Centrum Nord ist zu sehen.

Fitness wie nie zuvor

EGYM zeigt auf der FIBO 2025 Fitness-Technologien, exklusive VIP-Vorteile, Challenges mit Sportstars und ein CEO-Meet & Greet. Jetzt anmelden!
Einer der Stargäste beim EGYM Kongress 2025 in München: Olympiasieger und dreifacher Ironman-Weltmeister Jan Frodeno

EGYM Kongress 2025

Der EGYM Kongress 2025 im BMW Park in München bot mehr als 1.250 Teilnehmern Innovationen, Networking und exklusive Einblicken.
Vertreter der Fitnessunternehmen DSB-ONE, EGYM, seca, Matrix und Sensopro diskutierten in Mondsee über Herausforderungen der digitalen Transformation

Zukunftsstrategien für Studios

Beim Innovationsforum Österreich diskutierten führende Branchenexperten über Herausforderungen der digitalen Zukunft.
FIBO 2025 in Köln: EGYM präsentiert seine Innovationen

EGYM auf der FIBO 2025

EGYM auf der FIBO 2025: Das Unternehmen präsentiert auf der FIBO Innovationen, die Fitnessstudios noch intelligenter und effizienter machen.
Die Zukunft des Krafttrainings beginnt jetzt! TRACKBAR macht analoge Geräte intelligent und verbindet sie mit der digitalen Trainingswelt von EGYM

EGYM x TRACKBAR

EGYM und TRACKBAR digitalisieren analoge Kraftgeräte. Mitglieder erhalten nach der Integration Echtzeit-Daten in ihrer App.