Zusätzliches neues Feature: Magicline integriert Kundenbindungsprogramm in Software

Noch näher dran an den Mitgliedern: Magicline integriert Kundenbindungs-Programm in seine Software und bietet Studios so neue Möglichkeiten und Features.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Noch näher dran an den Mitgliedern: Magicline integriert Kundenbindungsprogramm in seine Software
Noch näher dran an den Mitgliedern: Magicline integriert Kundenbindungsprogramm in seine Software
Bessere Kundenbindung, mehr finanzielle Stabilität und mehr finanzielle Sicherheit für Studios und Betreiber:innen – all das bietet das neue Kundenbindungstool des Hamburger Softwareanbieters Magicline. Welche Vorteile es mit sich bringt, erklärt Chief Product Officer (CPO) Daniel Wischer.

Das Hamburger Softwareunternehmen Magicline integriert ein neues Kundenbindungsprogramm in die Software und ermöglicht Studios damit neue Möglichkeiten und Potenziale


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


Um Fitnessanbieter nicht nur bei ihrer Mitgliedergewinnung, sondern auch bei ihrer Kundenbindung zu unterstützen, erweitert der deutsche Softwareanbieter damit sein Leistungsportfolio.

Mit Kundenbindung zu mehr finanzieller Sicherheit

Fitnessanbieter:innen kennen es und planen bereits damit: Mitglieder, die sich umentscheiden und kündigen. Viele Betreiber:innen setzen deshalb oftmals ausschließlich auf Neukund:innengewinnung, um diese Fluktuation auszugleichen.


Jetzt lesen: 'Mitgliedergewinnung im Fokus'


Aber: Es ist ebenso von großer Bedeutung, Bestandsmitglieder langfristig zu halten. Eine höhere Kundenbindungsrate wirkt sich nachhaltig auf die finanzielle Sicherheit und Stabilität eines Studios aus.

„Und genau da setzen wir mit unserem neuen Feature des Kundenbindungsprogramms an. Damit können Studios ihre Kundenbindung ohne hohe Zusatzkosten oder Zeitaufwand steigern“, erklärt Daniel Wischer, Chief Product Officer bei Magicline.

Das neue Kundenbindungsprogramm der Magicline hat jede Menge innovative Features für Studios.

Smartes Belohnungssystem für Mitglieder

Mit dem neuen Kundenbindungsprogramm hat der Softwarehersteller - der zum Dachunternehmen Sport Alliance gehört - eine Funktion geschaffen, Bestandsmitglieder für bspw. Check-ins, Trainings oder Dauer ihrer Mitgliedschaft zu belohnen.

Das Feature kann individuell vom Studio konfiguriert, entsprechende Funktions-Levels definiert und Belohnungen selbst festgelegt werden.

Flexible Pakete für individuelle Bedürfnisse

Das Kund:innenbindungsprogramm steht für die Preis-Pakete 'Advanced' und 'Pro' bereit. Haben Magicline-Nutzer:innen bereits eines dieser Pakete, müssen sie nur noch das neue Feature aktivieren.

„Auch wenn eine:r unserer Kund:innen noch ein anderes Preis-Paket gebucht hat, kann er:sie ganz unkompliziert und eigenständig auf das entsprechende Paket innerhalb seiner Magicline wechseln. Ab dann kann das neue Feature ebenfalls uneingeschränkt genutzt werden“, so Daniel Wischer weiter.

Jetzt in Sachen Kundenbindung durchstarten

Inspiration, wie Fitnessanbieter:innen das neue Feature in ihrem Studio nutzen und einsetzen können, finden Sie hier im Video.

Im Magicline-Blog erhalten Betreiber:innen alle weiteren Infos und Hilfestellung zur Aktivierung und dem Wechsel zum neuen Kundenbindungs-Feature.

Mehr: 'Easy Solution & Magicline bündeln ihre Kräfte'

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.