Zur aktuellen Lage der Fitnessbranche

17 internationale Autor:innen zeigen, wie die Fitnessbranche die Pandemie bewältigen kann und wie ein erfolgreicher Restart in Zukunft aussehen könnte.
Lesezeit: < 1 Minuten
fM Buchtipp: Operational Excellence and Transformative Leadership von Jan Middelkamp, Herman Rutgers
fM Buchtipp: Operational Excellence and Transformative Leadership von Jan Middelkamp, Herman Rutgers
17 internationale Autor:innen liefern praktische Tipps, wie Unternehmer:innen die Krise bewältigen und die Ära des Wachstums am besten angehen können. Herausgegeben wird das englischsprachige Buch von Jan Middelkamp und Herman Rutgers, Vorstandsmitglieder der Non-Profit-Organisation EuropeActive.
fM-Buchtipp: Operational Excellence and Transformative Leadership von Jan Middelkamp, Herman Rutgers

Die Fitnesslandschaft und das Ökosystem der Fitness- und Bewegungsbranche haben sich in den letzten Jahren dramatisch verändert.

Zudem hat die COVID-19-Krise mit den daraus resultierenden Schließungen der Fitness- und Gesundheitsanlagen in den Jahren 2020 und 2021 alle Unternehmen gezwungen, ihr Geschäftsmodell und ihren Modus Operandi zu überdenken.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Gleichzeitig hat die Corona-Pandemie dazu geführt, dass die Gesellschaft der Prävention und den Vorteilen einer gesunden Lebensweise mehr Aufmerksamkeit schenkt als früher. Dies hat das Bewusstsein für die positive Wirkung von Fitness und körperlicher Aktivität gestärkt, und unsere Branche wird nun hoffentlich vonseiten der Regierungen und der medizinischen Gemeinschaft als Teil der Lösung akzeptiert.


Lesen Sie auch: 'Agile Transformation'


Das Buch 'Operational Excellence and Transformative Leadership' wird von Jan Middelkamp und Herman Rutgers, beide Vorstandsmitglieder der Non-Profit-Organisation EuropeActive, herausgegeben.

Es liefert praktische Tipps, wie Unternehmer:innen einerseits während und nach der Krise zurechtkommen und wie sie andererseits die neue Ära des Wachstums am besten angehen können.

Breites Themenspektrum, kompaktes Wissen

In elf Kapiteln, verfasst von 17 internationalen Autor:innen, werden fünf Schwerpunkte behandelt. Vier davon basieren auf dem Manifest von EuropeActive: Gesundheit, Digitales, Gemeinschaft und Standards.

Hinzu kommt ein zusätzlicher Schwerpunkt zum operativen Management, in dem Führung, Finanzmanagement, Qualitätsmanagement und Vielfalt behandelt werden sowie eine Fallstudie betrachtet wird.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
RX Female Award 2025: FIBO setzt erneut Zeichen für Female Empowerment

RX Female Award 2025

Die Fitnessbranche braucht starke Frauen! Reiche jetzt deine Nominierung für den RX Female Award 2025 ein.