Deutscher Firmenfitnessanbieter fusioniert mit seinem holländischen Gegenstück

Der Bremer Firmenfitnessanbieter Hansefit fusioniert mit seinem holländischen Pendant Bedrijfsfitness Nederland (BFNL) und wächst damit dynamisch weiter.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Hansefit fusioniert mit niederländischem BFNL
Hansefit fusioniert mit niederländischem BFNL
Zusammen noch stärker: Der Bremer Firmenfitnessanbieter Hansefit fusioniert mit seinem holländischen Pendant Bedrijfsfitness Nederland (BFNL) und wächst damit dynamisch weiter.

Gemeinsam können die beiden Unternehmen Hansefit und Bedrijfsfitness Nederland (BFNL) rund 3.500 Firmenkunden und deren über eine Million Mitarbeitern die Leistungen von mehr als 5.000 Verbundpartner aus den Fitness-, Wellness- und Gesundheitsbereichen anbieten.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

„Der Zusammenschluss mit BFNL, die wie wir in unserem Bereich marktführend in den Niederlanden sind, ist der Startschuss für unsere weitere geographische Expansion.
Wir wollen gemeinsam mit dem Management von BFNL den Grundstein für den Aufbau eines internationalen Champions legen.“
_______________________________

Jens Pracht, Hansefit-Gründer und geschäftsführender Gesellschafter


BGM: Attraktivität als Arbeitgeber steigern

Wie Hansefit in Deutschland profitiert auch BFNL in den Niederlanden von einer nachhaltigen Dynamik am Markt. Viele Unternehmen wollen als Arbeitgeber attraktiver werden und die Work-Life-Balance ihrer Mitarbeiter verbessern.

Dabei hat sich der Zugang zu Sport-Einrichtungen als wesentlicher Baustein für betriebliche Bindungsmaßnahmen bewährt, den der Arbeitgeber zu subventionierten Konditionen ermöglicht.

Laut einer aktuellen Umfrage des Arbeitgeberverbandes deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen DSSV zählt die betriebliche Gesundheitsförderung zu den Top-Fitness-Trends 2019. 


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Zwei führende Firmenfitnessanbieter

BFNL hat als einer der führenden holländischen Firmenfitnessanbieter Vereinbarungen mit mehr als 1.700 Firmenkunden abgeschlossen. Deren Mitarbeitern können dadurch die Fitnessstudios und Wellnessangebote des Netzwerks nutzen.

In den vergangenen Jahren verzeichnet BFNL ein starkes Wachstum und bietet seinen Kunden das größte Partnernetzwerk in den Niederlanden an. 

Hansefit besteht seit 2003 und hat sich nach Marktanteil und Qualität zu einem führenden Firmenfitnessanbieter in Deutschland entwickelt. Das Angebot fokussiert besonders auf Fitnessstudios, Schwimmbäder und Wellnesseinrichtungen.

Hansefit betreut heute schon über 1.800 mittelständische Unternehmen und Konzerne, wobei die Mitglieder von einem unbegrenzten Zutritt zu allen Verbundpartnern in Deutschland profitieren.

Kooperation auf Augenhöhe

Die BFNL Gründer und Geschäftsführer Klaas Hamstra und Jacco Borger, werden im Rahmen der Transaktion Teilhaber an der Hansefit-Gruppe und bleiben für das niederländische Geschäft verantwortlich. „Wir wollen unser marktführendes Angebot fortsetzen, gleichzeitig im Sinne von Best Practices voneinander lernen und so noch besser werden“, sagt BFNL-CEO Hamstra.

Gemeinsam werden beide Unternehmen ihren Kunden und deren über eine Million Mitarbeitern mehr als 5.000 Verbundpartner anbieten können. 

Wachstum weiter beschleunigen

Der Zusammenschluss mit BFNL ist der nächste Entwicklungsschritt für Hansefit. Im vergangenen Jahr hatte mit Waterland Private Equity eine europaweit agierende und kapitalstarke Beteiligungsgesellschaft die 50-Prozent-Unternehmensanteile eines Alt-Gesellschafters übernommen. Das eröffnete dem Management die Möglichkeiten, gezielt in Teamaufbau, Systeme und Verbundnetzwerk zu investieren und das profitable Wachstum weiter zu beschleunigen. 

 Digitalisierung als Chance

„Nun kommt es darauf an, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen“, sagt Dr. Gregor Hengst, Principal von Waterland. „Denn die Marke Hansefit hat erhebliches Potenzial. Das Geschäftsmodell bietet allen Beteiligten Vorteile: Arbeitgeber steigern ihre Attraktivität für Mitarbeiter, Mitarbeiter kommen in den vergünstigten Genuss der Fitnessangebote und die Fitnessstudios erschließen sich neue Umsatzquellen.“ 

„Wir investieren derzeit stark in unsere digitale Plattform“, sagt Hansefit-CEO Pracht. „Unser Ziel ist es, für Arbeitgeber noch attraktiver zu werden, das Kundenerlebnis weiter zu steigern und unseren Partnerstudios die Möglichkeit zu geben, ihre spezifischen Angebote effektiver zu vermarkten.“ 

Es bleibt also spannend, weitere Zukäufe oder Partnerschaften auf europäischer Ebene sind nicht ausgeschlossen. Über die finanziellen Konditionen der Transaktion haben die beteiligten Parteien Stillschweigen vereinbart. 

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Fitness Flash News #1/2025: Global Wellness Economy Monitor | Planet Fitness verstärkt Management | Hansefit x TSV Hannover-Burgdorf

Fitness meets Handball

Der Global Wellness Economy Monitor zeigt Wachstumstrend. Planet Fitness verstärkt Führungsteam. Hansefit tritt als Sponsor im Handball auf.
Hansefit kooperiert mit der BestFit Group

Hansefit x BestFit

Durch eine Kooperation mit der BestFit Group stärkt Hansefit seine Marktpräsenz und erweitert sein Netzwerk um mehr als 130 Premium-Discount-Fitnessstudios.
Fitness Flash News: Kürbiskerne sind nicht nur zu Halloween ein gesunder Snack

Kürbis, Therapie, Handball

Warum gehören Kürbiskerne im Herbst auf den Speiseplan? Was bietet die therapie HAMBURG? Welcher Handball-Bundesligist ist neuer Hansefit-Partner?
Basic-Fit meldet positive Quartalszahlen für Q3 2024

Ziele erreichen

Basic-Fit ist weiter auf Expansionskurs und laut CEO René Moos nach einem starken dritten Quartal 2024 auf gutem Weg, die Ziele für 2024 zu erreichen.
Fitness Flash News #37/2024: Sprout Social Media Content Strategy Report 2024 | machtfit & Wellhub auf gemeinsamer Mission | Hansefit x Holstein Kiel

Marketing & Firmenfitness

Der neue Social Media Content Strategy Report 2024 liefert Studios wichtiges Marketing-Know-how. machtfit kooperiert mit Wellhub. Und Hansefit x Holstein Kiel.
Urban Sports Club und Rocycle verlängern Partnerschaft: Das neue Konzept Roform wird 2024 in Deutschland ausgerollt

USC x Rocycle

Die Online-Plattform Urban Sports Club und der Boutique-Fitness-Anbieter Rocycle verlängern ihre Partnerschaft und bauen ihr Angebot in Europa weiter aus.