Interfit ist jetzt Teil von Urban Sports Club

Das Angebot der Sport-Plattform Urban Sports Club wächst: Das Unternehmen hat die Integration des Firmenfitness-Anbieters Interfit erfolgreich abgeschlossen.
Lesezeit: 2 Minuten
Die beiden Gesellschaften Urban Sports Club und Interfit firmieren nun unter dem Dach der Urban Sports GmbH und stärken Position als europaweiter Anbieter von Sport-Flatrates für Privat- und Firmenkunden.
Die beiden Gesellschaften Urban Sports Club und Interfit firmieren nun unter dem Dach der Urban Sports GmbH und stärken Position als europaweiter Anbieter von Sport-Flatrates für Privat- und Firmenkunden.
Unter einem Dach: Die beiden Gesellschaften Urban Sports Club und Interfit gehören ab sofort als Urban Sports GmbH zusammen. Damit stärkt diese ihre Position als europaweiter Anbieter von Sport-Flatrates für Privat- und Firmenkunden. Interfit-Mitglieder erhalten nun ebenfalls Zugang zum umfangreichen Urban Sports Club-Angebot.

Dass Urban Sports Club (USC) und Interfit künftig gemeinsame Wege gehen, hatte das Unternehmen bereits Ende 2018 mitgeteilt. Nun ist der Integrationsprozess abgeschlossen und die beiden Gesellschaften gehören ab sofort unter dem Dach der Urban Sports GmbH zusammen.


„Für unsere Mitglieder und Firmenkunden schaffen wir durch die Zusammenführung von INTERFIT und Urban Sports Club das größte und vielfältigste Sport-, Gesundheits- und Wellness-Netzwerk in Deutschland. Es freut mich, dass wir unser Angebot dadurch auch in kleineren Städten außerhalb der Metropolen für unsere Mitglieder erweitern konnten.“

_______________________________

Benjamin Roth, CEO und Co-Gründer des Urban Sports Clubs


Aktuell können USC-Mitglieder das Angebot von mehr als 6.000 Partnern für Sport, Fitness und Wellness nutzen. Nun erhalten auch Interfit-Mitglieder über ihre Arbeitgeber nach Regionen gestaffelt Zugang zum USC-Angebot.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


B2B-Kunden profitieren in Sachen Firmensport ab sofort von einem noch breiteren Angebot des Komplettanbieters im Sport-, Gesundheits- und Wellnessbereich. Die Mitarbeiter bestehender Interfit-Firmenkunden können das volle Angebot nutzen, sobald diese zu Urban Sports Club migriert sind. (Lesen Sie auch: Telekom fördert das Training bei Partnern von Urban Sports Club)

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Interfit-Mitglieder, deren Firma erfolgreich integriert wurde und die aktiv zu Urban Sports Club wechseln, können das volle Angebot in allen europäischen Ländern, in denen USC aktiv ist, nutzen. Um zu erfahren, wann die Firma Zugang zum USC-Angebot bekommt, wenden sich Mitarbeiter an ihre internen Ansprechpartner.

Nach Übernahme in sechs europäischen Ländern vertreten

Derzeit ist USC in fünf Ländern vertreten: Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Portugal. Nach der vor Kurzem erfolgten Übernahme des Konkurrenten OneFit werden die Niederlande als sechstes Land hinzukommen.

Sport-Flatrate-Anbieter Urbans Sports Club übernimmt seinen niederländischen Konkurrenten OneFit.
Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

V.l.: Peter Leisten (CEO FIT/ONE) und Lukas Schneider (Head of Partner Management Germany Urban Sports Club) freuen sich über die beschlossene Zusammenarbeit

Urban Sports Club x FIT/ONE

Mehr Fitness, mehr Wellness, mehr Möglichkeiten: Firmen- und Privatkunden profitieren von der Partnerschaft von Urban Sports CLub und FIT/ONE.
Urban Sports Club Trends 2025: Diese Trainingsarten sind angesagt

USC Trends 2025

Boxing Fitness oder doch lieber Pilates? Welche Trainingsarten sind gerade besonders angesagt? Hier gibt es die wichtigsten Insights von Urban Sports Club.
Urban Sports Club und EVO feiern die Eröffnung des neuen Standorts im Münchener Glockenbachviertel (von links): Benjamin Roth (Co-Founder & CEO Urban Sports Club), Dr. Gregor Hackfort (Geschäftsführer EVO), Franziska Müller (Senior Partner PR Manager Urban Sports Club) und Patrick Soxhlet (VP Partner Management)

USC x EVO

Urban Sports Club und EVO verlängern ihre Kooperation. Neu: EVO eröffnet in München. Geplant: fünf weitere Standorte Premium-Fitnessstudios in zentralen Lagen.
EASYFITNESS (EF) und Urban Sports Club (USC) setzen Kooperation fort (von links): Wolf-Patrick Schuwirth (Operations Manager, EF), Lukas Schneider (Head of Partner Management D, USC), Janina Fröhlich (Partner Manager, EF), Jens Tappe (CEO, EF), Franziska Müller (Senior Partner PR Manager, USC) & Benjamin Roth (Co-Founder & CEO, USC)

Kooperation verlängert

EASYFITNESS und Urban Sports Club bieten erweitertes Angebot für Mitglieder, stärken das Wachstum und unterstützen die Green Iron Awards.
Urban Sports Club und Rocycle verlängern Partnerschaft: Das neue Konzept Roform wird 2024 in Deutschland ausgerollt

USC x Rocycle

Die Online-Plattform Urban Sports Club und der Boutique-Fitness-Anbieter Rocycle verlängern ihre Partnerschaft und bauen ihr Angebot in Europa weiter aus.
Rund 40 Teilnehmende kamen zusammen, um sich an dem #BEACTIVE Day Lauf von Urban Sports Club und On zu beteiligen

USC x #BEACTIVE DAY

Als Partner von EuropeActive organisierte Urban Sports Club anlässlich der European Week of Sports in Frankfurt ein Event, um den #BEACTIVE DAY zu zelebrieren.