Matrix holt mit Marco Montanez einen Fitness-Experten an Bord

Seit dem 1. März 2023 verstärkt Marco Montanez als Training & Education Manager Matrix mit seiner Leidenschaft für Training und Wissensvermittlung.
Lesezeit: < 1 Minuten
Neu an Bord: Als Training & Education Manager ergänzt Marco Montanez das Team von Matrix seit März 2023.
Neu an Bord: Als Training & Education Manager ergänzt Marco Montanez das Team von Matrix seit März 2023.
Seit dem 1. März 2023 verstärkt Marco Montanez als Training & Education Manager den Gerätehersteller Matrix mit seiner Leidenschaft für Training und Wissensvermittlung. Er bringt 33 Jahre Erfahrung als Trainer, Buchautor und Referent in der Fitness- und Gesundheitsbranche mit.

Trainingsgeräte sind seit eh und je das Steckenpferd von Matrix Fitness. Doch wächst das Portfolio des Frechener Unternehmens Jahr für Jahr nicht allein um weitere Maschinen für das Kraft-, Cardio- und Functional Training, sondern wird ebenso kontinuierlich um innovative Konzepte, digitale Lösungen und wichtige Branchen-Partnerschaften ergänzt.  (Auch interessant: 'Vernetztes Krafttraining')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Und hier kommt Marco Montanez ins Spiel, denn mit 33 Jahren Erfahrung als Trainer, Buchautor und Referent in der Fitness- und Gesundheitsbranche zählt die Wissensvermittlung eindeutig zu seinen Stärken.


„Ich freue mich sehr auf diese neue und vielseitige Herausforderung, unseren Kunden, Interessierten und Partnern dieses breite Spektrum näherzubringen und so einen echten Mehrwert zu schaffen.“
_______________________________

Marco Montanez, Training & Education Manager


Neben Inhouse-Schulungen und Vorträgen für Betreiber, Trainer und Endkunden wird Marco Montanez als Mastertrainer auch wieder die Matrix-Trainingskonzepte wie MX4 und das neue Sprint 8 GX vermitteln.

Mehr zum Thema: 'Basketball-EM: Matrix stattet Fitnessräume in Köln und Berlin aus'

fitness types

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

five-Feet 2.0: Innovatives Design für ganzheitliche Entspannung

five-Feet 2.0

Mit dem five-Feet 2.0 setzt five Maßstäbe in der Fußgesundheit. Eine innovative Station mit vitalisierenden Flusskieseln bietet eine natürliche Reflexzonenmassage.
Zehn ausgewählte Vorträge des Aufstiegskongresses 2024

Aufstiegskongress 2024

Studien, KI, BGM: Der Aufstiegskongress bietet zukunftsweisende Inhalte und wertvolle Praxiserfahrungen. Eine Auswahl der Vorträge – plus Keynote.
BGM-Expertein Anke Mächler-Poppen spricht beim Aufstiegskongress 2024 über Barrieremanagement im BGM

Barrierefreies BGM

BGM ohne Hindernisse: Anke Mächler-Poppen präsentiert beim Aufstiegskongress 2024 ein effektives Barrieremanagement für Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Rolf Baumann, Gianna Sammartano und Sarah Luisa Sawatzki sprechen beim Aufstiegskongress 2024 über Wohlbefinden und Motivation

Wohlbefinden & Motivation

Synergie aus mentalem und körperlichem Training: Rolf Baumann, Gianna Sammartano und Sarah Luisa Sawatzki stellen auf dem Aufstiegskongress 2024 neue Impulse vor.
Marketing-Experte:in Niko Russ spricht beim Aufstiegskongress 2024 über Empfehlungsmarketing.

Günstige Leads im Überfluss

Mit Empfehlungen mehr Leads generieren: Niko Russ gibt auf dem Aufstiegskongress 2024 in Mannheim praktische Tipps zum Empfehlungsmarketing.
Top-Referent Andreas Barz spricht beim Aufstiegskongress 2024 über digitale Trainingsbetreuung

Smart Fitness

Wearables, KI und Co.: Andreas Barz präsentiert auf dem Aufstiegskongress 2024 den richtigen Einsatz digitaler Unterstützungstechnologien im Training.