Neue Mitgliederverwaltungssoftware für Fitnessstudios noch für 2022 angekündigt

Neue Mitgliederverwaltungssoftware von gymcore AG soll für 2022 auf den Markt kommen. Clubbetreiber:innen bekommen Möglichkeiten zur Beteiligung.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
gymcore AG startet im April 2022 durch und bringt neue Mitgliederverwaltungssoftware auf den Markt
gymcore AG startet im April 2022 durch und bringt neue Mitgliederverwaltungssoftware auf den Markt
Die gymcore AG startet im April 2022 und will dieses Jahr noch eine neue Mitgliederverwaltungssoftware auf den Markt bringen. Vorstandsvorsitzender Nico Scheller erklärt Vorteile der neuen Software und wie Clubbetreiber:innen bei der Entwicklung miteinbezogen werden.

Im April 2022 geht die neu gegründete gymcore AG an den Start und wird noch 2022 eine neue Software für Fitness- und Gesundheitsanlagen auf den Markt bringen. Vorstandsvorsitzender Nico Scheller ist bereits seit Jahren in die Entwicklung einer führenden Softwarelösung eingebunden.


„Es ist nun an der Zeit eine Software von Clubbetreibern für Clubbetreiber, die auf der aktuellsten Technologie beruht, auf den Markt zu bringen.“
_______________________________

Nico Scheller, Vorstandsvorsitzender der gymcore AG


„Das System wird sehr offen, ein sogenanntes „best of breed“ System, damit für jeden Anwendungsbereich auch eine spezialisierte Lösung angebunden werden kann. Ein heterogenes Marktumfeld mit dynamischem Wettbewerb ist zudem essentiell, damit die Belange der Clubbetreiber:innen ausreichend Berücksichtigung finden“, erklärt der Diplom-Wirtschaftsinformatiker und zugleich Betreiber der In Shape Fitnessclubs Nico Scheller.

Scheller weiter: „Natürlich sind unsere Ziele ambitioniert, aber wir verfügen über ein sehr erfahrenes Team und sowohl das Konzept als auch die Basis der neuen Software stehen bereits“.

Von Clubbetreiber:innen für Clubbetreiber:innen

Das Unternehmen will in Zukunft auch Clubbetreiber:innen die Möglichkeit zur Unternehmensbeteiligung bieten und zudem ein Gremium bilden, das die Bedürfnisse der Betreiber:innen vertritt.

Im Aufsichtsrat der AG befinden sich bekannte Namen der Branche, wie Nikolai Tauscher (igroup), Holger Lerch (NOVENTI myYOLO) und Alexander Kraut (Kohl KG).


Abonnieren Sie jetzt das Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Orbit4: All-in-one-Lösung für Fitnessstudios

Orbit4: All-in-one-Lösung

Orbit4 bietet digitale Lösungen zum Management von Fitnessgeräten. Studiobetreiber können von der Software in vielen verschiedenen Bereichen profitieren.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.