Nachfolger gesucht: EuropeActive CEO Andreas Paulsen verkündet Rücktritt zum Jahresende

EuropeActive sucht einen neuen CEO. Nach dem Rücktritt von Andreas Paulsen zu Ende 2023 hat der europäische Branchenverband den Nachfolgeprozess angestoßen.
Lesezeit: 2 Minuten
Andreas Paulsen hat seinen Rücktritt als EuropeActive CEO verkündet
Andreas Paulsen hat seinen Rücktritt als EuropeActive CEO verkündet
Der europäische Branchenverband EuropeActive ist auf der Suche nach einem neuen CEO: Andreas Paulsen, der sich nach vier Jahren wieder geschäftlichen, politischen und akademischen Interessen widmen will, wird seinen Nachfolger gemeinsam mit Präsident David Stalker bei einem reibungslosen Übergang unterstützen und noch bis Ende 2023 zur Verfügung stehen. EuropeActive stellte auf seiner Vorstandssitzung am 11. Mai 2023 außerdem seine langfristige Strategie 'New Frontiers' für die Jahre 2025 bis 2030 vor.

Exakt einen Monat nach seiner Generalversammlung am 11. April 2023 in Köln hat der neue EuropeActive Vorstand seine konstituierende Vorstandssitzung abgehalten. Nun informiert er über die wichtigsten Entscheidungen. (Lesen Sie auch: 'EuropeActive Generalversammlung')

Nach dem angekündigten Rücktritt von CEO Andreas Paulsen zum Jahresende 2023 wird das Auswahl- und Ernennungsverfahren seines Nachfolgers vom neu verstärkten EuropeActive Vorstand überwacht.


„Es erfüllt mich mit Stolz und Bescheidenheit zugleich, dieses Amt ausgeübt zu haben. Es war eine äußerst inspirierende und lehrreiche berufliche Erfahrung.“
_______________________________

Andreas Paulsen – CEO EuropeActive


Er sei sehr erfreut, dass er den Staffelstab zu einem Zeitpunkt weitergeben könne, an dem sie stärker, besser vernetzt und wirkungsvoller denn je sei.

Wie EuropeActive Präsident David Stalker mitteilte, habe Paulsen ihm bestätigt, dass er den neuen CEO in einer Übergangsphase so lange wie nötig unterstützen werde. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, werden Stalker und Paulsen weiterhin eng mit dem Vorstand zusammenarbeiten.


Auch lesenswert: 'Interview mit David Stalker'


Rückblick: Andreas Paulsen wurde 2019 zunächst zum Präsidenten und zu Beginn der Corona-Pandemie zum Interims-CEO ernannt. Dies sollte eigentlich nur ein vorübergehendes Arrangement sein, führte schließlich jedoch zu einer vierjährigen Amtszeit.


„Sein Engagement für die Branche während dieser Zeit war schlichtweg bemerkenswert, und sein Einsatz wird von allen Beteiligten in diesem Sektor anerkannt.“
_______________________________

David Stalker – Präsident EuropeActive


Andreas Paulsen habe dafür gesorgt, dass EuropeActive eine grundlegende Erneuerung und Umgestaltung erfahren habe und den Branchenverband auf seinen bisher bedeutendsten Wachstumspfad gebracht habe.

David Stalker fasst zusammen: „EuropeActive hat sich zu einer führenden, progressiven Kraft für unsere Bewegung in ganz Europa und der Welt entwickelt.“

In Andreas Paulsens Amtszeit fällt ebenfalls die Gründung des Forschungszentrums THiNK Active in Zusammenarbeit mit europäischen Universitäten, in dem seither evidenzbasierte Forschung für die Branche betrieben wird.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Außerdem baute Andreas Paulsen die Öffentlichkeitsarbeit des Branchenverbands in Brüssel sowie bei nationalen Partnerverbänden in Europa aus.

Darüber hinaus zeigte er sich bis heute verantwortlich für einige der erfolgreichsten Veranstaltungen zur Vereinigung von Interessengruppen für die europäische Branche. Mit World Active habe man schließlich auch eine weltweite Vertretung aufgebaut. (Lesen Sie mehr: 'Fitness weltweit vereint')

David Stalker sagte abschließend: „Es ist daher offensichtlich, dass Andreas einen nachhaltigen Einfluss ausgeübt hat, der für EuropeActive und die Branche noch viele Jahre lang Früchte tragen wird. Wir werden seine Verdienste auf den EuropeActive-Veranstaltungen im Herbst feiern.“

Der scheidende Geschäftsführer ergänzt: „Ich weiß, dass EuropeActive gut aufgestellt ist, um den Schwung, der sich entwickelt hat, beizubehalten und noch stärker zu werden.“


„Ich werde immer ein leidenschaftlicher Botschafter für den Verband bleiben und freue mich darauf, seine zukünftigen Erfolge zu unterstützen.“
_______________________________

Andreas Paulsen – CEO EuropeActive


Auch die Weichen für 'EuropeActive's New Frontiers' bis 2030 sind gestellt. Zu diesem Zweck wurde ein neuer Strategieausschuss des Vorstands ernannt.

Der neue Vorstand freut sich in der bevorstehenden fünfjährigen Amtszeit auf eine weiterhin enge Zusammenarbeit mit den EuropeActive Präsidialräten, den Vanguard-Partnern und den Führungskräften der nationalen Verbände bei der Ausarbeitung der langfristigen Strategie für die Jahre 2025 bis 2030.


Lesen Sie auch: 'Branchenmanifests für Europa'


Die EuropeActive-Vorstandsmitglieder wählten auf der ersten Vorstandssitzung Jana Havrdova (Fitnesskammer Tschechien) zur neuen Vizepräsidentin und Silke Frank (FIBO) zur Vorsitzenden des Ethikausschusses.

EuropeActive beruft weitere Vorstandsmitglieder

David Stalker (Myzone) wird als EuropeActive Präsident den Vorsitz des Strategieausschusses übernehmen und Steven Ward (GO fit) wird den Vorsitz des Auswahl- und Ernennungsausschusses übernehmen.

Ana Damaso (Portugal Activo) bleibt bis auf Weiteres Schatzmeisterin und Vorsitzende des Finanzausschusses. Außerdem wurden Marco Mazzanti (Technogym) und Kent Orrgren (RomaniaActive) als zusätzliche Vorstandsmitglieder berufen.

Mehr zum Thema: 'EuropeActive CEO präsentiert Strategien'

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Drei lächelnde Männer stehen vor einer blauen 'EuropeActive'-Fotowand. Der Mann in der Mitte hält stolz einen 'Rainer Schaller Entrepreneurship Award' in den Händen, auf dem der Name Philipp Roesch-Schlanderer zu lesen ist. Alle drei tragen Namensschilder und wirken gut gelaunt. Der rechte Mann zeigt mit dem Finger auf den Award-Gewinner.

EGYM CEO ausgezeichnet

Philipp Roesch-Schlanderer von EGYM erhält den Rainer Schaller Entrepreneurship Award für innovative Lösungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Bunte, abstrakte Darstellung einer menschlichen Silhouette in einer leuchtenden Hand vor dunklem Hintergrund, mit Logos von Deloitte und EuropeActive links und rechts oben und links unten 'fM' als Abkürzung für 'fitness MANAGEMENT'.

EHFMR 2025

Der EHFMR 2025 zeigt: Europas Fitnessbranche wächst stark – mehr Mitglieder, mehr Umsatz, mehr Studios. Die Branche rückt ins Zentrum der Gesundheit.
Eine Gruppe von etwa zehn Personen der sitzt im an einem runden Tisch auf der Fitnessmesse FIBO.

Vernetzen, entdecken, durchstarten

Die VSD-Karrieretour auf der FIBO 2025 verbindet Future Talents mit Top-Fitnessunternehmen: direkter Austausch, exklusive Einblicke und echte Karrierechancen.
Im Bild oben links ist der Schriftzug 'FlashNews', das erste Wort in Grau, das zweite in Rot, links unten in weißer Schrift das Logo 'fM'. Es zeigt drei sportliche Menschen, die nebeneinander auf Laufbändern in einem modern ausgestatteten Fitnessstudio trainieren.

Healthness, Hightech, Heilung

Fitness Flash News #6/2025: Technogym mit Rekord, neuer Sport Alliance CEO, Taiwan auf der FIBO und Ausblick therapie LEIPZIG 2025.
FIBO 2025 Eingang mit großflächiger EGYM-Werbung: Eine Athletin hebt eine Langhantel, begleitet vom Slogan 'Like Never Before'. Der Messestandort Congress-Centrum Nord ist zu sehen.

Fitness wie nie zuvor

EGYM zeigt auf der FIBO 2025 Fitness-Technologien, exklusive VIP-Vorteile, Challenges mit Sportstars und ein CEO-Meet & Greet. Jetzt anmelden!