Europas Fitnessmarkt im Fokus – Deutschland die klare Nr. 1 

European Health & Fitness Market Report 2019 zeigt: Fitness ist auch in Europa Sportart Nummer 1 – Deutschland ein wichtiger Treiber. 
Lesezeit: 2 Minuten
Der Fitnessmarkt wächst und wächst, nicht nur in Deutschland sondern auch europaweit – wir haben Ihnen ausgewählte Branchenkennzahlen aus dem European Health & Fitness Market Report 2019 von EuropeActive und Deloitte in unserer fM Infografik anschaulich zusammengestellt.

EuropeActive und Deloitte haben in Köln auf der FIBO im Rahmen des 6. European Health & Fitness Forums ihren aktuellen Report zum europäischen Fitnessmarkt vorgestellt. In der heutigen fM Infografik haben wir Ihnen nochmals die wichtigsten Key-Facts zum europäischen Fitnessmarkt auf einen Blick kurz und prägnant zusammengefasst.


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Fitness auch in Europa die klare Nr. 1 und der Markt wächst weiter

Ein Blick auf ausgewählte Kennzahlen des European Health & Fitness Market Report 2019 verdeutlicht: Fitness steht, ähnlich wie in Deutschland, auch in Europa ganz oben. (Lesen Sie auch: Über 11 Millionen Mitglieder in Fitness- und Gesundheits-Anlagen)

Fitnessbranche meldet 62,2 Millionen Mitglieder in Europa, damit ist Fitnesstraining die Sportart Nummer 1 auf dem Kontinent.

Europaweit stieg die Zahl der Fitnessstudio-Mitgliedschaften um 3,5 Prozent auf 62,2 Millionen und die Anzahl der Studios um 4,6 Prozent auf 61.984. 7,8 Prozent der europäischen Bevölkerung sind Mitglied in einem Fitnessstudio und die Marktdurchdringung betrug 2018 damit 9,4 Prozent. Die Gesamteinnahmen belaufen sich auf 27,2 Mrd. Euro (+3,4 %) und viele weitere Kennzahlen verdeutlichen ebenfalls ein starkes Wachstum. Der positive Entwicklungstrend im europäischen Fitnessmarkt hält also an.

Deutschland bei Umsatz und Mitgliederstärke klare Nr. 1 

Der deutsche Fitness-Markt ist in bestechender Form und in puncto Mitgliederanzahl als auch Umsatz die klare Nummer 1 in Europa. Deutschland verteidigt den Spitzenplatz mit 11,1 Millionen Mitgliedern (+4,5 %) vor Großbritannien (9,9 Mio.), Frankreich (6,0 Mio.), Italien (5,5 Mio.) und Spanien (5,3 Mio.) und hat auch beim Umsatz mit 5,33 Millionen Euro die Nase vorn. Die „Big Five“ in Europa erwirtschaften gemeinsam 65 Prozent des Gesamtumsatzes. Die Top 10 der umsatzstärksten Unternehmen führen David Lloyd Leisure, Basic-Fit, die MIGROS-Group und die McFIT Global Group (mittlerweile: RSG Group, (Lesen Sie auch: McFIT GLOBAL GROUP GmbH wird zu RSG Group GmbH) an.

Top 10 der umsatzstärksten Unternehmen der Fitnessbranche führen David Lloyd Leisure, Basic-Fit, die MIGROS-Group und die McFIT Global Group (mittlerweile: RSG Group​​​​​​​) an.

Deutscher Fitnessmarkt ein wichtiger Treiber für Europa

Obgleich Deutschland in Sachen Marktdurchdringung mit 13,4 Prozent hinter Ländern wie Schweden (21,6 %), Norwegen (21,4 %), Dänemark (18,6 %), Holland (17,1 %), Finnland (17,0 %) und Großbritannien (14,9 %) liegt, zeigt der Ländervergleich (der sowohl Marktdurchdringung als auch das Mitgliederwachstum ins Verhältnis setzt), dass der deutsche Fitnessmarkt hier deutlich über dem Länderdurschnitt liegt und von den „Big Five“ mit 4,5 Prozent den stärksten Mitgliederzuwachs verzeichnet.

Überblick deutscher Fitnessmarkt: Infografik 'Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft 2019'.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Entspannung trifft Innovation: Klangschalen-Therapie als Highlight in der neuen Halle 1 der FIBO 2025

FIBO Halle 1

Die FIBO 2025 eröffnet Halle 1 für Wellness, Spa, Pilates und Longevity – mit innovativen Formaten, Networking und Expertenwissen.
Super fürs Hometraining: Die Technogym Connected Dumbbells bieten zwölf Hantelsätze in einer Smart Solution

Smarte Hanteln

Mit einer einzigen Einstellung lässt sich das Gewicht der Connected Dumbbells für das Home-Krafttraining von 2 bis 24 Kilo ändern.
Silke Frank ist neues Mitglied des DSSV-Fördermitgliederausschusses, sehr zur Freude von Thomas Wessinghage (Bildmitte), 1. Vorsitzender DSSV e. V., und Janosch Marx, Aufsichtsrat des DSSV e. V.

DSSV x FIBO

Neu im Fördermitgliederausschuss des DSSV e. V.: Silke Frank, Event Director der FIBO, soll mit ihrer Expertise die Synergien zwischen der FIBO und dem DSSV weiter vertiefen.
MATRIX feiert 50 Jahre Johnson Health Tech. auf der FIBO 2025

Matrix feiert Jubiläum

Jubiläumsfieber bei Matrix: Partyspaß pur mit exklusiven Live-Acts und VIP-Gästen zur FIBO 2025 in Köln.
Europas führende Konferenz für Fitness- und Gesundheitsprofis! Das EHFF 2025 in Köln bietet Networking, Expertenwissen & Zukunftsstrategien

EHFF 2025

Das EHFF 2025 bringt Experten und Entscheider der Fitnessbranche am 9. April in Köln zusammen. Im Fokus: Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum.
Neuzugang beim DSSV e. V.: Pierre Coolen, Operations Director von Basic-Fit Deutschland und Ralf Capelan, Mitglied des DSSV-Vorstands und Schatzmeister.

Basic-Fit x DSSV

Mit allen 35 deutschen Studios tritt Basic-Fit dem DSSV e. V. bei. Ein starkes Signal für die Branche.