'Wie Werte Marken stark machen' – Neuer Haufe-Ratgeber liefert wertvolle Marketing-Impulse

Starkes und werteorientiertes Marketing: Wie man Marken emotional auflädt und authentische Werte schafft, die Kund:innen langfristig überzeugen, zeigt unser Buchtipp.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
'Wie Werte Marken stark machen' – Neuer Haufe-Ratgeber liefert Marketing-Impulse für eine werteorientierte Markenführung.
'Wie Werte Marken stark machen' – Neuer Haufe-Ratgeber liefert Marketing-Impulse für eine werteorientierte Markenführung.
Die Autoren Nina Rieke und Hans-Christian Schwingen zeigen in ihrem neuen Haufe-Ratgeber 'Wie Werte Marken stark machen', wie sich Unternehmen langfristig ein starkes und authentisches Markenimage aufbauen können, das Kund:innen überzeugt und langfristig begeistert. Worauf es ankommt, lesen Sie im fM Buchtipp.
'Wie Werte Marken stark machen' – Der neue Haufe-Ratgeber liefert wertvolle Impulse für eine werteorientierte Markenführung.

Sie wollen das Thema 'Werte-Orientierung' ernsthaft in Angriff nehmen und sind bereit, sich auf einen spannenden Weg zu begeben, um diesen Ansatz langfristig erfolgreich in Ihrem Unternehmen zu implementieren?

Dann ist das neue Leitsystem für werteorientierte Markenführung von Nina Rieke und Hans-Christian Schwingen genau das richtige für Sie.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


In ihrem neuen Praxisratgeber 'Wie Werte Marken stark machen', der im Haufe Verlag erschienen ist, liefern die beiden erfahrenen Experten jede Menge fundiertes Fachwissen und hilfreiche Tipps für die Umsetzung.

Wie 'WERT-voll' ist Ihre Marke?

Das Buch umfasst ein ganzheitliches, praxisnahes Modell, wie Werte Marken stark machen und so mehr gesellschaftlichen Impact erzeugen können. Es geht dabei weniger um den Rahmen, sondern vor allem um die innovative Denkweise dahinter.

Das Leitsystem für werteorientierte Markenführung…

... beruht auf dem 'Prinzip der Simplexity'.

… verzichtet bewusst auf semantisches Feintuning und zeigt worauf es wirklich ankommt.

… zielt im Kern darauf ab, die eine, aber alles entscheidende Frage zu beantworten. Nämlich: „Wofür will sich unsere Marke stark machen?“

… ist maximal anwendungsorientiert, indem es das Fundament für eine starke Markenstory setzt.

… bietet Unternehmen ein Set von praktischen Tools für die Umsetzung.

„Das Leitsystem für werteorientierte Markenführung hilft Marken dem alles entscheidenden Kern auf die Schliche zu kommen, wofür sie sich stark machen wollen“, lautet die Einschätzung des ehemaligen Nationaltorhüters Oliver Kahn (CEO FC Bayern München).



Neben innovativen Denkanstößen und Impulsen liefern die beiden Autoren auch viele nützliche Management-Tools (u. a. Werte-Canvas, Werte-Matrix, zahlreiche Check-/Fragelisten und einen zielführenden 'Wahrhaftigkeits-Check'), die Ihnen bei der Umsetzung wertvolle Dienste leisten können.

Für jede Herausforderung die richtigen Praxiswerkzeuge

So viel Praxisbezug und Innovationspotenzial kommt bei den Leser:innen gut an – ein Blick auf die zahlreichen positiven Stimmen und Feedback unterstreicht das eindrucksvoll.


„Das Buch lädt ein zur Erkenntnis durch Reflexion und zur Selbstfindung. Ein starker Ratgeber für Marken, die mehr sein wollen als Marketing-Vehikel.“
_______________________________

Tim Höttges, CEO Deutsche Telekom


Zu einem ähnlich positiven Urteil kommt auch Julia Jäkel (CEO Gruner+Jahr, 2013-2021) und erklärt: „Das Buch ist das Werk profunder Kenner der Materie, die die praktische Anwendung besonders im Blick haben.“ 

Lesen Sie am besten selbst, worauf es ankommt und erfahren Sie im Haufe-Interview mit Christoph Pause mehr über die Autoren und ihr neues Buch.

Mehr: 'Marken haben eine gesellschaftliche Aufgabe'

dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
fM Buchtipp zum neuen Buch von Bas Kast: 'Warum ich keinen Alkohol mehr trinke'

Nüchtern betrachtet

Dry January und darüber hinaus: 'Warum ich keinen Alkohol mehr trinke' von Bas Kast liefert Tipps für ein Leben ohne Alkohol.
'New Normal Marketing': Der Haufe-Leitfaden für resiliente und agile Marketingstrategien in unsicheren Zeiten von Ruben Mosblech, Lucas Sauberschwarz, Sebastian Vieregg und Lysander Weiss

Marketingweisheiten

'New Normal Marketing' zeigt, wie Unternehmen ihre Marketingstrategien mit Resilienz und Agilität an unsichere Zeiten anpassen können – fundiert und praxisnah.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Wie Online-Marketing für Fitnessstudios langfristig funktioniert

Drei Marketingstrategien

Viele Studiobetreiber kennen das Problem: Zu Beginn läuft ihr Online-Marketing gut, doch mit jeder Kampagne werden die Ergebnisse schlechter. Das muss nicht sein.
Tausche Feedback gegen Buch: fMi-Leserumfrage ausfüllen und 'Bessermacher' von Arne Greskowiak gewinnen

fMi lesen & Buch gewinnen

Wie gefällt Ihnen die fMi 06/24? Verraten Sie es uns und gewinnen Sie das Buch 'Bessermacher – Von Spitzensportlern lernen' von Arne Greskowiak.