DSSV e. V. und EAfG e. V. kooperieren: Gemeinsam für den Erfolg der Fitness- und Gesundheitsbranche

DSSV und EAfG arbeiten zusammen, um in der Öffentlichkeit und Politik mehr Einfluss zu erzielen. Die beiden Verbände bündeln ihre Kräfte für die Fitnessbranche.
Lesezeit: 2 Minuten
Branchenverbände DSSV e. V. und EAfG e. V. geben Zusammenarbeit bekannt
Branchenverbände DSSV e. V. und EAfG e. V. geben Zusammenarbeit bekannt
Der DSSV – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen e. V. und die Experten Allianz für Gesundheit (EAfG) e. V. arbeiten künftig zusammen. Die beiden Verbände werden ab sofort abgestimmt agieren, um die Fitness- und Gesundheitsbranche zu unterstützen.

Gesundheit ist alles. Fitness- und Gesundheitsanlagen sorgen dafür, dass das körperliche wie seelische Wohlbefinden von rund elf Millionen Menschen in Deutschland gefördert, erhalten und wiedererlangt wird. (Auch interessant: 'DSSV: Starker Partner')

Fünf Milliarden Euro Umsatz

Mit Fitnesstraining, Prävention und Rehabilitation nützt die Fitnessbranche mit ihren knapp 9.200 Betriebsstätten dem Einzelnen wie auch der Volkswirtschaft (ca. fünf Milliarden Euro Umsatz und über 163.000 Beschäftigte inkl. Honorarkräfte). (Auch lesenswert: 'Die Fitnesstrends 2024')


Jetzt unserem WhatsApp-Kanal folgen!


Dank Fitnesstraining wird das öffentliche Gesundheitssystem erheblich entlastet. Für die breitere Anerkennung der Branche als kompetenter Gesundheitsdienstleister sowie als Teil des Gesundheitssystems planen zwei Verbände zukünftig zusammenzuarbeiten: der DSSV-Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen e. V. und der Experten Allianz für Gesundheit (EAfG) e. V.

Interessen gemeinsam vertreten

Die beiden Branchenverbände DSSV e. V. und EAfG e. V. sind sich nach einem intensiven und umfangreichen Austausch, der sowohl die Erfahrungen aus der Vergangenheit als auch die zu erwartenden Herausforderungen der Zukunft berücksichtigt hat, darüber einig, dass die Interessen der Fitness- und Gesundheitsbranche nur gemeinsam vertreten und die bestehenden Herausforderungen nur zusammen gelöst werden können. (Auch interessant: 'Politische Anerkennung')

Eine abgestimmte Kommunikation, Positionierung und Zielsetzung für die Fitness- und Gesundheitsbranche ist essenziell, um die bestmögliche Interessenvertretung für die Betreiber von Fitness- und Gesundheitsanlagen zu erreichen.

„Das Ziel der engeren Zusammenarbeit der beiden Verbände ist, der Branche den Stellenwert in der Öffentlichkeit und der Politik zu geben, den sie aufgrund ihrer volkswirtschaftlichen und gesundheitspolitischen Bedeutung verdient. Dies wird nur gelingen, wenn beide Verbände abgestimmt für die Branche agieren“, erläutert Prof. Dr. Thomas Wessinghage, 1. Vorsitzender des DSSV. (Lesetipp: 'Endlich Anerkennung!')


„Die Verbände DSSV und EAfG haben erkannt, dass unsere Zusammenarbeit der Branche zwangsläufig mehr Durchschlagskraft verleihen wird.“

_______________________________

Dr. jur. Hans A. Geisler –  Vorstand Recht und Politik EAfG


Aus diesem Grund planen die Verbände, zukünftig intensiv zusammenzuarbeiten. Das Motto lautet:


„Mit Dir, dem DSSV und der EAfG – gemeinsam für den Erfolg unserer Zukunftsbranche.“


Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein Mann mit kurzem braunem Haar, Bart und rosafarbenem Hemd unter einem dunkelblauen Sakko wird von einem Mikrofon mit Sat.1-Logo interviewt. Er steht vor einer weißen Wand mit Schwarz-Weiß-Fotografien und einem Regal, auf dem 'fitness MANAGEMENT international' Magazine ausliegen. Es handelt sich um Janosch Marx, Aufsichtsratsmitglied des DSSV e. V., im Sat.1-Interview zu den 'Eckdaten 2025'.

DSSV bei Sat.1

Fernsehbeitrag bei Sat.1: Janosch Marx im Interview zu den 'Eckdaten 2025' – Fitness und Gesundheit sind gefragt wie nie.
Eine Gruppe von etwa zehn Personen der sitzt im an einem runden Tisch auf der Fitnessmesse FIBO.

Vernetzen, entdecken, durchstarten

Die VSD-Karrieretour auf der FIBO 2025 verbindet Future Talents mit Top-Fitnessunternehmen: direkter Austausch, exklusive Einblicke und echte Karrierechancen.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Professionelle Betreuung macht den Unterschied! Qualifizierte Trainerinnen und Trainer helfen, Gesundheitsziele effektiv zu erreichen – DSSV startet Qualitätsoffensive für die Fitness- und Gesundheitsbranche

DSSV Qualitätsoffensive

Der DSSV e. V. startet eine Qualitätsoffensive, um Fitnessstudios als Gesundheitsdienstleister zu positionieren. Studien und Events wie die FIBO sollen politische Anerkennung und gesellschaftliche Akzeptanz stärken.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Silke Frank ist neues Mitglied des DSSV-Fördermitgliederausschusses, sehr zur Freude von Thomas Wessinghage (Bildmitte), 1. Vorsitzender DSSV e. V., und Janosch Marx, Aufsichtsrat des DSSV e. V.

DSSV x FIBO

Neu im Fördermitgliederausschuss des DSSV e. V.: Silke Frank, Event Director der FIBO, soll mit ihrer Expertise die Synergien zwischen der FIBO und dem DSSV weiter vertiefen.