Bodystreet als klimaneutrales Unternehmen ausgezeichnet

Prädikat klimaneutral: Bodystreet erhält für die Kompensation seiner Treibhausgase die Auszeichnung 'Klimaneutrales Unternehmen' der Fokus Zukunft GmbH.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
EMS-Pionier Bodystreet ist als klimaneutrales Unternehmen ausgezeichnet worden.
EMS-Pionier Bodystreet ist als klimaneutrales Unternehmen ausgezeichnet worden.
EMS-Pionier Bodystreet ist als klimaneutrales Unternehmen ausgezeichnet worden. Verliehen wurde dieses Prädikat von der Fokus Zukunft GmbH nach dem Erwerb von 620 Klimaschutzzertifikaten. Dadurch hatte Bodystreet seine Treibhausgasemissionen für 2019 und 2020 ausgeglichen und unterstützt damit gleichzeitig ein Klimaschutzprojekt in Indien.

Der Klimawandel gehört aktuell zu den größten Herausforderungen der Menschheit – weltweit besteht inzwischen Einigkeit, dass dieser dringend begrenzt werden muss. Ein Erfolg der Emissionsminderungen hängt dabei wesentlich vom freiwilligen und konsequenten Handeln der Industrieländer und ihrer Wirtschaft ab.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Die Bodystreet GmbH fühlt sich als führendes Unternehmen im Bereich des EMS-Trainings für die nachfolgenden Generationen verantwortlich und hat seine Treibhausgasemissionen von der branchenunabhängigen Nachhaltigkeitsberatung Fokus Zukunft GmbH erfassen lassen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Der Weg zum klimaneutralen Unternehmen

Demnach beträgt der CO2-Fußabdruck von Bodystreet pro Jahr rund 310 Tonnen CO2 äquivalente Schadstoffe. Zum Vergleich: Ein Deutscher verursacht pro Jahr durchschnittlich etwa 10 Tonnen.

Bodystreet hat seine Treibhausgasemissionen für 2019 und 2020 nun mit dem Kauf von 620 Klimaschutzzertifikaten ausgeglichen, dafür die Auszeichnung „klimaneutrales Unternehmen“ erhalten und investiert durch den Erwerb dieser Klimaschutzzertifikate außerdem in ein Solarprojekt in Indien (UN CER).

Klimawandel: Beseitigung der Schäden deutlich teurer

Die Motivation dafür zieht Bodystreet laut eigenen Angaben aus dem Wissen, dass die Vermeidung von Emissionen nur 0,6% der jährlichen Wertschöpfung kostet – die Beseitigung der Schäden hingegen ein Vielfaches. Außerdem glaube man an die Zukunft erneuerbarer Energien und die Chance eines nachhaltigen Wachstums, insbesondere in Entwicklungsländern.

Warum Klimaschutzzertifikate?

Der Treibhauseffekt ist ein globales Phänomen. Denn die Verteilung der Treibhausgase in der Atmosphäre ist in etwa gleich. Daher spiele es auch keine Rolle, wo auf der Welt Treibhausgase eingespart werden.

Im völkerrechtlich verbindlichen Kyoto-Protokoll wurde festgelegt, dass sogenannte Klimaschutzprojekte, die Treibhausgasemissionen vermeiden oder speichern, dort stattfinden sollen, wo sie am wirtschaftlichsten sind.

Viel Potential in Schwellen- und Entwicklungsländer

Daher gibt es sehr viele Projekte in Schwellen- und Entwicklungsländern, weil das Potential der Einsparungen durch neue Technologien dort noch sehr hoch ist und sie zugleich kostengünstiger eingesetzt werden können.

Initiatoren deartiger Klimaschutzprojekte erhalten für ihr Engagement Emissionsgutschriften. Diese wiederum werden in Form von Klimaschutzzertifikaten gehandelt.

Dieser Emissionshandel trägt vor Ort wesentlich zum Transfer von sauberen Technologien bei und dadurch zu einer nachhaltigen ökonomischen, ökologischen und sozialen Entwicklung der Region. Nur so lassen sich die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen erreichen.

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Zehnjähriges Jubiläum des Sports Place Münster

Zehn Jahre Erfolg

Das Sports Place Münster feiert zehnjähriges Jubiläum und die Auszeichnung zum beliebtesten Studio in Münster.
miha bodytec News Dezember 2024

miha bodytec Update

miha bodytec miha bodytec schließt MDSAP-Zertifizierung ab, 'Zukunft EMS'-Roadshow zu Gast in Leipzig. Und: Neue Plattform für EMS-Betreiber geht online.
miha bodytec News November 2024

miha bodytec Update

Sichern Sie sich Ihren Platz bei der 'Roadshow 2025: Zukunft EMS' und informieren Sie sich über den neuen i-body belt flex oder über Ganzkörper-EMS für die Herzgesundheit.
miha bodytec News Januar 2023

miha bodytec Update

Lesen Sie den Rückblick von miha bodytec auf den Aufstiegskongress 2024 und informieren Sie sich über den neuen i-body belt flex oder über Fitnesstypen im Training.
miha bodytec News Oktober 2024

miha bodytec Update

Besuchen Sie miha bodytec auf dem Aufstiegskongress 2024 und informieren Sie sich über die i-body Functional Underwear oder Reduktion von Rückenschmerzen.
miha bodytec Update August 2024: workstation m.ove, Aufstiegskongress 2024 und Gesundheitstrend

miha bodytec Update

Mobile EMS-Anwendungen, Aufstiegskongress 2024 in Mannheim mit Top-Speakern und ein Interview zur Bedeutung von Customer Centricity.