Transparent, digital und neutral: Orbit4 GmbH startet Online-Plattform für Fitnessgeräte-Ankauf in Deutschland

Orbit4 ist mit einem digitalen Angebot für den Ankauf gebrauchter Fitnessgeräte auf dem deutschen Markt gestartet. Was dürfen Studiobetreiber erwarten?
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Mark Fest (Bildmitte, Country Manager und Prokurist der Orbit4 GmbH) mit seinem Team, Rouven Nöhring (Account Manager) und Marie Riestra (Business Support) auf dem Aufstiegskongress 2022 in Mannheim.
Mark Fest (Bildmitte, Country Manager und Prokurist der Orbit4 GmbH) mit seinem Team, Rouven Nöhring (Account Manager) und Marie Riestra (Business Support) auf dem Aufstiegskongress 2022 in Mannheim.
Digitaler Verkauf gebrauchter Fitnessgeräte: Mit diesem Angebot auf der Online-Plattform WeBuyGymEquipment.com ist das britische Unternehmen Orbit4 auf dem deutschen Markt gestartet. Für Studiobetreiber ist die Nutzung unverbindlich und kostenfrei.

WeBuyGymEquipment.com unter der Dachmarke von Orbit4 ist erfolgreich in dem deutschsprachigen Markt gestartet. Das britische Unternehmen ist bereits seit mehr als sechs Jahren im britischen Markt etabliert und gehört dort zu den Lösungsanbietern für führende Studioketten. (Lesen Sie auch: 'Aufstiegskongress: Starkes Comeback')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Die Online-Plattform WeBuyGymEquipment.com ist spezialisiert auf den digitalen Verkauf von gebrauchten Fitnessgeräten inkl. der kompletten logistischen Abwicklung und der Zahlungsabwicklung. Die Nutzung ist für Studiobetreiber unverbindlich und völlig kostenfrei.


Auch lesenswert: 'Energie sparen'


Orbit4 ist die übergeordnete Dachmarke und integriert einen digitalen Inventar-Manager, Service-Ticketing System und ein Beschaffungs-System für Fitnessgeräte zur Steigerung der wirtschaftlichen Rentabilität des Fitnessstudios.

Mehr: 'Qualität durch Qualifikation'

fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Orbit4: All-in-one-Lösung für Fitnessstudios

Orbit4: All-in-one-Lösung

Orbit4 bietet digitale Lösungen zum Management von Fitnessgeräten. Studiobetreiber können von der Software in vielen verschiedenen Bereichen profitieren.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.