Migros stärkt Fitnessangebot und bündelt Fitnessstudios in Activ Fitness AG

Nach strategischer Überprüfung ihrer Geschäftsfelder ordnet die Schweizer Migros ihr Fitnessgeschäft neu und vereint drei Genossenschaften in der Activ Fitness AG.
Lesezeit: 2 Minuten
Die Migros stärkt ihr Fitnessangebot und fasst die Zentralschweizer Genossenschaften Zürich, Aare und Luzern unter dem Dach der Activ Fitness AG zusammen.
Die Migros stärkt ihr Fitnessangebot und fasst die Zentralschweizer Genossenschaften Zürich, Aare und Luzern unter dem Dach der Activ Fitness AG zusammen.
Die Migros Genossenschaften Aare, Luzern und Zürich bündeln ihr Fitnessgeschäft unter dem Dach der neugegründeten Activ Fitness AG, einer Tochter der Migros Zürich. Die drei Genossenschaften bringen ihre Fitnessanlagen ein, die künftig unter den Marken 'Activ Fitness' und 'Fitnesspark' am Markt auftreten werden. Dieser Zusammenschluss soll das Angebot für die Kunden vereinfachen und Synergien schaffen.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Die Migros ordnet ihr Fitnessgeschäft neu und bündelt drei Genosenschaften unter neuem Markendach.
  • Migros-Genossenschaften Zürich, Aare und Luzern werden unter dem Dach der Activ Fitness AG weitergefüht.
  • Die Verantwortlichen versprechen sich von dem Zusammenschluss eine bessere Kundenorientierung und Synergieeffekte.
  • Die Activ Fitness AG wächst dadurch zum Jahresbeginn 2022 um 43 Fitnessanlagen auf 131 Anlagen und beschäftigt 4.300 Mitarbeiter.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Im Zuge einer strategischen Überprüfung ihrer Geschäftsfelder ordnen die Migros-Genossenschaften Zürich, Aare und Luzern ihr Fitnessgeschäft neu, um so die vorhandenen Kompetenzen künftig noch besser bündeln zu können.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Die beiden Marken 'Activ Fitness' und 'Fitnesspark' werden neu unter dem Dach der Activ Fitness AG (Tochtergesellschaft der Migros Zürich) geführt.

Zusätzlich werden die von der Genossenschaft Migros Aare (Fitnesspark, Fitnessclub, Only Fitness) und die von der Migros Luzern (Fitnesspark, ONE Training Center, Only Fitness) betriebenen Fitnessanlagen in die Activ Fitness AG integriert.

Damit übergeben die Migros Aare und Migros Luzern ihr operatives Fitnessgeschäft an die Activ Fitness AG.

Zusammenschluss schafft bessere Kundenorientierung

Zur besseren Kundenorientierung werden die Fitnessanlagen fortan nur noch unter den Marken 'Fitnesspark' und 'Activ Fitness' auftreten. Die Kunden sollen laut Unternehmensangaben schrittweise von einem verbesserten Preis-Leistungsverhältnis und einem attraktiven schweizweit durchgängigen Netz an Trainingsmöglichkeiten profitieren.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Zukunft sichern & Kompetenzen bündeln

„Fitness ist eine unserer Stärken. Mit der Integration bieten wir unseren Kunden geballtes Know-how und schlanke Strukturen und können uns besser auf die Bedürfnisse unserer Fitnesskunden fokussieren“, sagt Migros Zürich Geschäftsleiter Jörg Blunschi.

„Dank der Bündelung kann die Migros ihre Fitnesskompetenz auch für die Zukunft nachhaltig stärken und ausbauen – davon profitieren auch die Zentralschweizer Kundinnen und Kunden“, ergänzt Geschäftsleiter Migros Luzern Guido Rast.

Auch Migros Aare Geschäftsleiter Anton Gäumann ist vom Zusammenschluss überzeugt: „Die Activ Fitness AG ist der ideale Partner für die operative Führung und Marktbearbeitung im Fitness- und Gesundheitsmarkt.“


„Dieser Schritt stärkt die Position der Migros im Fitnessmarkt und stellt den langfristigen Erfolg unserer Fitnessanlagen bei den Kundinnen und Kunden sicher.“
_______________________________

Anton Gäumann, Geschäftsleiter Migros Aare


Die Integration der Fitnessanlagen in die Activ Fitness AG erfolgt Anfang 2022. Das Jahr 2022 dient der Übergangszeit, um die Geschäfte unter einem Dach zu vereinen.

Alle Mitarbeitenden der Fitnessanlagen werden in der Activ Fitness AG weiterbeschäftigt. Insgesamt wächst die Activ Fitness AG dadurch zum Jahresbeginn 2022 um 43 Fitnessanlagen auf 131 Anlagen und beschäftigt 4.300 Mitarbeitenden.

Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Das DSSV-Event 2024 auf Mallorca war ein voller Erfolg

DSSV-Event 2024

DSSV-Event auf Mallorca: Die Fitnessbranche war zu Gast auf der größten Baleareninsel. Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte des Events im Video und in der Bildergalerie.