Abgestimmtes Training mit milon und Life Fitness

Trainierenden an verschiedenen Geräten noch komfortablere Workouts bieten: milon und Life Fitness präsentieren gemeinsame Funktion, die als Schnittstelle agiert.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
milon und Life Fitness ab sofort durch Schnittstelle verbunden
milon und Life Fitness ab sofort durch Schnittstelle verbunden
Kostenfreie neue Funktion: Die Geräte der beiden Fitnessgeräte-Hersteller milon und Life Fitness können nun optimal miteinander 'kommunizieren'. Die Unternehmen haben eine neue praktische Funktion vorgestellt. Dabei soll eine Schnittstelle dafür sorgen, dass Kunden ihre Trainingsziele noch einfacher erreichen können.

Cardio-Geräte von Life Fitness können durch eine neue Schnittstelle ab sofort in die milon CARE Software integriert werden.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Mit dieser neuen Funktion machen es milon und Life Fitness den Trainern einfacher, ihren Kunden ein abgestimmtes Training mit Geräten von beiden Marken zu bieten. (Lesen Sie auch: 'Heiße Rudermaschinen')

Eine Zentrale für die Auswertung

In Zukunft können Trainer Übungen für alle Geräte zentral in der Software CARE planen und auswerten. Wenn Trainer etwa einen Ausdauertrainingsplan an einem Life Fitness Geräte erstellen wollen, können sie dafür verschiedene Trainingsziele (z.B. Kalorienverbrauch oder Distanz) vorgeben.

Zusätzlich zeigt die Software an, welches Gerät ein Trainierender gerade benutzt. So können Trainer ihre Kunden gezielt ansprechen und unterstützen.

Wolf Harwath: Neue Funktion ist kostenfrei

milon-Geschäftsführer Wolf Harwath: „Mit der neuen Schnittstelle wollen wir ihren Alltag einfacher gestalten und die Produkte besser verzahnen. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, unseren Kunden die neue Funktion kostenfrei zur Verfügung zu stellen.“

Und so geht es weiter: Kunden informieren ihren Ansprechpartner bei milon und werden unkompliziert freigeschaltet. (Lesen Sie jetzt weiter: 'CoNFINE-Studie: Auswirkungen coronabedingter Sportpausen auf ältere Menschen')

Verzahnung der Systeme veranschaulicht: Milon und LifeFitness machen es den Trainierenden mit der neuen Schnittstelle einfacher

Reibungsloser und sicherer Ablauf für Trainierende

Auch für Trainierende wird das Training mit beiden Marken ab sofort komfortabler, denn sie können sich mit einem einzigen RFID-Medium, etwa einem Trainingsarmband, an allen Geräten anmelden.

Die App 'milon ME' zeigt Trainierenden außerdem ihren Trainingsplan und Auswertungen ihrer Erfolge inklusive Life Fitness Ausdauertraining. Dabei erfüllt die Schnittstelle höchste Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit.


Besfit-group

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
V. l.: Christian Jäger, Ralf Moeller, Alois Fauster, Ellena Fauster, Bibiane Fauster und Bernhard-Stefan Müller bei milon Einführung im ALFA Sports & Spa Innsbruck

ALFA Sports & Spa Update mit milon

Erfolgreiche Einführung: ALFA Sports & Spa begeistert mit milon X und digitalen Innovationen – funktionelles Seilzugtraining für jedes Fitnessziel.
Markus Rauluk (Medical Active), Bernhard-Stefan Mülller (CEO milon), Ralf Moeller, Patrick Arntzen und Phillip Kunz (beide Geschäftsführer City Fitness) bei der milon X Premiere im City Fitness

Erfolgreiche Einführung

200 Gäste feierten im City Fitness Recklinghausen die Einführung von milon X. Spannende Vorträge und die Enthüllung durch einen Überraschungsgast waren die Highlights des Abends.
five-Feet 2.0: Innovatives Design für ganzheitliche Entspannung

five-Feet 2.0

Mit dem five-Feet 2.0 setzt five Maßstäbe in der Fußgesundheit. Eine innovative Station mit vitalisierenden Flusskieseln bietet eine natürliche Reflexzonenmassage.
Was zu Weihnachten schenken? Diese Geschenketipps sind ideal für Fitnessfans

Geschenke, Geschenke

Schenken kann so leicht sein. Weihnachten steht vor der Tür. Mit unseren zehn Geschenktipps sind Sie bestens auf das Fest der Liebe vorbereitet.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.