Studios liefern mehr als 1 Millionen Workouts über Plattform myFitApp@home

Die Video-Plattform myFitApp@home knackt mit ihrem digitalen Angebot die Millionen-Marke und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Mehr zum innovativen Dienst.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Digitale Workouts: myFitApp@home knackt Millionen Marke
Digitale Workouts: myFitApp@home knackt Millionen Marke
Innovativ, zeitgemäß und hybrid: Seit dem Launch der myFitApp@home-Plattform sind bereits mehr als eine Millionen Workouts, Livestreams und Co. umgesetzt worden. Der Anbieter beweist, wie man trotz des Corona-Lockdowns ein umfangreiches Angebot bieten und Kundennähe zeigen kann. Wie Studiobetreiber von der Branded Member App profitieren können, erklärt Thomas Schuster (CEO Innovatise).

Innovatise, das Unternehmen hinter myFitApp, gibt bekannt, dass es seit dem Launch seiner myFitApp@home Plattform bisher mehr als 1 Millionen Workouts geliefert hat.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Die Video Plattform myFitApp@home kann auf jeder Branded Member-App von myFitApp aktiviert werden.

Win-Win-Konstellation für alle Beteiligten

Sie bietet einfaches, integriertes Live-Streaming und On-Demand-Video-Workouts, die Mitglieder auf ihrem Telefon, PC/Laptop oder SmartTV abspielen können.

Thomas Schuster (CEO Innovatise)

Trainer streamen Workouts direkt aus ihrer Member-App von ihrem Telefon oder im Studio, was myFitApp@home für Trainer ebenso einfach macht, wie für Mitglieder.

Lockdown: Hybride Fitnesswelt als Herausforderung

„Zu Beginn des ersten Lockdowns wurde uns klar, dass sich die Fitnessindustrie nachhaltig verändern und Fitness ab jetzt hybrid sein wird: Das bedeutet in unserem Verständnis, Training im Studio, verbunden mit Home Workouts mit den eigenen Trainern“, sagt Innovatise-CEO Thomas Schuster.


Lesen Sie auch: 'Fitness @home'


Neuer Meilenstein mit Zukunftspotential 

„Wir haben unser Team darauf sofort neu ausgerichtet und unsere eigene digitale Fitnessplattform aufgebaut“, sagt Thomas Schuster und fügte hinzu: „Es war ein riesiges Projekt, aber nur so konnten wir die großartige Mitgliedererfahrung, die Qualität, das Branding und den Datenschutz bieten, den unsere Kunden von uns erwarten“.

Fitness wird hybrid: myFitApp-Video

https://youtube.com/watch?v=TEIn8YxjTLc

Mit der bisherigen Entwicklung ist der CEO rundum zufrieden und ist stolz darauf, was das Team zusammen geleistet hat. 


„Wir sind stolz auf diesen Meilenstein und freuen uns, dass wir unseren Kunden in schwierigen Zeiten helfen können und sie zukunftssicher in die neue hybride Fitnesswelt führen konnten.“
_______________________________

Thomas Schuster, CEO Innovatise


Die myFitApp Kunden haben @home extrem schnell angenommen und es zu ihren gebrandeten Studio-Apps hinzugefügt. Viele Trainer begannen damit, ihre Workouts während des Lockdowns von zu Hause aus zu streamen und wechselten später in die Studios, nachdem der Lockdown gelockert wurde.

Umfangreiches Angebot für verschiedenste Bedürfnisse

Neben dem Streaming einer großen Auswahl ihrer Fitnesskurse reagieren die Fitnessstudios mit viel Energie und Einfallsreichtum auf die Bedürfnisse der Mitglieder und bieten viele neue Streaming-Dienste an, wie etwa Ernährungsberatung, Achtsamkeitssitzungen, Technik-Checks, Workouts für Kinder oder Frühstücksgespräche über Gesundheit und Wohlbefinden.

Alle Livestreams werden automatisch in myFitApp@home aufgezeichnet und die Fitnessstudios können diese Aufzeichnungen für diejenigen, die den Kurs verpasst haben, zum Abruf im eigenen Video-Portal bereitstellen.

Positives Feedback & mehr Flexibilität für Betreiber

„Das Kunden-Feedback hat Innovatise dabei geholfen, die Lösung schnell zu verbessern und myFitApp@home zu der umfassenden Lösung zu entwickeln, die sie heute ist“, ergänzt Thomas Schuster.

Und weiter: „So wurde beispielsweise durch frühes Kundenfeedback der Bedarf an einer Re-Streaming-Funktion erkannt, die es ermöglicht, zuvor aufgezeichnete Livesteams an Mitglieder automatisiert neu zu streamen“.

Diese Funktion helfe Studios, Trainerkosten zu sparen, Ausfälle zu ersetzen und Workouts rund um die Uhr (auch spät abends und an Feiertagen) anzubieten.

Um mehr über myFitApp@home und Innovatise zu erfahren, besuchen Sie die myFitApp-Website


dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.