Kostenfreies digitales Hilfsangebot für Studios im Shutdown

Trotz Corona-Lockdown Mitglieder binden und Interessenten gewinnen: myline bietet ein kostenfreies Hilfsangebot für Studios und Betreiber im Shutdown an.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
myintense+ jetzt für Studios kostenlos nutzbar
myintense+ jetzt für Studios kostenlos nutzbar
Mit der digitalen Lösungen myintense+ bietet myline Studiobetreibern ein Corona-Hilfspaket an. Wie Sie das Online-Abnehmprogramm für Ihre Kunden nutzen und ihnen dadurch Mehrwerte bieten können, erfahren Sie im Folgenden.

Die fast 10.000 kommerziellen Fitnessanlagen in Deutschland befinden sich seit Ende 2020 im zweiten Corona-Lockdown – deshalb ist genau jetzt die Zeit für digitale Lösungen.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Daher bietet das Abnehm-Portal myline die Nutzungsrechte für sein myintense+ Online-Abnehmprogramm, das von den gesetzlichen Krankenkassen mit bis zu 100% bezuschusst wird, nun jedem Fitnessstudio und jeder Physiopraxis kostenfrei an.

Neue Affiliate-Möglichkeiten für den Verkauf

Außerdem gibt es ab sofort ein neues Affiliate-Programm (Umsatzbeteiligung), das den digitalen Verkauf von myintense+ erstmals über eine Online-Verkaufsplattform ermöglicht und dadurch stark vereinfachen soll.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Zusätzliche kostenlose Webinare mit den myline Coaches

Alle interessierten Fitnessstudios und Physiopraxen erhalten darüber hinaus kostenlose Webinare für ihre Mitglieder zur aktuellen myintense+ Kampagne 'Gesund und schlank zu Hause'.

Die kostenlosen Webinare werden exklusiv von myline-Coaches abgehalten und bieten somit eine einfache Lösung für den Verkauf von myintense+.

Kundenähe bieten und profitieren

Dadurch soll es teilnehmenden Unternehmen gelingen, selbst im Corona-Lockdown bestehende Mitglieder zu binden und neue Interessenten zu gewinnen.

Weitere Informationen zum myline-Hilfsprogramm gibt es hier.

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Das DSSV-Event 2024 auf Mallorca war ein voller Erfolg

DSSV-Event 2024

DSSV-Event auf Mallorca: Die Fitnessbranche war zu Gast auf der größten Baleareninsel. Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte des Events im Video und in der Bildergalerie.
Drei Themen aus der mfhc-Ausgabe 02/2024: Zivilisationskrankheiten, Aufstiegskongress 2024 und Abrechnungsfähige Angebote

Die neue mfhc ist da!

Mit der mfhc spüren Sie den Puls der Gesundheitswelt. In unserem Videoclip stellt Cara Jedamski Ihnen die Topthemen der neuen Ausgabe vor.