Neue Niederlassung von Myzone in der DACH-Region

Trainingserlebnis auf einem neuen Level: Myzone ist ein leistungsfähiges Tool zur Erhöhung des Mitglieder-Engagements. Lesen Sie hier mehr über den Unternehmenserfolg.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Myzone erweitert seine Niederlassungen: Jetzt auch in der DACH-Region
Myzone erweitert seine Niederlassungen: Jetzt auch in der DACH-Region
Myzone hilft den Betreibern, das Cluberlebnis auf ein neues Level zu heben, indem es Echtzeit-Herzfrequenzmessung, Smartphone-basierte spielerische Elemente und Social-Media-Mechanismen nutzt, um die Leistungen der Nutzer zu tracken, zu belohnen und somit motivierende Anreize für einen höheren persönlichen Einsatz zu setzen.

Myzone, eine der marktführenden Technologien im Bereich Herzfrequenzmessung und Tracking, hat in der DACH-Region eine eigenen Niederlassung gegründet, um Clubbetreibern, Trainern und Mitgliedern im deutschsprachigen Raum die Möglichkeit zu geben, ihr Trainingserlebnis auf ein neues Level zu heben.

Innovation bindet Mitglieder

Myzone wird bereits in mehr als 7.000 Clubs auf der ganzen Welt eingesetzt und schon über zwei Millionen registrierte Nutzer profitieren von den innovativen Funktionen.

„Myzone erweist sich für Tausende von Betreibern als ein erfolgreiches Instrument zur Gewinnung und Bindung von Mitgliedern. Wir freuen uns, mit der neuen DACH-Division Myzone Europe GmbH mit Sitz in Deutschland den deutschsprachigen Raum direkt unterstützen zu können”, sagt David Stalker, CEO EMEA /APAC von Myzone.

Diplom Sportökonom Hubertus Effinger (Country Manager bei Myzone) verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Sport, Fitness, Gesundheit und Einzelhandel

Unterstützung durch Teams vor Ort

Er führt fort: „Durch den Aufbau eines Teams vor Ort sind wir besser in der Lage, mehr Betreiber direkt beim Ausbau ihrer Geschäfte zu unterstützen, indem sie sich die Spitzentechnologie von Myzone zunutze machen.”

Hubertus Effinger wurde zum Country Manager berufen, um die Expansion der Technologieplattform in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu leiten.

Diplom Sportökonom Effinger verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Sport, Fitness, Gesundheit und Einzelhandel und war als leitender Manager für globale Unternehmen wie Life Fitness, New Balance, Geox und Clarks tätig.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram, YouTube & Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder fitness MANAGEMENT NEWS oder VIDEOS!


Wachstum und Entwicklung in Deutschland

Zukunftsorientierte Unternehmen der Branche wie David Lloyd und PRIME TIME Fitness integrieren Myzone bereits erfolgreich in ihre Strategie ein, um zukünftiges Wachstum und Entwicklung in Deutschland voranzutreiben.

Die Myzone-Technologie, die von einem Clubbetreiber für Clubbetreiber entwickelt wurde, nutzt Echtzeit-Herzfrequenztracking, Smartphone-basierte spielerische Elemente und Social-Media-Mechanismen, um die Leistungen der Nutzer zu messen und diese zu belohnen und somit motivierende Anreize für einen höheren persönlichen Einsatz zu setzen. 

Unter deutschland@myzone.org haben Sie die Kontaktmöglichkeit mit Myzone.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.
fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.