Walter Süß stirbt nach schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren

Die Fitnessbranche trauert um einen langjährigen Weggefährten: Walter Süß ist nach schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren verstorben.
Lesezeit: < 1 Minuten
Nachruf: Walter Süß stirbt im Alter von 72 – die Fitnessbranche nimmt Anteil.
Nachruf: Walter Süß stirbt im Alter von 72 – die Fitnessbranche nimmt Anteil.
Nach schwerer Krankheit ist Dipl. Betriebswirt Walter Süß verstorben. Er war seit März 2012 Schatzmeister des DIFG e.V. und damit das dienstälteste Vorstandsmitglied. Die gesamte Fitness- und Gesundheitsbranche trauert und ist in Gedanken bei seinen Angehörigen und Freunden.

Schweren Herzens nehmen langjährige Wegbegleiter Abschied von Dipl. Betriebswirt Walter Süß, geboren am 6. November 1950, der nach schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren verstorben ist. (Auch interessant: 'Nachruf Franco Columbu')

Er war seit 8. März 2012 Schatzmeister des DIFG e.V. und damit das dienstälteste Vorstandsmitglied.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Die Anteilnahme unter vielen seiner Wegbegleiter war groß und sie erinnerten nach Süß' Tod an die gemeinsame Zusammenarbeit und die Zeit mit ihm.

Langjähriger Einsatz für die Branche

„Walter Süß bleibt uns allen als ein geradliniger und respektvoller Kollege, Partner und Freund in Erinnerung. Auf sein Wort war stets Verlass“, heißt es in einer Verbandsmitteilung.

Und weiter: „Die Führung und Entwicklung des Verbandes bereicherte er durch sein analytisches Denken, seinen Sinn für Realismus, das er doch stets mit einem Streben nach Wachstum und Entwicklung verband.“

Walter Süß: eine wichtige Säule

Außerdem heißt es: „Walter schätzte die disziplinierte Arbeit vor allem in den frühen Morgenstunden. Seine hohe kaufmännische Kompetenz war eine wichtige Säule für die solide, wirtschaftliche Entwicklung.“


Auch lesenswert: 'Nachruf Rainer Schaller'


Süß durfte auf eine langjährige, erfolgreiche Karriere in der Fitnessbranche zurückblicken. Wichtige Stationen seiner Karriere waren sein Engagement als Geschäftsführer der GKFL Inkasso Becker und später der Intratech GmbH.

Bis zuletzt war er als Studiobetreiber und selbstständiger Berater für Forderungsmanagement im Fitnessmarkt aktiv. Nach seiner Pensionierung verlegte der Hundefreund seinen Wohnsitz nach Potsdam und fand mehr Zeit für seine Hobbies: lange Spaziergänge und Golfspielen.

Das Team der fitness MANAGEMENT wünscht seiner Familie, Angehörigen und allen Wegbegleitern viel Kraft in diesen schweren Stunden und unser aufrichtiges Beileid.

Mehr zum Thema: 'Nachruf Werner Kieser', 'Nachruf Jim Lorimer' und 'Nachruf Jusup Wilkosz'

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Fitness Flash News #2/2025: Training, Longevity, Karriere und Pilates-Trend

Fitness, Karriere & Pilates-Trend

Fitness Flash News #2/2025: Krafttraining als Jungbrunnen. Karriere bei David Lloyd. Und diese Perspektiven bietet der Pilates-Markt.
Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.