Digitale Fitnesslösungen ermöglichen Studiobetreibern und Trainern nächsten Schritt ins Studio der Zukunft

Prädikat innovativ: Digitale Fitnesslösungen „Connected Solutions“ von Matrix werden in vier Kategorien mit dem Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle „Plus X Award“ ausgezeichnet.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Digitale Fitnesslösungen 'Connected Solutions' von Matrix in vier Kategorien mit Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle 'Plus X Award' ausgezeichnet.
Digitale Fitnesslösungen 'Connected Solutions' von Matrix in vier Kategorien mit Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle 'Plus X Award' ausgezeichnet.
Digitale Fitnesslösungen „Connected Solutions“ von Matrix werden in vier Kategorien mit dem Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle „Plus X Award“ ausgezeichnet. Internationale Fachjury vergibt Preise für Innovation, Design, Bedienkomfort und Funktionalität.

Individuelle, digitale Trainingsbetreuung für eine optimale Customer Journey und ein innovatives Gerätemanagement sind nur zwei der Vorteile, die Connected Solutions von Matrix ermöglichen.


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Mit den smarten Tools zur vollständigen digitalen Vernetzung erhalten die Mitglieder ein herausragendes Trainingserlebnis durch moderne Anmeldeverfahren an Cardio- und Kraftgeräten, kontaktlos per State-of-the Art RFID Anmeldung.

Anbindung an Drittanbieter-Apps

Dadurch können sie etwa auf ihre personalisierten Trainingspläne, ihr Facebookprofil oder ihren Netflix-Account, TV oder exklusive Trainingsprogramme zugreifen. Über eine direkte Schnittstelle (Apple Watch) oder die Anbindung an zahlreiche Drittanbieter-Apps und Wearbles können die Trainingsergebnisse und Fortschritte bequem und nahtlos aufgezeichnet und verfolgt werden.

Ergänzende Trainingskonzepte

Außerdem sind auch ergänzende Trainingskonzepte wie elektronisch gesteuerte Zirkel oder Rücken- und Gelenkkonzepte, die Studiobetreiber und Trainer bereits einsetzen oder planen, über Connected Solutions verbunden.

Exklusive Entertainment Funktionen

Eine Schnittstelle zu Software Lösungen für die Mitgliederverwaltung ermöglicht darüber hinaus bequeme Differenzierungen, etwa einen erweiterten Status der Mitgliedschaft für die exklusive Nutzung sämtlicher Entertainment Funktionen der Geräte.

Der „Plus X Award“ ist der weltweit größte Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle; ausgezeichnet werden Marken für den Qualitäts- und Innovationsvorsprung ihrer Produkte. Die internationale und unabhängige Fachjury vergibt das Gütesiegel an Produkte, die über mindestens einen „Plus X“-Faktor verfügen.

neuro trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier Männer in Businesskleidung stehen gemeinsam auf der Fitnessmesse FIBO am Stand von MATRIX. Im Hintergrund sind zahlreiche Messebesucher und weitere Stände zu sehen. Logos von MATRIX und EASYFITNESS.club sind eingeblendet.

Matrix x EASYFITNESS

EASYFITNESS und Matrix verlängern ihre Partnerschaft – Innovation und Qualität bleiben weiterhin die Basis für über 200 modern ausgestattete Studios.
Auf dem Bild ist eine Delegation von Johnson Health Tech. und der RSG Group zu sehen. Acht Männer stehen nebeneinander vor einem Holz-Hintergrund mit dem Schriftzug „JOHNSON“. Sie lächeln und zeigen Daumen hoch. Alle tragen Business- oder Business-Casual-Outfits. Im Bildhintergrund ist eine geschwungene Treppe zu sehen.

RSG Group x Matrix

Neue Wege für Gold’s Gym: Wie die RSG Group und Johnson Health Tech. gemeinsam internationale Märkte erschließen wollen.
DFB-Athletiktrainer Nicklas Dietrich (rechts) und Volker Lichte (links) stehen im modernen Fitnessraum des DFB-Campus und halten gemeinsam ein weißes Deutschland-Trikot, oben auf der Rückseite der schwarze Aufdruck in Großbuchstaben 'Matrix'. Im Hintergrund sind Trainingsgeräte von Matrix Fitness zu sehen.

Matrix Fitness x DFB

Seit 2018 ein starkes Team: Matrix und der DFB. Spitzenleistung braucht das beste Equipment. Erfahre alles zur erfolgreichen Zusammenarbeit.
Viel Know-how für Matrix Fitness: Marco Lénárt (links) und Patrick Klein (rechts) sind neu im Indoor-Cycling-Team, sehr zur Freude von Managing Director Ulfert Böhme (Bildmitte)

Neu bei Matrix

Indoor Cycling wächst stetig. Deshalb hat Matrix nun zwei neue Mitarbeiter: Marco Lénárt und Patrick Klein.
Vertreter der Fitnessunternehmen DSB-ONE, EGYM, seca, Matrix und Sensopro diskutierten in Mondsee über Herausforderungen der digitalen Transformation

Zukunftsstrategien für Studios

Beim Innovationsforum Österreich diskutierten führende Branchenexperten über Herausforderungen der digitalen Zukunft.
Innovationsforum Österreich: Erleben Sie den Fitnessclub der Zukunft in Mondsee

Innovationsforum

Die Fitnessbranche von morgen erleben: Entdecken Sie smarte und digitale Lösungen beim Innovationsforum in Mondsee, Österreich. Jetzt anmelden und mehr erfahren!