Gemeinschaftsveranstaltung zum Thema BGM

milon Industries und das City Fitness und Gesundheitszentrum Recklinghausen haben zu einer Gemeinschaftsveranstaltung zum Thema BGM geladen. Die Höhepunkte hier.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
milon-Netzwerktreffen 2019 im Evonik Gym im Sportpark Marl zum Thema BGM
milon-Netzwerktreffen 2019 im Evonik Gym im Sportpark Marl zum Thema BGM
Das milon-Netzwerktreffen 2019 ist im Evonik Gym im Sportpark Marl (Nordrhein-Westfalen) zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ausgetragen worden. Rund 100 Teilnehmer aus den Bereichen Fitness, Physiotherapie und Industrie erlebten eine spannende Veranstaltung.

Wachstumsmarkt Betriebliches Gesundheitsmanagement: milon und das City Fitness und Gesundheitszentrum Recklinghausen hatten zur Gemeinschaftsveranstaltung zum Thema BGM ins Evonik Gym Marl eingeladen. Es kamen rund 100 Gäste aus ganz Nordrhein-Westfalen – darunter Physiotherapeuten, Mitarbeiter von Fitnessstudios, Mikroanlagen und reinen BGM-Studios.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Bei dem Veranstaltungsort handelt es sich nach eigenen Angaben um ein "Vorzeigeprojekt in der Fitnessbranche und die perfektionierte Ausarbeitung eines BGM-Konzeptes".

Der Mischkonzern Evonik Industries AG (Firmensitz Essen) hat die rund 3.000 Quadratmeter große Anlage, die Trainings- und Wettkampfbedingungen bietet, am Standort Marl errichtet. Denn: "betriebliche Gesundheitsförderung und Wertschätzung unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind uns wichtige Anliegen". Kostenpunkt: rund 8,5 Millionen Euro. Eingeweiht wurde sie vom damaligen Vorstandsvorsitzenden (2009 bis 2017) Klaus Engel.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


City Fitness betreibt die konzerneigene Einrichtung seit Juli 2016. Nun habe man gemeinsam mit milon die Chance genutzt, den Betreibern der Fitnessanlagen im Umfeld dieses Konzept vorzustellen.

Neben City Fitness-Geschäftsführer Patrick Arntzen sprachen auch Unternehmensberater Sascha Kugler (Alchimedus) und Marcel Niehues (MN Fitness) über das Thema BGM, dessen gesetzliche Vorschriften und deren Umsetzung.

Vorträge zu BGM und Austauschmöglichkeiten beim milon-Netzwerktreffen im Evonik Gym im Sportpark Marl (Nordrhein-Westfalen)

Neue Wege für Fitnessclubbetreiber

Außerdem zeigten die Referenten neue Wege für Fitnessclubbetreiber und Physiotherapiepraxen auf, um an neue Firmenkooperationspartner oder auch kleine mittelständische Unternehmen (KMU) zu gelangen. 

Die Teilnehmer aus den Bereichen Fitness, Physiotherapie und Industrie erlebten also eine spannende Veranstaltung und jede Menge Möglichkeiten zum Austausch und Netzwerken.

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Zwei muskulöse Männer trainieren an Geräten. Links farbig, rechts in Schwarz-Weiß. Beide drücken intensiv an einem Widerstandsgerät. Das Logos von 'milon' ist auf Kleidung und oben rechts sichtbar.

pump by milon

Kein Nutzerkonto, kein Setup, kein Aufwand: pump by milon steht für smartes Krafttraining auf Knopfdruck – und das für jedes Level.
Gruppenfoto bei der FIBO-Challenge 'The Strongest Senior' am 10. April 2025: Zwei Seniorensieger halten ihre milon-Auszeichnungstabletts in der Hand, begleitet von den stolzen Studiobetreibern Timo Stickeln und Bartosch Mlynarczyk. Alle tragen schwarze bzw. sportliche Kleidung, halten Sektgläser und lächeln in die Kamera.

'The Strongest Senior'

Fitness kennt kein Alter – das zeigt der spektakuläre Gewinn zweier Senioren. Wie moderne Geräte, kluge Trainingssysteme und starke Persönlichkeiten zusammenwirken.
Links Bernhard-Stefan Müller, CEO der milon industries GmbH, graues Sakko, draußen, urbaner Hintergrund; rechts Stephan Schulan, CEO von all inclusive Fitness, schwarzes Shirt, im Fitnessstudio

milon x ai Fitness

all inclusive Fitness intensiviert die Zusammenarbeit mit milon und five für innovatives Premium-Training und eröffnet einen neuen Flagshipstore in Bremen Munte.
Zwei junge Männer in weißen T-Shirts stehen lachend vor einer grauen Wand und zeigen muskulös ihre Arme. Rechts oben sind die Logos von „milon Innovation Hub“ und „SPORTABLE“ sichtbar.

Gewinner Start-up SPORTABLE

Das Start-up SPORTABLE hat sich durchgesetzt und gewinnt dank des milon Innovation Hub eine Standfläche auf der FIBO.
milon Innovation Hub – Standplatz auf der FIBO 2025 in Köln gewinnen

milon Innovation Hub

Bewirb dich mit deinem Fitness-Start-up für den milon Innovation Hub und sichere dir einen Platz auf der FIBO 2025!
Die milongroup präsentiert auf der FIBO 2025 die Zukunft des Trainings

milongroup auf der FIBO 2025

Fitnessinnovationen von morgen: Entdecke Produktneuheiten von milon, five und EasyMotionSkin live auf der FIBO 2025.