Gerätehersteller kooperiert mit Solariendienstleister

Trainingsgerätehersteller Prowave arbeitet künftig eng mit SUNS Solarien zusammen. Mit der Kooperation sollen beide Marken sich noch stärker im Markt etablieren.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Durch Kooperation Marktposition stärken: Prowave und SUNS-Geschäftsführer Martin Ortner (rechts) und Bernd Schmid.
Durch Kooperation Marktposition stärken: Prowave und SUNS-Geschäftsführer Martin Ortner (rechts) und Bernd Schmid.
Trainingsgerätehersteller Prowave hat eine Kooperation mit SUNS Solarien geschlossen. Mit diesem Schritt sollen beide Marken sich noch stärker im Markt etablieren.

Prowave, bekannt für Trainingsgeräte im Bereich 
Functional Fitness und Vibration Plates, stellt sich zum Ende des Jahres 2019 neu auf.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Eine Kooperation mit Europas größtem Solariendienstleister SUNS Solarien soll die Marke noch stärker am Markt etablieren.

Expertise in der Fitnessbranche

Neben Geschäftsführer, Martin Ortner, der für die Entwicklung zuständig ist, bekommt PROWAVE mit Bernd Schmid einen weiteren Geschäftsführer, der sich wohl wie kein Zweiter in der Fitnessbranche auskennt, teilt SUNS mit.

Dies sei ein Mehrwert, der für eine sehr erfolgreiche Zukunft stehe.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Und weiter: PROWAVE-Produkte werden in Deutschland entwickelt und produziert, und würden sich dadurch von herkömmlichen abheben. Konkurrenzlose Studioqualität mit erstklassiger Ausstattung zu attraktiven Konditionen, dafür stehe PROWAVE.

Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie hier direkt auf deren Webseite.

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Besonders entspannende Auszeit nach dem Training mit der Ergoline Balance

Licht genießen

Beauty & Sun: Die Lichtanwendungen der Ergoline Balance sind das Geheimnis für einen strahlenden Teint, eine gepflegte Haut und mehr Wohlbefinden.
Keine FIBO 2021: Coronabedingt fällt die Fitnessmesse in Köln aus und wird erst 2022 wieder stattfinden.

FIBO 2021 ausgesetzt

Keine FIBO 2021: Die nächste Ausgabe der Fitnessmesse soll im Frühjahr 2022 stattfinden. Grund für die Verschiebung: pandemiebedingte Unsicherheiten.
Kooperation im Bereich Gesundheit ausgebaut: Fachmessen FIBO und TheraPro vertiefen Zusammenarbeit.

FIBO erweitert Angebot

Pflichttermine für die Gesundheitsbranche: FIBO und TheraPro intensivieren ihre Zusammenarbeit, mit dem Ziel die Branche als Ganzes zu stärken.
Kooperation von FIBO, EuropeActive und Questex/Sibec: Führendes Hosted-Buyer-Event auf der FIBO 2021

Hürden beseitigen

Fitness und Industrie vereint: FIBO und Sibec Europe geben ihre Zusammenarbeit für 2021 bekannt. Beide Veranstaltungen finden nun zeitgleich in Köln statt.
'Equinox+ In the Wild': Das neue Outdoor-Konzept des Boutique-Anbieters

Outdoor Inspiration

Exklusives Outdoor-Studio in LA: Equinox setzt auch in Sachen Outdoor-Training Maßstäbe und zeigt, wie man auch im Freien optimale Trainingsmöglichkeiten bieten kann.
'FitTech Summit: FIBO Edition': FIBO und FitTech Company verlängern ihre Kooperation

Globales Tech-Wissen

Hybride Studios, KI-Coaches und Gamification: FIBO und FitTech Summit vertiefen Kooperation und präsentieren auf der FIBO 2021 Zukunftstechnologien.