Artzt Vintage Series wird durch Taschen und Ballhüllen erweitert

Die Sportartikelserie Artzt Vintage Series wird durch Bälle und Taschen erweitert.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Die Sportartikelserie im nostalgischen Look hat die Ludwig Artzt GmbH im letzten Jahr erfolgreich präsentiert. Jetzt wird die Serie durch neue Produkte wie Bälle und Taschen erweitert.

Die Artzt Vintage Series ist eine Geräte-Serie im Retro-Design mit Schulsportflair und kombiniert funktionelles Trainingsequipment mit dekorativem Lifestyle. Die gesamte Kollektion wird aus edlem Rindsleder gefertigt und wird in einem speziellen Verfahren in Deutschland von Hand veredelt. Somit ist jedes Stück ein Unikat. Das Sportzubehör eignet sich für dynamisches Kraft-, Core- und Koordinationstraining und kann sowohl für den professionellen Einsatz im Studio als auch zu Hause verwendet werden.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Für ein stilvolles Kraft-, Balance- und Koordinationstraining gibt es ab sofort Lederhüllen für Übungsbälle. Die widerstandsfähigen Überzüge werden in Handarbeit veredelt und bieten dank der rauen Oberfläche des Leders auch bei verschwitzten Händen einen guten Grip. Gleichzeitig können die Lederkugeln in Vintage-Optik als schickes Sitz- und Wohnaccessoire dienen.

Ein neues Lieblingsstück für trendbewusste Fans der Faszientherapie ist der Artzt Vintage Massage-Roller. Seine Ummantelung ist wie alle übrigen Produkte der Serie aus hochwertigem Rindsleder gefertigt und erhält durch abgewetzte Stellen und Flecken den einzigartigen Retro-Charme. Im Inneren steckt eine Rolle aus umweltfreundlichem EPP-Schaumstoff. Dieser wird besonders energieschonend in Deutschland produziert und ist zu 100 Prozent recyclebar.

Artzt goes Fashion

Mit der neuen Taschenkollektion der Vintage-Series wagt sich Artzt erstmals auch in den Bereich der Mode vor. „Der Lifestyle-Gedanke stand von Anfang an im Fokus der Marke. Wir wollten effektives Trainingszubehör mit coolem Design verknüpfen. Die neuen Taschen sind eine perfekte Ergänzung“, sagt Felix Artzt, Geschäftsführer der Ludwig Artzt GmbH und kreativer Kopf der Serie.

Aktuell gibt es drei Unisex-Modelle, die sich je nach Größe für den Transport von Sportbekleidung und kleinen Fitness-Tools, aber auch als modisches Accessoire für Alltag und Reise eignen. Die spezielle Vintage-Patina wird von Hand aufgetragen und verleiht jeder Tasche ihr individuelles Aussehen.

Alle Produkte der Artzt Vintage Serie sind ab sofort im Handel und bei der Ludwig Artzt GmbH erhältlich.

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

2. Neuro Innovation Day

Voller Erfolg

Auf dem 2. Neuro Innovation Day am 16. und 17. Juni 2023 hat ARTZT die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten neurozentrierter Übungen aufgezeigt.
Experten und Expertinnen sprachen auf der Branchekonferenz Gesundheitswirtschaft über die Bedeutung der Fitnessbranche

#Gesundheit2023

Ist Fitness ein Lifestyle? Dieser und anderen Frage gingen Expertinnen und Experten auf der 18. Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft in Rostock nach.
Fitnesskette wellyou mit Geschäftsführer Markus Sigl expandiert in Niedersachsen

Auf Expansionskurs

Jetzt auch in Hannover und Höxter: Die norddeutsche Fitnessstudiokette wellyou expandiert weiter und eröffnet in Niedersachsen zwei weitere Standorte.
Trainingszyklus Regeneration: Teil 10 der fM ONLINE-Serie 'Fit wie Eisenkurt'

Die Kunst der Regeneration

Zeit für eine Pause! Jedes Training ist nur so gut wie die Phase dazwischen – 'Eisenkurts' Regenerationstipps: Diese 7 Zeichen zeigen Ihnen, dass Sie einen Rest Day brauchen.
Martin Teichmann hält auf dem 2. Neuro Innovation Day den Praxisworkshop 'Neuroathletik in der Physiotherapie - Einblicke aus dem Praxisalltag über die Arbeit mit Leistungssportlern bis hin zum Rockmusiker'

Den Blickwinkel erweitern

Neurozentriertes Training in der Physiotherapie? Neuro-Coach und Physiotherapeut Martin Teichmann will Berufsangehörige zur Fortbildung motivieren.
Artzt auf der FIBO 2023

Artzt auf der FIBO

Ludwig Artzt setzt auf der FIBO 2023 ganz auf das Training der Zukunft, auf Neuroathletiktraining als unsichtbaren Game Changer in Sport und Therapie.