Burkhard Lüben übernimmt bei cardioscan

Es tut sich was bei cardioscan: Burkhard Lüben übernimmt ab 1. Juli 2019 die Geschäftsleitung für das operative Geschäft der Diagnostik-Systeme.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
cardioscan Gründer Dr. Marc Weitl übergibt CSO und CMO Position an Burkard Lüben.
cardioscan Gründer Dr. Marc Weitl übergibt CSO und CMO Position an Burkard Lüben.
Neuerungen in der cardioscan-Geschäftsetage: Burkhard Lüben übernimmt das operative Geschäft des Hamburger Unternehmens, Gründer und Geschäftsführer Dr. Marc Weitl kümmert sich um den schnell wachsenden Bereich Smart Health Intelligence.

Burkhard Lüben übernimmt mit Wirkung zum 1. Juli 2019 als Chief Sales and Marketing Officer und Mitglied der Geschäftsführung die Geschäftsleitung für das operative Geschäft der Diagnostik-Systeme der Hamburger cardioscan GmbH.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter.

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Der Ausbau des globalen Vertriebs und die Weiterentwicklung erfolgreicher Diagnostik-Systeme gehören zu seinen Aufgaben.

"Durch die neu geschaffene Position des Chief Sales and Marketing Officer werden wir unseren Vertrieb noch stärker international ausbauen und zielgerichtet auf relevante Regionen ausrichten. Für cardioscan ist dies ein wichtiger Schritt in Richtung weiteres Wachstum", sagt cardioscan-Gründer und -Geschäftsführer Dr. Marc Weitl. "Wir freuen uns, dass wir diese Position mit Burkhard Lüben als ausgewiesenem Fachmann optimal besetzen konnten."

Weiterentwicklung zur Unternehmensgruppe

Noch 2019 plane er, die strategische Weiterentwicklung zur Unternehmensgruppe mit drei Geschäftseinheiten schrittweise umzusetzen, um die Marktposition auszubauen und die im Unternehmen aufgebauten Kompetenzen optimal auszuschöpfen.

Den Auftakt bildete kürzlich die Ausgründung der vitelements GmbH für den Bereich Ernährung. Nun folgte der nächste Schritt. Burkhard Lüben führt die Produktlinie der Diagnostik-Systeme und Dr. Marc Weitl übernimmt die Verantwortung für den schnell wachsenden Bereich Smart Health Intelligence. Darin bündelt cardioscan seine Kompetenz in den Zukunftsthemen Analyse und Interpretation von Gesundheitsdaten durch Data Mining und Künstliche Intelligenz (KI).

"Ich freue mich, an Bord zu sein und meine Erfahrung und mein internationales Netzwerk in ein so innovatives Team einzubringen, damit wir gemeinsam das aktuelle Kerngeschäft noch weiter ausbauen", sagt Burkhard Lüben. "Dass ich damit Marc Weitl unterstützen kann, cardioscan als Firmengruppe auf ein neues Level zu bringen, ist für mich ein ganz besonderer zusätzlicher Anreiz."

Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann abonniere unseren fM Newsletter und verpasse künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.
neuro trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Bernhard Stefan-Müller wird neuer CEO der milongroup und Nachfolger von Bernd Reichle

Neuer milon CEO

Neue Führung für die milongroup: Der langjährige CEO Bernd Reichle wird den Fitnessgerätehersteller verlassen. Bernhard-Stefan Müller übernimmt die Leitung.
Starke Partnerschaft: PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG übernimmt ERGOFIT GmbH

Marktposition ausgebaut

Bedeutende Akquisition: Die PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG übernimmt den Geschäftsbetrieb der ERGOFIT GmbH durch einen Asset Deal. Die Hintergründe hier.
effectiv GmbH übernimmt Bodystyle GmbH von Bernhard Wollscheid: Marc Wolff und Aram Zülfikaroglu sind neue Inhaber

effectiv erwirbt Bodystyle

Erfreuliche Neuigkeiten für Kunden und Trier: Die effectiv GmbH hat die Bodystyle Fitnessstudio GmbH in der Metternichstraße übernommen. Die Hintergründe hier.
milongroup mit Millionendeal: Handschlag zum Verkauf nach Österreich – Christian Jäger (links) und milon Mehrheitsgesellschafter Hubert Haupt

Investor aus Österreich

Die Fitnessmarken milon und five wechseln den Besitzer. Der Selfmade-Millionär Christian Jäger hat die milongroup mit seiner Unternehmensgruppe übernommen.
BestFit übernimmt FiveStar und wächst auf mehr als 100 Clubs

Auf Expansionskurs

Übernahme von elf weiteren Studios: CEO Stephan Schulan will mit der BestFit Group weiter expandieren und übernimmt die Fitnesskette FiveStar.
RSG Group USA ernennt neue Führung für die Kultmarke Gold's Gym

Neues Führungsduo

Führungswechsel bei Gold's Gym USA: Danny Waggoner und Brian Warne bilden neue Doppelspitze und sollen der Kultmarke im Fitnessmutterland zu neuer Stärke verhelfen.