Neuro Innovation Day 2023: 'Neurotraining – Neuroathletik live erleben'

Erleben Sie neurozentrierte Übungen und deren Einsatz in Spitzensport, Training und Therapie. Die mfhc ist Medienpartner des Neuro Innovation Day im Juni 2023.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Neuro Innovation Day 2023
Neuro Innovation Day 2023
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten neurozentrierter Übungen im Spitzensport, im Training und in der Therapie stehen auf dem Neuro Innovation Day am 16. und 17. Juni 2023 im Fokus. Das ARTZT Institut konnte zusammen mit der Deutschen Akademie für Neuro-Performance viele erfahrene Referenten gewinnen, die sich seit Jahren aktiv mit dem Thema neurozentiertes Training beschäftigen. Die medical fitness and healthcare (mfhc) präsentiert das Event als Medienpartner.

Das neurozentrierte Training ist eine Therapieform, welche die neuronalen Funktionen des Gehirns anspricht. Als Schaltzentrale steuert es jegliche Bewegung, aber auch unser Schmerzempfinden. Dafür benötigt das Hirn sensorische Informationen, zum Beispiel von den Augen oder dem Gleichgewichtsorgan, interpretiert diese und gibt entsprechende Handlungsanweisungen.


Lesen Sie: 'Neurotraining – mehr als nur ein Trend?'


Je besser die Informationsverarbeitung ist, desto besser ist die Leistungsfähigkeit. Durch gezielte Ansteuerung des Nervensystems, etwa mit Gleichgewichts-, Seh- oder Atemübungen, lassen sich die Kommunikation zwischen Gehirn und Körper optimieren und Defizite beheben. (Lesen Sie dazu: 'Neurotraining für alle')

Der Neuro Innovation Day zeigt Ihnen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten neurozentrierter Übungen im Spitzensport, im Training und in der Therapie. Top Speaker wie Dominik Suslik, Dr. Ulf Sobek oder Luise Walther verraten Ihnen ihre Tipps und Tricks und stehen auch in den Pausen für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Für diese besondere Neuroathletik Ausbildung konnte das ARTZT Institut zusammen mit der Deutschen Akademie für Neuro-Performance viele erfahrene Referenten gewinnen, die sich seit Jahren aktiv mit dem Thema neurozentiertes Training beschäftigen. Der Kongress findet am 16. und 17. Juni 2023 in der Sportschule Hennef statt.

Jetzt anmelden

Vorträge, Workshops und Netzwerken

In 15 Vorträgen und Workshops informieren Neuro-Spezialistinnen und -Spezialisten zwei Tage lang über die vielfältigen Einsatzfelder neurozentrierter Übungen, unter zwar zu den Themen

  • Profisport
  • Parkinson und Demenz
  • Visuelle Verarbeitung
  • Krafttraining
  • Physiotherapie
  • Verletzungsprophylaxe und Schmerzreduktion
  • Atmung
  • Yoga

Das gesamte Programm finden Sie hier. Melden Sie sich jetzt zum Neuro Innovation Day 2023 auf der Website an. Die Teilnahmegebühr beträgt 349 Euro inklusive Verpflegung und Übernachtung mit Frühstück. Das Ticket gilt für alle Workshops und Vorträge sowie den Impulsvortrag + BBQ Meat and Veggie am Freitag.

Neu: Neurotrainer-B-Lizenz

Die BSA-Akademie bietet jetzt den Lehrgang Neurotrainer-B-Lizenz an. Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, Ihren Kunden eine individuelle Betreuung auf Grundlage eines neurozentrierten Trainingsansatzes anzubieten, um gemeinsam wichtige Trainingsziele wie Leistungssteige­rung, Rehabilitation oder Schmerzreduktion zu erreichen.

fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

SKILLCOURT® Schulter Screening

SKILLCOURT® Schulter Screening

Das SKILLCOURT® Schulter Screening ermöglicht eine präzise Diagnostik. Mit der Blankoverordnung können Therapeuten ihre Behandlungserfolge steigern.
Fitness Flash News #2/2025: Training, Longevity, Karriere und Pilates-Trend

Fitness, Karriere & Pilates-Trend

Fitness Flash News #2/2025: Krafttraining als Jungbrunnen. Karriere bei David Lloyd. Und diese Perspektiven bietet der Pilates-Markt.
Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
SKILLCOURT® – Ihr Partner für modernste Physiotherapie

SKILLCOURT® in der Physiotherapie

In der Praxis 'Physiotherapie Hand in Hand' wird der SKILLCOURT® als Diagnostik- und Trainingssystem optimal genutzt.
Panatta Total Core Crunch Machine

Perfektes Bauchmuskeltraining

Effektives Bauchmuskeltraining wie Crunches, Reverse Crunches und Sit-ups an der Panatta Total Core Crunch Machine von Panatta.
Netzwerktreffen mit Blick auf die Erneuerung

26. kws-Netzwerktreffen

Am Dienstag, dem 26. November war es endlich wieder so weit: Die Physiobranche traf sich zum Vernetzen und Austausch auf dem 26. kws-Netzwerktreffen in Schwerte.