So wird Ihr Fitnessstudio mit Online Marketing zur Nummer 1 in der Region

Wer sich mit seinem Fitnessstudio heute von der Konkurrenz abheben will, sollte im Online Marketing diese zwei Maßnahmen nutzen. So geht es.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
So wird Ihr Fitnessstudio mit Online Marketing zur Nummer 1 in der Region
So wird Ihr Fitnessstudio mit Online Marketing zur Nummer 1 in der Region
Die Konkurrenzsituation unter Fitnessstudios spitzt sich weiter zu – auch im Online Marketing. Wer sich heutzutage behaupten und die Nummer 1 in der Region werden bzw. bleiben will, muss vor allem eins tun: Sich spürbar abheben.

Das Gute ist: Es gibt zwei Maßnahmen, die nur sehr wenige Fitnessstudios nutzen und die genau das möglich machen.

Maßnahme 1: Anzeigen, die hervorstechen

Die meisten Anzeigen, die Fitnessstudios online machen, sehen extrem ähnlich aus: Ein kurzer, vorgefertigter Text voller Floskeln kombiniert mit Stock-Bildern, die teils grafisch aufbereitet wurden und auf den ersten Blick direkt nach „Werbung“ aussehen.

Das Ergebnis ist offensichtlich: Die Werbung geht in der Masse an Anzeigen unter und bringt nicht nur schlechte Ergebnisse, sondern schadet im schlimmsten Fall auch dem Ansehen des eigenen Studios.


fM WhatsApp-Kanal: Jetzt folgen!


Die Lösung: Individuelle Anzeigen, die sich nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich abheben.

Um das zu erreichen, sollte der Text keine Vorlage von der Stange sein, sondern genau kommunizieren, was das eigene Studio abhebt, was das Angebot beinhaltet, inwiefern es sich von anderen Angeboten unterscheidet und was es kostet.

Außerdem sollte kein vorgefertigtes Bildmaterial verwendet werden, sondern authentisches Bild- oder Videomaterial aus dem eigenen Studio. Ebenfalls sollten die Bilder nicht extrem grafisch bearbeitet werden, sodass sie sich im Facebook- und Instagram Feed wie ein normaler Post anfühlen. Dadurch setzt bei den Leuten auch kein „Werbefilter“ ein und es bleiben viele mehr Leute an der Werbeanzeige hängen.

So erregen die Anzeigen deutlich mehr Aufmerksamkeit und sprechen auch die kaufkräftigen Interessenten an, die nur den besten Anbieter wollen.

Maßnahme 2: Abgrenzungs-Kampagnen

Fast jedes Fitnessstudio wirbt online hauptsächlich mit Angeboten („Jetzt anmelden und einen Monat gratis trainieren“, „Nimm an unserem Figurprogramm teil“, etc.). Wer aber zusätzlich zu seinen Angeboten auch Werbung macht, die nicht direkt darauf abzielt, einen Lead zu gewinnen, kann sich extrem vom Rest der Fitnessstudios abheben!

In einem Meer von Angeboten sticht der Anbieter hervor, der Werbung macht, die echten Mehrwert bietet und die Einzigartigkeit des eigenen Studios hervorhebt.

Solche Abgrenzungs-Kampagnen können verschiedene Formen annehmen: Von Expertenbeiträgen zu Gesundheitsthemen über Erfolgsgeschichten zufriedener Mitglieder bis hin zur Präsentation besonderer Qualifikationen und Dienstleistungen.

Wer solche Inhalte überzeugend verfasst und mit ansprechendem Bild- oder Videomaterial an die richtige Zielgruppe verbreitet, hinterlässt einen bleibenden Eindruck in seiner Region.

Das Ergebnis: Das eigene Fitnessstudio wird als Spitzenanbieter wahrgenommen, kann höhere Preise rechtfertigen und bleibt den Interessenten nachhaltig im Gedächtnis.

Dies führt langfristig sogar dazu, dass mehr Interessenten von sich aus auf das Studio zukommen und leicht zu neuen Mitgliedern werden.

Und das Beste: Lead-Kampagnen mit speziellen Angeboten profitieren erheblich von diesen Abgrenzungs-Kampagnen, da die Zielgruppe das Studio nun als Experten sieht und die Interessenten somit hochwertiger sind.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Wer jetzt aktiv wird, kann dieses Potenzial nutzen und sich als Topanbieter in der Region etablieren.

Tragen Sie sich jetzt hier für ein kostenloses Erstgespräch ein und erfahren Sie, wie Sie diese Maßnahmen auch für Ihr Fitnessstudio umsetzen können.

Mehr zum Thema: 'Marketing-Erkenntnisse' | 'Besser durch Abgrenzung' | 'Schluss mit 0815-Marketing'

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.