Wie Online-Marketing für Fitnessstudios langfristig funktioniert

Viele Studiobetreiber kennen das Problem: Zu Beginn läuft ihr Online-Marketing gut, doch mit jeder Kampagne werden die Ergebnisse schlechter. Das muss nicht sein.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Wie Online-Marketing für Fitnessstudios langfristig funktioniert
Wie Online-Marketing für Fitnessstudios langfristig funktioniert
Die meisten Fitnessstudiobetreiber kennen das Problem: Zu Beginn läuft ihr Online-Marketing gut, doch mit jeder Kampagne werden die Ergebnisse schlechter und schon nach wenigen Monaten bringt die Werbung so gut wie keine Interessenten mehr. Das muss aber nicht so sein.

Der Grund dafür sind meist vermeidbare Fehler.


Immer im Bilde in Sachen Fitness: fM WhatsApp-Kanal abonnieren


Wer diese umgeht, kann langfristig und dauerhaft Erfolg im Online-Marketing haben, ohne ständig die Marketingstrategie wechseln zu müssen.

Maßnahme 1: Nicht nur Kampagnen zur Leadgenerierung

Die meisten Studios setzen ausschließlich auf Kampagnen, die ein Angebot beinhalten und direkt Leads oder Mitglieder generieren sollen. Doch sobald Interessenten das Muster erkennen, dass jede Anzeige ein Angebot enthält, tragen sie sich immer weniger ein, da sie wissen, dass sie im nächsten Monat wieder die gleiche Chance bekommen werden.

Abhilfe schaffen sogenannte Abgrenzungskampagnen, die keine direkten Angebote machen, sondern die Besonderheiten des eigenen Studios hervorheben. So bleibt die Werbung abwechslungsreich und das Studio hebt sich gleichzeitig von der Konkurrenz ab.

Maßnahme 2: Abwechslungsreiche Angebote

Viele Studios bieten online häufig nur Variationen desselben Angebots an. Das führt dazu, dass das Angebot für Interessenten schnell uninteressant wird und die Werbung ebenfalls ignoriert wird.

Wer langfristig erfolgreich sein will, muss entsprechend regelmäßig neue, deutlich unterscheidbare Angebote bewerben, damit jede Kampagne konstant Interessenten und Mitglieder bringt.

Maßnahme 3: Abwechslungsreiche Anzeigengestaltung

Wiederholt sich das Bild- und Textmaterial der eigenen Kampagnen zu oft, setzen bei den Interessenten ebenfalls Gewöhnungseffekte ein. Außerdem gehen die eigenen Kampagnen in der Masse an Fitnessstudiowerbung unter, wenn Texte und Bilder sich nicht von den Anzeigen anderer Studios unterscheiden.

Entsprechend ist es unabdingbar, dass jede Online-Kampagne mit neuen und abwechslungsreichen Texten und Bildern bestückt wird, die sich deutlich von dem unterscheiden, was Interessenten gewohnt sind.

Fazit

Wer diese drei Maßnahmen umsetzt, sorgt dafür, dass sein Online-Marketing auf Dauer erfolgreich bleibt, ohne dass ständig neue Marketingansätze oder -agenturen ausprobiert werden müssen.

Der Effekt: Ein dauerhafter Strom an Neumitgliedern über das eigene Online-Marketing sowie stärkere Abgrenzung zur Konkurrenz.

Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie diese Ansätze konkret für Ihr Studio umsetzen können, buchen Sie sich ein kostenfreies Erstgespräch bei der Impact Unternehmensberatung.

Das könnte Sie auch interessieren: 'Nummer 1 werden' | 'Premium Marketing' | 'Besser durch Abgrenzung'

fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Online Marketing Strategien 2025 von Impact Unternehmensberatung

Online Marketing 2025

Die Konkurrenz im Fitnessmarkt ist 2025 riesig. Wie lässt sich trotzdem erfolgreich Online Marketing betreiben?
Endlich hochwertige Leads im Online-Marketing

Endlich hochwertige Leads

Viele Studiobetreiber generieren durch ihr Online-Marketing nur schlechte Leads, die ihnen nichts bringen. Die gute Nachricht ist: Das lässt sich ändern.
So wird Ihr Fitnessstudio mit Online Marketing zur Nummer 1 in der Region

Nummer 1 werden

Wer sich mit seinem Fitnessstudio heute von der Konkurrenz abheben will, sollte im Online Marketing diese zwei Maßnahmen nutzen. So geht es.
Drei Schritte zum Online-Marketing für Premium-Fitnessstudios.

Premium-Marketing

Als Premium-Anbieter auch Premium-Online-Marketing anbieten: Maurice Leibinn von Impact Unternehmensberatung zeigt, wie das in drei Schritten funktioniert.
Impact veröffentlicht Buch: 'Schluss mit 0815-Marketing'

Impact veröffentlicht Buch

"Schluss mit 0815-Marketing" – das neue Buch von Maurice Leibinn gibt Tipps, wie Fitnessstudiobetreiberinnen und -betreiber Online-Marketing einsetzen sollten.
'Schluss mit 0815-Marketing' von Maurice Leibinn

Schluss mit 0815-Marketing

Das neue Buch der Impact Unternehmensberatung zeigt, wie Fitnessstudios heutzutage Online-Marketing nutzen sollten, um damit erfolgreich zu sein.