Panatta Hip Thrust: Premiumerlebnisse für die Gesäßmuskulatur

Die Hip Thrust des italienischen Geräteherstellers Panatta vereint modernste Biomechanik und Ergonomie und sorgt für ein effizientes Gesäßtraining.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Panatta Hip Thrust
Panatta Hip Thrust
Die Hip Thrust des italienischen Geräteherstellers Panatta wurde anhand modernster biomechanischer und ergonomischer Erkenntnisse konzipiert. Sie bietet effizientes Training der Gesäßmuskulatur bei höchstem Komfort.

Durch die klassische Hip-Thrust-Übung in Rückenlage ergänzt die Panatta Hip Thrust die breite Palette der Panatta-Geräte für das Training der hinteren Oberschenkelmuskulatur (ischiocrurale Muskulatur) sowie das gezielte Training der Gesäßmuskulatur (Musculi glutaei).

Modernste Biomechanik und Ergonomie

Das innovative Gerät wurde anhand modernster Erkenntnisse der Biomechanik sowie Ergonomie konzipiert und sorgt zusätzlich für die korrekte Haltung des Rückens bei der Übungsausführung. (Lesen Sie auch: 'Panatta FIBO Contest')

Panatta Hip Thrust: Übungsausführung

Das Rückenpolster und die Polsterrolle des Panatta Hip Thrust ermöglichen es, die Schubbewegung der Hüfte ergonomischer und effizienter auszuführen als beispielsweise bei einer Übung mit der Langhantel, was insbesondere bei großen Lasten komfortabler und deutlich sicherer ist.

Physiologisches Training

Bei der Übungsausführung wird insbesondere die Oberschenkelmuskulatur angesteuert, wobei eine spezifische Aktivierung der Gesäßmuskulatur entwickelt wird. Durch die Flexion der Knie wird das Engagement der Oberschenkelmuskeln reduziert und die Isolierung des Gesäßmuskels gefördert.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Die Hip-Thrust-Übung kann sowohl bilateral mit beiden Oberschenkeln als auch einseitig durchgeführt werden, um einen noch höheren Reiz auf den Gesäßmuskel und die hüftstabilisierenden Muskeln zu erzielen.

Die Durchführung der Übung erfordert zusätzlich Kontrolle der Core-Stability, um die korrekte Haltung des Rückens zu gewährleisten. (Auch interessant: 'Smith Machine Selectorized')

Während des Trainings auf dem Panatta Hip Thrust erzeugen Trainierende eine aufsteigende Belastungskurve, die bei gleichzeitiger Streckung von Hüfte und Rumpf sowie Öffnen und Schließen des Hüftgelenks ein effizientes und physiologisches Training der Gesäßmuskulatur garantiert.

Effizienz und Komfort

Vier grundlegende Elemente kennzeichnen den Panatta Hip Thrust:

  • ein zentraler, gepolsterter Sitz, auf dem Trainierende vor Übungsbeginn ihre Position einnehmen;
  • eine große höhenverstellbare Plattform, auf der die Füße platziert werden;
  • eine hydraulisch einstellbare, komfortable Polsterrolle, die einen einfachen Ein- und Ausstieg ermöglicht und über die das Trainingsgewicht bewegt wird;
  • ein großes, bewegliches Rückenpolster, das der Bewegung des Benutzers während des Trainings folgt.
Panatta Hip Thrust: Biomechanik und Ergonomie
fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Trinity gehört zu den strahlenden Gewinnern bei den BODYMEDIA Innovation Days 2024 in Hamburg

Kundenrückgewinnung mit KI

MILO+ mit neuen Features: Echtzeitzugriff auf Mitgliederdaten, proaktive Kundenkommunikation und eine innovative Bilderkennung.
Raphael Holzdeppe und Oliver Muelbredt von sportsmed-saar im Interview

Leistungssportler. Patient. Studierender.

Vom Weltklasseathlet zum Therapeuten. Raphael Holzdeppe und Oliver Muelbredt über die Vorzüge des dualen Studiums zum B. A. Sport- und Bewegungstherapie.
Vorteile für die persönliche und berufliche Entwicklung: Die DHfPG bietet ein verkürztes duales Bachelor-Studium für Physiotherapeuten an

Verkürzte Studienzeit

Vorteile für die persönliche und berufliche Entwicklung: Die DHfPG bietet ein verkürztes, duales Bachelor-Studium für Physiotherapeuten an.
Firmenfitnessstudio setzt auf Sicherheit und Qualität: Für gesunde und zufriedene Mitarbeitende

Sicherheit und Qualität

Roberts Gym, das Firmenfitnessstudio der RTO GmbH, hat sich zu einem BGM-Vorzeigeprojekt entwickelt und setzt auf Qualität und Mitarbeiterzufriedenheit.
Bioimpedanzanalyse der Körperzusammensetzung

Bioimpedanzanalyse

seca bietet eine BIA-Lösung, die die Körperzusammensetzung nach medizinischen Standards bestimmt. Studios können ihren Mitgliedern so klinisch validierte Daten liefern.
Fitness Screening mit SKILLCOURT

Fitness Screening

Bieten Sie Ihren Mitgliedern mit dem neuen Fitness Screening des SKILLCOURT® ein innovatives Trainingserlebnis, das auch Neumitglieder begeistern wird!