Panatta setzt auf Nachhaltigkeit und installiert eine Photovoltaikanlage

CO2 einsparen, Materialien recyceln und eigenen Solarstrom erzeugen: Panatta hat eine Photovoltaikanlage installiert, die fast die Hälfte des Energieverbrauchs deckt.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des Panatta-Hauptsitzes in Apiro (Italien)
Die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des Panatta-Hauptsitzes in Apiro (Italien)
Die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten, lautet eines der Unternehmensziele des italienischen Geräteherstellers Panatta. Jetzt hat er seinen CO2-Fußabdruck um mehr als 300 Tonnen pro Jahr reduziert. Denn auf dem Dach des Firmensitzes in Apiro (Region Marken) hat das Unternehmen nun eine Photovoltaikanlage installiert, die rund die Hälfte des eigenen Energieverbrauchs deckt. Außerdem wurde die Beleuchtung auf LED-Technik umgerüstet.

„Die Installation der Anlage ermöglicht es uns, uns immer mehr in Richtung Energieautarkie zu entwickeln“, erklärt Panatta-Präsidentin Angela Tosti, „um nicht den Spekulationen der letzten eineinhalb Jahre zum Opfer zu fallen“.

Umweltschutz durch neue Technologien

Hintergrund: Panatta verbindet seit jeher die Produktion nach dem Motto 'Made in Italy' mit einem besonderen Engagement für die Region, in der das Unternehmen ansässig ist. (Lesen Sie auch: 'Panatta: eine Marke, ein Name, eine Geschichte')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Deshalb setzt das Unternehmen auf neue Technologien, die dazu beitragen, die Umwelt rund um die Produktionsstätten zu schützen und zu erhalten.

Photovoltaikanlage produziert Strom für den Eigenverbrauch

Jetzt hat Panatta einen weiteren wichtigen Schritt getan. Auf den Dächern der Produktionshallen wurde eine Photovoltaikanlage installiert. Diese produziert rund 0,51 Gigawattstunden Strom pro Jahr für den Eigenverbrauch, was bei einem Jahresverbrauch von 1,16 Gigawattstunden rund 44 Prozent des Jahresbedarfs entspricht.

Die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach der Produktionshallen von Panatta in Apiro

Zeitgleich mit der Installation der Photovoltaikanlage wurden alle Lichtquellen am Panatta-Hauptsitz durch LED-Lampen ersetzt. Dadurch sinkt der Jahresverbrauch der Beleuchtung von 279.000 auf 126.000 Kilowattstunden. Das entspricht einer Reduktion von fast 55 Prozent.

CO2-Einsparung: mehr als 300 Tonnen

Abgesehen von der Kostensenkung ist eine andere Zahl von großer Bedeutung: die Menge an CO2, die nicht ausgestoßen wird, beläuft sich auf 318 Tonnen pro Jahr und steht im Einklang mit den Zielen der ökologischen Nachhaltigkeit, die sich das Unternehmen selbst gesetzt hat.

Diese Energieeinsparung wird dazu beitragen, dass Panatta, das bereits das erste Unternehmen im Bereich der Metallmechanik ist, dessen CO2-Emissionen nachweislich unter den gesetzlichen Grenzwerten liegen, noch umweltfreundlicher wird.

Panatta produziert seit jeher in Übereinstimmung mit den Normen ISO 9001 und ISO 14001 mit größtem Respekt für die Umwelt und reduziert den CO2-Fußabdruck seiner Produktion durch die Verwendung von vollständig recycelten Materialien mit fast vollständiger Rückgewinnung der Komponenten.

Qualität und Nachhaltigkeit als Unternehmensziele

Ein tägliches Engagement, das darauf abzielt, den Kundinnen und Kunden nicht nur Maschinen mit hervorragenden biomechanischen Eigenschaften anzubieten, sondern auch Produkte mit geringer Umweltbelastung.

Mehr zum Thema: 'Mr. Olympia zu Gast' & 'Ronnie Coleman besucht Panatta'

fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Panatta Total Core Crunch Machine

Perfektes Bauchmuskeltraining

Effektives Bauchmuskeltraining wie Crunches, Reverse Crunches und Sit-ups an der Panatta Total Core Crunch Machine von Panatta.
Neue Bodybuilding-Kampagne 'Immer Weider' Jung von Matt SPORTS und Weider

„Immer Weider“

Jung von Matt SPORTS und Weider starten mit der gemeinsamen Kampagne „Immer Weider“ ins Jahr 2025. Fokus: Motivation und Leidenschaft im Bodybuilding. Die Digitalkampagne läuft über Instagram und YouTube.
FIBO Championships 2025: Bodybuilding-Wettkämpfe der Extraklasse und Stars hautnah in Köln erleben

Perfekte Posen

Die FIBO Championships 2025 feiern das Bodybuilding mit Amateur- und Profi-Wettkämpfen. Zwei Tage voller Posen, Leidenschaft und Emotionen erwarten die Besucher.
miha bodytec News November 2024

miha bodytec Update

Sichern Sie sich Ihren Platz bei der 'Roadshow 2025: Zukunft EMS' und informieren Sie sich über den neuen i-body belt flex oder über Ganzkörper-EMS für die Herzgesundheit.
Die Super Vertical Multi Press von Panatta

Fortschritt und Komfort

Effizient und sicher: Die Super Vertical Multi Press von Panatta vereint Fortschritt und Komfort – ideal für das Muskeltraining und die Mitgliederbindung.
Fitnessgeräte von Panatta im Hotel Carlton in Cannes

Italienisches Fitnessherz

Power aus Italien in Frankreich: Das Carlton Hotel in Cannes setzt bei der Eröffnung des 'Le C Club Fitness & Spa' auf hochwertige Panatta-Geräte.