Umstrukturierung: Peloton gibt Geräteproduktion an taiwanesischen Hersteller ab

Umstrukturierung und Einsparmaßnahmen: Keine Eigenproduktion mehr bei Peloton. Zukünftig werden Bikes und Laufbänder vom taiwanesischen Hersteller Rexon produziert.
Lesezeit: < 1 Minuten
Produktion verlagert: Peloton gibt Geräteproduktion an den taiwanesischen Hersteller Rexon ab.
Produktion verlagert: Peloton gibt Geräteproduktion an den taiwanesischen Hersteller Rexon ab.
Fremd- statt Eigenproduktion: Peloton hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen alle seine Produktionsstätten aufgeben und stattdessen eine Partnerschaft mit dem taiwanesischen Hersteller Rexon eingehen wird. Gründe für diesen Schritt erläutert Peloton CEO Barry McCarthy.

Peloton-CEO Barry McCarthy hat bekannt gegeben, dass sein Unternehmen nach der Einstellung der Eigenproduktion den Fokus stattdessen auf Software und Abo-Angebote legen werde. Die Produktion der Peloton Bikes und Laufbänder hat der taiwanesische Fitnessgerätehersteller Rexon übernommen.

„Durch die neue Partnerschaft wird Peloton in der Lage sein, sich auf das zu konzentrieren, was wir am besten können - Technologie und Inhalte zu nutzen, um unseren sieben Millionen Mitgliedern zu helfen, das Beste aus sich herauszuholen“, erklärte McCarthy.

Mit dem Schritt will das Unternehmen Lieferketten langfristig vereinfachen und vor allem Kosten senken.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Damit reagiert das Unternehmen, das zu Beginn der Pandemie stark von der Schließung von Fitnessstudios und dem damit verbundenen Home-Fitnessboom profitiert hatte, auf rückläufige Absatz-/Nachfragezahlen und deutliche Verluste innerhalb der vergangenen Monate. (Lesen Sie jetzt weiter: 'Fitness im Wohnzimmer')


Lesen Sie auch: 'Peloton auf Überholspur'


Nach dem vorübergehenden Produktionsstopp im Januar 2022 hatte Peloton bereits bekannt gegeben, dass es 800 Millionen US-Dollar einsparen und seine Investitionsausgaben deutlich herunterschrauben müsse.

Keine Fabrik für Eigenproduktion

Im Rahmen dieser notwendigen Veränderungen werden daher nicht nur die Pläne eines eigenen Fabrikstandorts in den USA ad acta gelegt, sondern auch die Expansionspläne mit dem Unternehmen Tonic Fitness Technology begraben, die Peloton 2019 für umgerechnet 47,4 Millionen US-Dollar erworben hatte.

Mehr zum Thema: 'Peloton schließt Precor-Übernahme ab'

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
miha bodytec News November 2024

miha bodytec Update

Sichern Sie sich Ihren Platz bei der 'Roadshow 2025: Zukunft EMS' und informieren Sie sich über den neuen i-body belt flex oder über Ganzkörper-EMS für die Herzgesundheit.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.