Sport Alliance GmbH wächst weiter

Das stark wachsende Hamburger Unternehmen Sport Alliance bereitet sich auf die Zukunft vor und präsentiert Felix Koch als neuen Chief Marketing Officer (CMO).
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Felix Koch ist neuer Chief Marketing Officer (CMO) der Sport Alliance GmbH
Felix Koch ist neuer Chief Marketing Officer (CMO) der Sport Alliance GmbH
Neu im Führungsteam: Der 45-Jährige Felix Koch übernimmt bei der Sport Alliance GmbH den Job als Chief Marketing Officer. Mit der neu geschaffenen Position möchte der Marktführer für Lösungen rund um Studioverwaltung, Finanzdienstleistungen und Wareneinkauf für Fitnessunternehmen in Deutschland sein Marketing und den Vertrieb weiter ausbauen. Weiteres Ziel: Ausbau der Internationalisierung der Sport Alliance-Gruppe.

Felix Koch ist Mitgründer der Digitalagentur la red und war bis Ende 2020 elf Jahre deren Geschäftsführer.

Zuvor hatte er bei der auf digitale Projekte spezialisierten BBDO-Tochter Interone sechs Jahre lang auf internationalen Projekten für Kunden wie BMW, MINI und o2 gearbeitet.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

„Mit Felix haben wir einen sehr erfahrenen Manager für unser stark wachsendes Unternehmen gefunden. Mit der Internationalisierung, der Weiterentwicklung unserer Produkte und einer krisengebeutelten Fitnessindustrie, stehen viele spannende Herausforderungen vor uns“, sagte Sport Alliance CEO Daniel Hanelt.


„Wir freuen uns, dass Felix ab sofort Teil unseres Teams ist.“
_______________________________

Daniel Hanelt, CEO Sport Alliance GmbH


Im Bereich Marketing stehen für die Sport Alliance GmbH und ihre Marken Magicline, MySports, bedarf.de und Eurofit24 viele neue Aufgaben an.


Lesen Sie auch: 'Corona-Analyse Fitnessstudios'


„Ich freue mich sehr darauf mit einem so motivierten Team den Aufbau eines globalen datenbasierten Sales- und Marketings anzugehen, die Internationalisierung der Unternehmungen weiter voranzutreiben und bei der digitalen Transformation der Fitnessbranche zu unterstützen“, so Felix Koch.


Lesen Sie jetzt weiter: 'Digital verbunden'


Der neue CMO fügt hinzu: „Für die kommenden Monate liegt unser Schwerpunkt darin, die von der Corona-Krise besonders betroffene Branche mit kostenlosen Angeboten und digitalen Leistungen zu unterstützen, um sie stark zu machen für die Zeit nach den Beschränkungen.“


neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.