Die Schwetzinger Unternehmensgruppe expandiert weiter in Mannheim und übernimmt die Studios von Eishockey-Idol Marcus Kuhl.
Lesezeit: < 1 Minuten

Glücklich über die Übernahme (v.l.): Julia und Werner Pfitzenmeier, Marcus Kuhl und Venice-Beach-Leiter Jens Wallat.

Die Unternehmensgruppe Pfitzenmeier übernimmt zum 1. August die Mannheimer Studios Sportomed Fitness und HFC des Adler-Managers und Fitness-Pioniers Marcus Kuhl. Dies bestätigte Werner
Pfitzenmeier der Schwetzingen Zeitung. Innerhalb der Pfitzenmeier-Gruppe werden die Studios in den Venice-Beach-Unternehmensbereich eingegliedert, so das Blatt weiter. Die rund 60 festen Mitarbeiter und Aushilfen der HFC- und Sportomed-Studios sollen weitestgehend übernommen werden. Mit 160 000 Mitgliedern ist die Pfitzenmeier-Gruppe Marktführer in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Erst Ende Juni wurden die Verträge geschlossen. Die Mitarbeiter wurden von Marcus Kuhl informiert und konnten bei einer Betriebsversammlung am gestrigen 5. Juli alle Fragen im Beisein der Pfitzenmeier-Geschäftsleitung klären. Die Mitglieder sollen in den nächsten Tagen auch schriftlich über die Veränderung informiert werden. Die Clubs behalten aber ihre jetzigen Namen und ihre Besonderheiten wie die Sektion „Villa“ mit Personal Training im Sportomed Fitness und die Kraftabteilung „The Rock“ im HFC. Auch die Kooperationen mit Firmen, Behörden und Vereinen werden weitergeführt.

Der Ehemalige Eishockey-Nationalspieler Marcus Kuhl sagte der Schwetzinger Zeitung: „Ich bleibe dem Unternehmen verbunden, gehe weiterhin hier trainieren und stehe meinem Geschäftsfreund
Werner Pfitzenmeier jederzeit zur Verfügung. Auch die Verknüpfung mit dem Leistungssport, den Adlern und Jungadlern soll fortgeführt werden. Dort bleibe ich natürlich aktiv“,

Weitere Informationen zur Unternehmensgruppe Pfitzenmeier bekommen Sie unter www.pfitzenmeier.de

Ausführliche Informationen über die Studios HFC & Sportomed Fitness in Mannheim finden Sie hier www.sportomedfitness.de

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Partnerschaft verlängert: Matrix Key Account Volker Lichte (links) freut sich mit Philipp Walter, Geschäftsführer Kölner Haie, auf die weitere Zusammenarbeit.

Kölner Haie x Matrix

Matrix sorgt weiter für fitte Eishockeyspieler in Köln: Der Gerätehersteller hat seinen Vertrag mit den Kölner Haien im Bereich Fitnessgeräte um drei Jahre verlängert.
Interview mit Colin Ugbekile und Arne Greskowiak

Unter Haien

Das deutsche Eishockey während der Corona-Krise: Nationalspieler Colin Ugbekile und Athletiktrainer Arne Greskowiak von den Kölner Haien im fM Interview.
Marketing Club Rhein-Neckar zeichnet Fitness-Unternehmer Werner Pfitzenmeier im Schwetzinger Schloss für sein Lebenswerk aus.

Den American Dream leben

Feierstunde im Schwetzinger Schloss: Der Marketing Club Rhein-Neckar hat Fitness-Unternehmer Werner Pfitzenmeier für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Verliehen wurde der Preis im Rahmen des Marketing-Preises Rhein-Neckar.
Weltblutspendetag steht 2019 unter dem Motto 'Missing Type - erst wenn's fehlt, fällt's auf' – BGM, DRK und Blutspendedienste planen Aktionen rund um die Blutspende.

Dringend gesucht: Blut

Das DRK warnt: In Deutschland wird das Blut knapp. Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Er steht 2019 unter dem Motto "Missing Type - erst wenn's fehlt, fällt's auf". Bundesweit sind...
DEB-Auswahl mit perfektem Start bei Eishockey WM 2019

Eismärchen voraus!?

4 Siege, 12 Punkte, 12:5 Tore – Tabellenführer: der Start der Deutschen Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM in der Slowakei war perfekt. Jetzt kommen die ganz schweren Gegner.

Johnson Health Tech. wird neuer Partner des Deutsche Eishockey-Bundes e.V.

Der Fitnessgerätehersteller ist ab sofort für den Zeitraum von zwei Jahren „Offizieller Partner der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft“ und „Offizieller Partner des Deutschen Eishockey-Bundes e.V.“.