Studiobetreiberinnen bedanken sich: Mrs.Sporty startet Aktionswoche für Pflegekräfte

Menschen in der Alten- und Krankenpflege in den Mittelpunkt stellen: Dieses Ziel verfolgt die Frauenfitnessmarke Mrs.Sporty mit einer Themenwoche rund um den Weltseniorentag.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Fitness satt für Pflegekräfte: Frauenfitnessmarke Mrs.Sporty startet Aktionswoche zum Schwerpunkt Pflegeberufe.
Fitness satt für Pflegekräfte: Frauenfitnessmarke Mrs.Sporty startet Aktionswoche zum Schwerpunkt Pflegeberufe.
Sie sind in unserer Gesellschaft unersetzlich, leisten tagtäglich Unglaubliches und investieren viel körperliche und mentale Kraft, um für andere da zu sein, die Hilfe und Unterstützung benötigen. Gemeint sind natürlich die Pflegekräfte in der Alten- und Krankenpflege. Und deshalb hat die Frauenfitnessmarke Mrs.Sporty entschieden, den Tag der Senioren am 21. August zu nutzen, um Danke zu sagen. Seit Beginn der Aktionswoche am 15. August 2022 stellt das Unternehmen dabei Menschen aus Pflegeberufen verschiedene kostenlose Angebote zur Verfügung.

„Pflegekräfte sind absolute Expert:innen für die Gesundheit und das Wohlergehen anderer – ihre eigene Gesundheit kommt dabei aber oft viel zu kurz. Mit Sport- und Entspannungsangeboten möchten wir ihnen daher einen Ausgleich bieten, sodass sie sich selbst etwas Gutes tun können“, sagt Kerstin Kolata, Sportwissenschaftlerin und Head of Product Development bei Mrs.Sporty.

Mehr Aufmerksamkeit für den Pflegeberuf

Die Frauenfitnessmarke hat die Themenwoche bereits am 15. August 2022 auf ihren Instagram- und Facebook-Kanälen sowie auf der Online-Trainingsplattform Mrs.Sporty at Home gestartet.

Während der ganzen Woche will Mrs.Sporty mit Themen rund um die Pflege die Aufmerksamkeit auf den Pflegeberuf lenken und gibt darüber hinaus einfache Übungen an die Hand, um Pflegende zu entlasten.

Kerstin Kolata sagt: „Auch wenn sich das Mrs.Sporty-Konzept speziell an Frauen richtet, ist das Online-Angebot für alle Pflegekräfte gedacht. Daher sind auch Männer herzlich eingeladen, mitzumachen.“ (Lesen Sie auch: '15 Jahre Frauenfitness')

Pflegekräfte erfahren Code bei Instagram

Als Höhepunkt der Pflege-Themenwoche kündigt Mrs.Sporty für Freitag, 19. August 2022, um 17 Uhr ein Instagram-Live an. Darin gibt Mrs.Sporty den Zugangscode bekannt, mit dem Pflegekräfte einen Monat lang kostenlos auf Mrs.Sporty at Home trainieren können.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Die Teilnehmer:innen können alle Funktionen der Online-Trainingsplattform nutzen, darunter etwa tägliche Live-Classes, Trainingsprogramme oder Ernährungs-Webinare.

Eine aktuelle TK-Studie zeigt, dass vor allem Muskel-Skelett-Beschwerden die Hauptursache für Fehltage der Beschäftigen in der Altenpflege sind. (Auch lesenswert: 'FOCUS Money zeichnet Frauenfitnessmarke Mrs.Sporty aus')

„Daher empfehlen wir hier insbesondere unsere Rücken-fit-Kurse, mit denen dem präventiv vorgebeugt werden kann und unser neues Gesundheitsprogramm“, erklärt Kerstin Kolata, „dazu gehören neben den regulären Workouts und Ernährungstipps auch Expressworkouts, die schnelle Entlastung im Alltag bringen.“


Auch interessant: 'Rückengesundheit im Fokus'


Wer für sein Training das Fitnessstudio dem Online-Training vorzieht, kann vom 15. bis 21. August auch in einem Mrs.Sporty-Club vorbeikommen. Viele Clubbetreiber:innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligen sich mit Gutscheinen für Pflegekräfte an der Aktion.

Analyse, Training & Regeneration

Je nach Club können Pflegebeschäftigte dort unter anderem eine kostenfreie Körperanalyse machen, für sieben Tage kostenlos trainieren oder eine gratis Recovery Boots-Anwendung zur Entspannung erhalten.

Wo der nächste Mrs.Sporty-Club in Ihrer Region liegt, können Sie hier herausfinden. (Lesen Sie auch: 'Mitarbeiterführung – Interview mit Isabella Kling: „Die Kundennähe macht uns aus“')


„Unsere Gesellschaft ist auf die Beschäftigten in der Alten- und Krankenpflege angewiesen – ohne sie geht es schlicht und ergreifend nicht.“
_______________________________

Kerstin Kolata – Head of Product Development Mrs.Sporty


Kerstin Kolata fügt abschließend hinzu: „Gleichzeitig tragen sie große Verantwortung und sind im Arbeitsleben besonders belastet – sowohl körperlich als auch mental.“

Mit der Themenwoche, den Tipps und Trainingsangeboten möchte Mrs.Sporty im Rahmen seiner Möglichkeiten unterstützen und etwas zurückgeben.

Mehr zum Thema: 'Aktionstage bei Mrs.Sporty – Abnehmen leicht gemacht'

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
FIT/One Fitnessstudio bei Nacht mit leuchtendem Logo und moderner Glasfassade. Die Marke wird Teil der LifeFit Group und expandiert international

LifeFit Group übernimmt FIT/One

LifeFit Group schließt FIT/One-Übernahme erfolgreich ab, integriert die Marke in Fitness First und expandiert nach Österreich.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.