Asset Deal: PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG sichert Zukunft von ERGOFIT durch Übernahme

Bedeutende Akquisition: Die PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG übernimmt den Geschäftsbetrieb der ERGOFIT GmbH durch einen Asset Deal. Die Hintergründe hier.
Lesezeit: 2 Minuten
Starke Partnerschaft: PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG übernimmt ERGOFIT GmbH
Starke Partnerschaft: PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG übernimmt ERGOFIT GmbH
Die PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG hat den Geschäftsbetrieb der ERGOFIT GmbH zum 1. August 2023 im Rahmen eines Asset Deals übernommen. Durch die Integration als 100-prozentige Tochtergesellschaft wird die starke Marktposition weiter ausgebaut. Kunden und Geschäftspartner können auf die Produkte und Dienstleistungen vertrauen und von der erweiterten Kompetenz profitieren. Die Zukunft von ERGOFIT, dem Spezialisten für die Entwicklung und Herstellung von Cardio- und Krafttrainingsgeräten, ist damit gesichert.

„Wir kennen den Markt und schätzen das Traditionsunternehmen ERGOFIT seit vielen Jahren als Lieferanten und Kooperationspartner“, sagt der Vorstandsvorsitzende der PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG, Marcus Melching.

ERGOFIT produziere qualitativ hochwertige Geräte und verfüge neben hoch motivierten Mitarbeitern über mehr als 70 Jahre Erfahrung.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Das Unternehmen sei daher ein hervorragender Partner, da es das Leistungsspektrum von PHYSIOMED optimal ergänze und dadurch Synergien geschaffen werden könnten. (Auch lesenswert: '75 Jahre ERGOFIT')

Gesellschafter dankt für Treue und Loyalität

„Wir werden diese im Sinne unserer Vision nutzen, hochwertige Technologie Made in Germany für die Rehabilitation und Gesunderhaltung unserer Kunden und Patienten einzusetzen“, so Marcus Melching weiter.


„Ich weiß, dass die letzten zwei Monate für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht einfach waren.“
_______________________________

Prof. Dr. Holger Krakowski-Roosen – Geschäftsführender Gesellschafter ERGOFIT GmbH


Prof. Dr. Holger Krakowski-Roosen ergänzt: „Ich habe nicht nur bei Kunden und Lieferanten, sondern insbesondere bei unseren Mitarbeitern eine große Treue und Loyalität erlebt, die uns letztlich den Weg nach vorne gewiesen hat. Dafür möchte ich mich bei allen bedanken.“

„Jetzt haben wir an der Seite eines starken Partners eine Perspektive und können neu durchstarten“, ergänzt Prof. Dr. Holger Krakowski-Roosen.

Durch die Bündelung des Know-hows und die Nutzung der jeweiligen Stärken ergeben sich in der neuen Konstellation viele Vorteile für die Zukunft, so Prof. Dr. Holger Krakowski-Roosen abschließend.

ERGOFIT Zukunft und Arbeitsplätze gesichert

Rückblick: Die ERGOFIT GmbH befand sich zuvor in der Insolvenz und hatte ein Eigenverwaltungsverfahren eingeleitet. Durch die Übernahme konnte nicht nur die Zukunft von ERGOFIT, sondern auch der weitaus größte Teil der Arbeitsplätze gesichert werden.

„Die erfolgreiche Sanierung ist ein großer Erfolg und bestätigt das Vertrauen der Gläubiger in die nachhaltige Restrukturierung von ERGOFIT“, sagt Sanierungsexperte und Rechtsanwalt Jens Lieser von der LIESER Management GmbH aus Koblenz.


„Unser vorrangiges Ziel, das Traditionsunternehmen fortzuführen und möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten, haben wir erreicht. Darüber freuen wir uns sehr.“
_______________________________

Jens Lieser – Sanierungsexperte und Rechtsanwalt LIESER Management GmbH


Er hatte die Geschäftsführung gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Martin Kaltwasser während des gesamten Eigenverwaltungsverfahrens als Generalbevollmächtigter unterstützt.

Auch der vom Gericht für das Eigenverwaltungsverfahren bestellte Sachwalter, Rechtsanwalt Matthias Bayer von der Kanzlei Abel und Kollegen Rechtsanwälte PartGmbB, sieht in der Übernahme durch den strategischen Investor eine gute Lösung im Interesse der Gläubiger.

Stärkung der Marken proxomed, ERGOFIT und PHYSIOMED

Die Integration von ERGOFIT als 100-prozentige Tochter der PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG ist ein klares Zeichen für den Willen beider Unternehmen, die führende Position in der Branche weiter auszubauen und mit den Marken proxomed, ERGOFIT und PHYSIOMED den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

Mehr zum Thema: 'Gemeinsames Marketing'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

2. European AlterG Symposium: Wissen, Netzwerk und Horizonte erweitern

AlterG Symposium

Workshops, Vorträge und das neue AlterG NEO: Treffen Sie Fachkollegen und erweitern Sie Ihre Kompetenzen auf dem AlterG Symposium in Frankfurt.
Bernhard Stefan-Müller wird neuer CEO der milongroup und Nachfolger von Bernd Reichle

Neuer milon CEO

Neue Führung für die milongroup: Der langjährige CEO Bernd Reichle wird den Fitnessgerätehersteller verlassen. Bernhard-Stefan Müller übernimmt die Leitung.
Große Freude über den Abschluss der Finanzierungsrunde mit dem HTGF: Nicolas Kübler (links) und Serge Reit, YOND Gründer

HTGF investiert in YOND

Die neuartige Cloud-Plattform YOND sichert HTGF-Finanzierung. Das FitTech Start-up aus Wiesbaden ermöglicht es Fitnessstudio-Ketten zu skalieren. Was dahinter steckt?
EGYM: Andreas Kreil ist neuer Director Customer Experience beim Münchner Fitnesstechnologie Unternehmen

EGYM verstärkt sich

Neuer Director Customer Experience beim Münchner Fitnesstechnologie Unternehmen EGYM: Andreas Kreil kommt von milon und bringt langjährige Branchenerfahrung mit.
Die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des Panatta-Hauptsitzes in Apiro (Italien)

Mit der Kraft der Sonne

CO2 einsparen, Materialien recyceln und eigenen Solarstrom erzeugen: Panatta hat eine Photovoltaikanlage installiert, die fast die Hälfte des Energieverbrauchs deckt.
Neuer Business Solutions Key Account bei DHZ Fitness Europe: Parwis Hafez-Ghorani

Neu im DHZ-Team

Parwis Hafez-Ghorani verstärkt ab August 2023 das DHZ-Team als Business Solutions Key Account. Zuvor war Parwis Hafez-Ghorani 22 Jahre für die RSG Group tätig.