Podcast 'Das Fitnessmagazin' feiert 20. Geburtstag – Thomas Wessinghage zu Gast

Jubiläumsgast im BR24-Podcast 'Das Fitnessmagazin': Christine Kellermann spricht mit dem DSSV-Vorsitzenden Thomas Wessinghage über Fitness und Gesundheit.
Lesezeit: < 1 Minuten
Thomas Wessinghage als Jubiläumsgast im BR24-Podcast 'Das Fitnessmagazin'
Thomas Wessinghage als Jubiläumsgast im BR24-Podcast 'Das Fitnessmagazin'
Was waren die Trends und Flops der vergangenen 20 Jahre im Bereich Gesundheit und Fitness? Dieser Frage geht die Jubiläumssendung des BR24-Podcasts 'Das Fitnessmagazin' nach. Zu Gast ist Prof. Dr. Thomas Wessinghage (1. Vorsitzender des DSSV), der außerdem seine Einschätzung zum Thema Fitnesstraining im Alter und die Rolle der Fitnessstudios dabei gibt.

Der Kreis schließt sich: Bereits in der ersten Ausgabe war Prof. Dr. Thomas Wessinghage (1. Vorsitzender des DSSV e.V. und Prorektor der DHfPG) zu Gast – nun zum 20. Podcast-Jubiläum von 'Das Fitnessmagazin' war er erneut Interviewpartner für BR24 zum großen Thema 'Gesundheit und Fitness'.

Bedeutung des Krafttrainings

Im Gespräch mit Moderatorin Christine Kellermann geht er der Frage nach: was hat sich seitdem verändert? Seine persönliche Antwort darauf lautet: „Vor 20 Jahren habe ich mich fünfmal pro Woche bewegt und das ist immer noch so“. (Lesen Sie auch: 'Ein Leben in Bewegung')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Deutlich verändert habe sich hingegen die Bedeutung des Krafttrainings und zwar „vor allem aus medizinischer Sicht“, so der Orthopäde und Rehabilitationsmediziner. Etwa sei ein eindeutiger Zusammenhang mit einer höheren Lebenserwartung und einer verbesserten Lebensqualität nachgewiesen.


„Das Gebot der Stunde ist Bewegung.“
_______________________________

Prof. Dr. Thomas Wessinghage – 1. Vorsitzender DSSV e.V.


Thomas Wessinghage weiter: „Die ideale Möglichkeit gibt es im Fitnessstudio mit guter Betreuung und einem gut geschulten Trainer, der dann individuell für mich das richtige Programm zusammenstellt.“

Top oder Flop? Fitnesstrends und Verlierer

Bei den Trends hat sich neben Faszien- und Vibrationstraining, Yoga und Sportklettern auch Stand-up-Paddling durchgesetzt. (Lesen Sie weiter: 'SUP – Mehr als ein Trendsport' & 'Buchtipp: Faszination SUP')

Eindeutig auf der Verliererseite stehen mittlerweile Step-Aerobic, Fatbikes oder sogenannte Crossblades. Letztere sind eine Mischung aus Schneeschuhen und Kurzskiern, mit denen man bergauf steigen und bergab fahren kann.

Die komplette Folge 'Flops und Trends aus 20 Jahren Fitnessmagazin' können Sie sich hier anhören.

Mehr zum Thema: 'Neuer 1. Vorsitzender des DSSV'

Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein lächelnder Mann in einem roten T-Shirt hält eine Papiertüte voller frischem Gemüse und Obst. Links im Bild steht ein Werbebanner für ein Online-Seminar zum Thema 'Kompetenzen Ernährungsberatung', das am 24.04.2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr stattfindet. Oben rechts ist das Logo des Veranstalters DSSV zu sehen. Ein runder Button fordert zur Anmeldung mit 'Jetzt anmelden!' auf.

Kompetente Ernährungsberatung

Wie sieht praxisnahe Ernährungsberatung wirklich aus? Fallbeispiele und Lösungsstrategien live im kostenfreien Online-Seminar mit Clive Salz.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau im beigen Blazer zeigt auf ein rotes Schild mit der Aufschrift 'Master-Spezial – Ihr fragt, wir antworten!'. Unten steht: 'Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr'.

DHfPG Master-Spezial

Du suchst den passenden Master-Studiengang, hast aber noch Fragen? Beim DHfPG-Master-Spezial bekommst du alle Antworten zu Fristen, Finanzierung und mehr.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.