Buchtipp 'Prompting like a Pro': KI im Verkauf erfolgreich einsetzen' von Peter Huber

Peter Hubers 'Prompting like a Pro': Wie KI den Vertrieb unterstützt und den Alltag erleichtert. TaschenGuide liefert praxisnahe Prompts und Tipps für Unternehmer.
Lesezeit: 2 Minuten
Buchtipp: 'Prompting like a Pro' von Peter Huber – Ihr Schlüssel zum effizienten Einsatz von KI
Buchtipp: 'Prompting like a Pro' von Peter Huber – Ihr Schlüssel zum effizienten Einsatz von KI
Peter Huber zeigt in seinem neuen TaschenGuide ''Prompting like a Pro': KI im Verkauf erfolgreich einsetzen', wie man KI richtig nutzt, um den Arbeitsalltag zu erleichtern. Von Verhandlungstipps bis Cross-Selling: Hier gibt es praxisnahe Prompts für den Vertrieb.
Buchcover ''Prompting like a Pro': KI im Verkauf erfolgreich einsetzen' von Peter Huber (Haufe)

KI oder Künstliche Intelligenz ist eines der Trendthemen der vergangenen Monate – wie können wir sie gewinnbringend einsetzen? Und warum braucht es gerade jetzt dieses Buch?

Mit seinem TaschenGuide 'Prompting like a Pro' (Haufe) führt Peter Huber seine Leserinnen und Leser in die spannende Welt der (generativen) KI und zeigt, wie diese im Vertriebsalltag effektiv genutzt werden kann.

KI als Küchenhelfer

In klar verständlicher Sprache und praxisnah präsentiert Huber nicht nur das Einmaleins des Promptens, sondern liefert viele Beispiele aus dem Verkauf, die sofort anwendbar sind. Dabei vergleicht er KI mit einem Küchenhelfer: Sie nimmt uns Arbeit ab, aber das Feintuning liegt weiterhin in der Hand des Menschen. (Lesetipp: 'KI in Fitness- und Gesundheitsanlagen: die Rechtslage')


Jetzt unserem WhatsApp-Kanal folgen!


Der Guide richtet sich in erster Linie an Vertriebsprofis, die das Potenzial von Systemen wie ChatGPT, Copilot oder Gemini nutzen wollen, um ihre Produktivität zu steigern und ihre tägliche Arbeit zu erleichtern. (Auch interessant: 'Ära der KI')

Besonders hilfreich sind die mehr als 30 Prompt-Beispiele, die individuell angepasst werden können. So zeigt der Autor, wie KI-Technologien nicht nur in der Kommunikation, sondern auch in der Verhandlung und im Cross-Selling wertvolle Unterstützung bieten können. (Auch lesenswert: 'KI in der Fitnessbranche – Freund oder Feind?')

Fachthemen verständlich aufbereitet

Was dieses Buch besonders macht? Es ist Peter Hubers Fähigkeit, komplexe Themen leicht verständlich und praxisnah zu verpacken und in Tipps zu verwandeln. Die Verbindung von wissenschaftlichem Hintergrundwissen und praktischen Anwendungsfällen aus dem Vertrieb eröffnet dem Leser neue Perspektiven.


„Ich möchte dir fundiertes und vor allem sofort umsetzbares Wissen an die Hand geben.“

_______________________________

Peter Huber – Autor, Trainer, Keynote Speaker


Auch das etwas 'sperrige' Thema 'Einwandbehandlung' wird mit Hilfe von Prompts neu beleuchtet, so dass der Vertrieb gezielt und zeitsparend optimiert werden kann.

Eigener Weg in digitaler Arbeitswelt

Außerdem bringt Peter Huber auch seine persönlichen Erfahrungen ein. Sein Weg vom Burn-out zu einem erfüllten Leben, in dem er beruflichen Erfolg und persönliche Zufriedenheit in Balance bringt, verleiht dem Buch eine inspirierende und motivierende Note.

All dies macht den TaschenGuide nicht nur zu einem hilfreichen Ratgeber für den Arbeitsalltag, sondern auch zu einem Mutmacher, den eigenen Weg in der digitalen Arbeitswelt zu finden.

Über den Autor:

Peter Huber (Jahrgang 1972) ist Verkaufsprofi, Trainer und Keynote Speaker. Als mehrfacher Ironman-Finisher beherrscht er es, seine eigene Erfolgsstrategie zu entwickeln, alle verfügbaren Technologien zu nutzen und konsequent und kontinuierlich an seinen Zielen festzuhalten. Sein Zusammenbruch im Jahr 2014 erwies sich im Nachhinein als etwas Positives. Nach seinem Burn-out hat er seine Welt neu geordnet und zeigt, wie der Balanceakt zwischen Leistungsoptimierung und einem zufriedenen Leben in unserer digitalen Welt gelingen kann. Sein Credo lautet: Gestalte deine Zukunft. Als Original.

Das könnte Sie auch interessieren: 'KI im Studio' & 'Buchtipp: 'Gamechanger Künstliche Intelligenz' von Nicolai Schümann'

Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

fM Buchtipp zum neuen Buch von Bas Kast: 'Warum ich keinen Alkohol mehr trinke'

Nüchtern betrachtet

Dry January und darüber hinaus: 'Warum ich keinen Alkohol mehr trinke' von Bas Kast liefert Tipps für ein Leben ohne Alkohol.
'New Normal Marketing': Der Haufe-Leitfaden für resiliente und agile Marketingstrategien in unsicheren Zeiten von Ruben Mosblech, Lucas Sauberschwarz, Sebastian Vieregg und Lysander Weiss

Marketingweisheiten

'New Normal Marketing' zeigt, wie Unternehmen ihre Marketingstrategien mit Resilienz und Agilität an unsichere Zeiten anpassen können – fundiert und praxisnah.
Tausche Feedback gegen Buch: fMi-Leserumfrage ausfüllen und 'Bessermacher' von Arne Greskowiak gewinnen

fMi lesen & Buch gewinnen

Wie gefällt Ihnen die fMi 06/24? Verraten Sie es uns und gewinnen Sie das Buch 'Bessermacher – Von Spitzensportlern lernen' von Arne Greskowiak.
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Buchtipp: Wir stellen den Ratgeber 'Alles KI? Die neue Welt der Künstlichen Intelligenz verstehen und nutzen' von Christoph Santner (Journalist, Autor und KI-Stratege) vor

Alles KI?

Neuland Künstliche Intelligenz: Journalist Christoph Santner erklärt die neue Technologie in seinem Ratgeber. Unser Buchtipp als Einstieg ins Thema KI.
Buchtipp: 'Handbuch für Fitness- und  Freizeitanlagenbetreiber' von Dr. Hans A. Geisler

Rechtswissen für Studios

Studiobetreibende stehen häufig vor rechtlichen Herausforderungen. Mit dem Ratgeber von Dr. Hans A. Geisler sind sie für deren Bewältigung bestens gerüstet.