Hilft auch gegen Corona: Innovatives Luftentkeimungssystem sorgt für virenfreie Innenräume

Die Luft ist rein! Mit patentierter Technologie die Virenlast im Studio oder Büro niedrig halten und das Infektionsrisiko in Innenräumen minimieren.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Corona-freie Raumluft: biotec-Studie belegt Wirksamkeit bei der Luftentkeimung
Corona-freie Raumluft: biotec-Studie belegt Wirksamkeit bei der Luftentkeimung
Corona verändert die Welt – und das dauerhaft. Grund genug, um auf hohe Hygienestandards und bestmöglichen Schutz der Gesundheit zu achten. Einen großen Schritt in Richtung Luftdesinfektion in Innenräumen ermöglicht das Luftentkeimungssystem pure, das laut einer aktuellen Studie 99,99 % aller Viren keine Chance lässt.

Die aus Medizin und Lebensmittelindustrie stammende pure UVC-Luftentkeimung reduziert das Infektionsrisiko in allen Innenräumen. Dafür nutzt pure die von Virobuster® patentierte Technologie, bei der die Luft durch ein sogenanntes UVPE-Feld (Ultraviolette Pathogen Eliminierung) mit UVC-Licht geleitet wird und Viren und Mikroorganismen unschädlich macht.

Neue Studie belegt Wirksamkeit

Eine aktuelle Studie des Hygieneinstituts biotec bestätigt, dass Steribase in der Lage ist, mehr als 99,99 Prozent aller Coronaviren zu neutralisieren. „Das System ist bezüglich der Wirksamkeit (…) als 'sehr gut' zu bezeichnen“, lautet die offizielle Bewertung durch biotec-Geschäftsführer Dr. rer. nat. Andreas Bermpohl.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, etwa in Bürogebäuden, Friseursalons, Kosmetikinstituten, Hotels, Restaurants, Fitnessclubs, Vereinen oder Wellnessanlagen.

Grundsätzlich kann die Luftentkeimung in allen Innenräumen angewandt werden, wo die Lufthygiene verbessert und die Sicherheit von Mitarbeitern und Kunden erhöht werden soll.

Auch im Einzelhandel oder in Büros, Besprechungsräume und Kanzleien lässt sich das Infektionsrisiko mit der UVC-Luftentkeimung reduzieren, erklärt Marco Jakobs (Geschäftsführer JK-International) und fügt hinzu: „Die Gesundheit bestmöglich zu schützen hat höchste Priorität.

Investitionen in die Lufthygiene lohnen sich mehrfach

Die neuen Produkte verringern aktiv das Ansteckungsrisiko und erhöhen so die Sicherheit für Kunden, Mitarbeitenden sowie für alle Menschen, die sich mit anderen in Innenräumen aufhalten.

Mit Investition in eine bessere Lufthygiene lassen sich laut Jakobs sogar neue Kunden gewinnen.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Während die Politik noch nach passenden Schutzkonzepten für die Gesundheit sucht, hat die JK-Gruppe die Lösung längst einsatzbereit: Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, die Luftqualität mit pure zu verbessern: als sofort einsetzbare Stand-alone-Lösung und als Modul in Lüftungs- und Klimaanlagen.

Die neuen Allrounder für reine Luft

Das kompakte Modell Steribase 450 desinfiziert 450 Kubikmeter Luft in einer Stunde (das entspricht einer Raumgröße von 180 Quadratmetren mit einer Deckenhöhe von 2,5 Metern), arbeitet besonders geräuscharm, ist sofort betriebsbereit und flexibel einsetzbar.

Für größere Räume mit hohen Luftmengen kann das System Basictube 800 in Lüftungs- oder Klimaanlage eingebaut werden.

Hohe Qualitätsstandards erfüllt

Die umweltfreundliche und sichere UVC-Luftentkeimung von pure verzichtet komplett auf den Einsatz von Ozon. Alle pure Produkte sind frei von Chemikalien und durch spezielle Lichtfallen absolut sicher.

Prämiertes Design

Das Standgerät Steribase wurde außerdem mit dem Red Dot Design Award prämierte und passt perfekt in jedes Ambiente – es fördert die Gesundheit und schafft Vertrauen.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.