Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Industrieverbands am 22.02.2018 in Köln wurde Ralph Scholz zum ersten Vorsitzenden des Deutschen Industrieverbands für Fitness und Gesundheit e.V. (DIFG) gewählt.
Lesezeit: < 1 Minuten

Ralph Scholz: „Ich freue mich über die Wiederwahl und das mir entgegengebrachte Vertrauen, den Verband als neutrale Institution weiterhin vertreten zu dürfen. Wir haben in den letzten Jahren viel erreicht und wollen mit den neuen Vorstandsmitgliedern diesen erfolgreichen Weg auch in Zukunft kontinuierlich weitergehen.“

Der Deutsche Industrieverband blickt auf ein sehr erfolgreiches Verbandsjahr 2017 zurück, in dem sich die Mitgliederzahl auf aktuell 64 Mitgliedsunternehmen der Fitness-Industrie erhöhte. Unter der Führung des Verbandes wurden weiterhin zahlreiche marktsegmentspezifische Arbeitsgruppen installiert zu aktuellen Themen aus den Bereichen EMS, Digitalisierung & Datenschutz, Functional Training sowie Qualität im gesundheitsorientierten Kraft- und Kardio-Training. Diese Arbeit wird der DIFG e.V im Jahr 2018 weiter ausbauen und um neue Themen der Fitness-Industrie erweitern, zu denen die Qualität im Aus- und Fortbildungsbereich und das Wachstum in neuen Fitnessmärkten zählen.

Weitere Informationen: difg-verband.de

Kontakt für weitere Informationen: nagel@difg-verband.de

Les mills

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Gesundheitsbewusstsein der Generation Z wächst

Generation gesund

Das Gesundheitsbewusstsein der Generation Z wächst. 50 Prozent der unter 30-Jährigen achten mehr auf ihr körperliches Wohlbefinden als vor der Pandemie.
Glückliches Deutschland: in keinem Land ist das Glücksempfinden 2018 mehr gestiegen, als bei uns. Wir liefern Studienergebnisse und eine fitte Glücksformel frei Haus.

Glücklich sein

Happy Germany – in keinem anderen Land ist das Glücksempfinden 2018 mehr gestiegen, als bei uns. Wir liefern Studienergebnisse und Glücksformel frei Haus.

DIFG erwartet positive Entwicklungen im Fitnessmarkt

Der DIFG-Branchenindex by Würtenberger für das zweite Quartal 2018 ist verfügbar. Ausgewählte Experten prognostizieren günstige Entwicklung der Branche.

Zukunftsmärkte mit Synergien - Fitness und eSport

Der eSport-Markt boomt und bietet zahlreiche Potenziale. Die fM Redaktion ist für Sie im „The Mirai“ Oberhausen am Ball und liefert Informationen aus erster Hand.

Fitness meets eSport - Schnittstellen zweier Zukunftsmärkte

eSport ist en Vogue und bietet zahlreiche Potentiale – auch für die Fitnessbranche. Heute in einem Monat, am 12. Juni 2018 findet in Oberhausen dazu erstmalig ein innovativer Kongress von...