Ultraläufer Flo Neuschwander pulverisiert 50 km Laufband-Weltrekord

Läuft bei ihm: Florian Neuschwander stellte unlängst einen neuen Weltrekord auf und sprach im Red Bull-Interview über seinen Erfolg und den Wings for Life World Run.
Lesezeit: 3 Minuten
Der Weltrekordlauf im Video: Florian Neuschwander rennt 50 km Weltrekord auf dem Laufband
Der Weltrekordlauf im Video: Florian Neuschwander rennt 50 km Weltrekord auf dem Laufband
Was für eine Fabel-Zeit! Der mehrfache nationale Wings for Life World Run-Sieger Florian Neuschwander hat Ende Februar 2020 sein gewohntes Terrain verlassen und auf dem Laufband 'sein Ding' bis zum Ende durchgezogen. Wir haben für Sie nochmal den phänomenalen Weltrekordlauf im Video.

Der Flo war voll im Flow. Der deutsche Ultraläufer Florian Neuschwander aka 'Run with the Flow' hat in 2:57:25 Stunden einen neuen Weltrekord über 50 Kilometer auf dem Laufband aufgestellt.

Im Red Bull Athlete Performance Center (APC) in Thalgau pulverisierte der Ultrarunner die alte Marke von 2:59:03 Stunden deutlich. Hut ab vor dieser beeindruckenden Leistung, die Sie hier nochmal im Video nachverfolgen können.

Facebook LIVE Video: 50 km Laufband-Weltrekordversuch

Video: 50 km Laufband-Weltrekordversuch LIVE bei Facebook

Im Interview mit seinem Sponsor Red Bull sprach der Ausnahmeläufer über die Herausforderungen seiner Rekordjagd, seinen Lauf und seine Motivation für den anstehenden Wings for Life World Run.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram, YouTube & Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder fitness MANAGEMENT NEWS oder VIDEOS!


Aufgeben ist keine Option – spannender Fight bis zum Schluss

Mit Skipringer Andi Wellinger hatte der Ausnahmeläufer motivierende prominente Unterstützung. Auf den letzten Kilometern fightete er dann vor den Augen seiner Familie, zahlreichen Freunden und Zuschauern ganz alleine gegen die Uhr und seinen inneren Schweinehund – mit Erfolg.


„Ich wusste, dass die letzten Kilometer hart werden, aber ich habe sie knallhart durchgezogen...
das musste ich auch! Immerhin war meine Familie da und die Leute im APC haben sich ein Bein ausgerissen, damit das hier klappt. Es gab da kein Zurück!“
_______________________________

Florian Neuschwander, neuer Weltrekordhalter


Von diesem Spirit war der sympathische Skisprung-Olympiasieger Andi Wellinger hellauf begeistert und zollte dieser Leistung „absoluten Respekt“. Aus seiner Sicht kann sich so mancher Athlet von Flo „noch eine Scheibe abschneiden“.

Das kann auch die fM Redaktion nur unterstreichen! Ein Paradebeispiel für Motivation, Ausdauer und Durchhaltevermögen!

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Wings for Life World Run als nächstes Ziel

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf – denn nach den Rekord und einer kurzen Verschnaufpause richtet Florian Neuschwander seinen Fokus schon wieder auf die nächsten Wettkämpfe.


„Schön wäre es, den Wings for Life World Run nach meinen nationalen
Titeln und dem 3. Gesamtplatz im letzten Jahr 2019 mal zu gewinnen.
Aber jetzt gönne ich mir erstmal einen Saunagang!

_______________________________

Florian Neuschwander, Ultraläufer


Eines ist klar: Die Zeit rennt, besonders für die Läufer. Wir dürfen gespannt sein, ob er auch diese Challenge erfolgreich meistern wird.

Na, Lust bekommen? Beim Wings for Life World Run starten

Wenn Sie jetzt auch Lust bekommen haben, die Laufschuhe zu schnüren, können Sie sich hier für einen Wings for Life World Run in ihrer Nähe anmelden. Warum sich das Laufen definitiv lohnt, können Sie auch folgender fM Infografik entnehmen. Denn: Läufer leben länger.

Wir wünschen allzeit einen schnellen Schuh und Sie müssen es ja nicht gleich übertreiben und Vollgas 50 Kilometer (auf dem Laufband) rennen. Auch 5 oder 10 Kilometer im für Sie passenden Tempo sind absolut in Ordnung!

Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.