Return on Investment Konzept: Für Gesundheitsdienstleister der nächsten Generation

Stärkere Studioperformance mit InBody: Neukundengewinnung, effizientes Up-Selling und langfristige Kundenbindung. Erfahren Sie hier, wie das funktioniert.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
ROI-Konzept von InBody
ROI-Konzept von InBody
Sie wollen wissen, wie InBody Ihnen dabei hilft, Ihre Kundenbindung zu stärken, Ihre Kündigungsrate zu senken und Ihren Umsatz zu steigern? Entdecken Sie jetzt das Return on Investment Konzept.

Sind Sie Studiobetreiber? Dann kennen Sie bereits zahlreiche Anbieter von Trainings- und Analysetools für innovative Gesundheitseinrichtungen und sind mit den modernen Trainingsmethoden vertraut. Sie sind allerdings nicht nur ein Trainings- und Ernährungsexperte – Sie sind auch ein Unternehmer und streben maximalen wirtschaftlichen Erfolg an.

InBody ist mehr als ein Gerät


„In 25 Jahren auf dem Weltmarkt haben wir hohe Kompetenz in Sachen Gesundheit, Diagnostik und Business-Konzepte gesammelt. Mit dieser Expertise begleiten wir Gesundheitsdienstleister auf dem Weg zum wirtschaftlichen Erfolg.“
_______________________________

InBody Deutschland


InBody bietet Gesundheitsdienstleistern Konzepte, bei denen die Geräte mit Ihren Lösungsangeboten eine Einheit bilden. Mit dem InBody-System als handfeste Grundlage für die Gestaltung von individuellen Trainings- und Ernährungskonzepten steigern Sie das Vertrauen in Ihre Maßnahmen und die Glaubwürdigkeit Ihrer Einrichtung.

ROI-Konzept von InBody

Bei fachgerechter Anwendung haben die InBody-Konzepte eine enorme Auswirkung auf Ihren wirtschaftlichen Erfolg.

Drei Schritte zum wirtschaftlichen Erfolg

Schritt 1: Neukundengewinnung

Mit einer InBody-Messung beim Walk-In steigt Ihre Konvertierungsrate spürbar. Ein qualifizierter Check-Up mit medizinisch zertifizierter Hardware bietet die optimale Grundlage zur Sensibilisierung der Interessenten für ihre Gesundheitsrisiken und Defizite. Auf Basis der Eingangsanalyse lassen sich individuelle Maßnahmen aus den Leistungen Ihrer Einrichtung zusammenstellen.

Schritt 2: Up-Selling

Durch eine befundbasierte Gesundheitsberatung lassen sich Zusatzleistungen effizienter vermitteln. Auf der Grundlage des Gesundheits-Check-Up können Trainer die individuellen Defizite ihrer Kunden belegen und sie einfach über den Zusammenhang zwischen dem Muskelaufbau und Proteinbedarf aufklären. Damit erhalten Sie die ideale Überleitung zu den Lösungen Ihrer Einrichtung.

Schritt 3: Kundenbindung

Mit regelmäßigen Re-Check-Ups verbuchen Ihre Kunden belegbare Erfolge, die zum Fortführen und Aufrechterhalten motivieren. Durch die professionelle Betreuung stärken Sie die Loyalität zu Ihrer Einrichtung. Ihre Mitglieder tolerieren höhere Beiträge für eine Dienstleistung mit einem höheren Ausstattungs- und Kompetenzniveau und sind resistenter gegenüber kostengünstigeren Wettbewerbsangeboten.

Bringen Sie Ihr Studio auf das nächste Level

Entdecken Sie jetzt, wie Sie Ihr Studio auf das nächste Level bringen können. Besuchen Sie die InBody-Website, um mehr über die InBody-Geräte und Lösungskonzepte zu erfahren.

Laden Sie dort auch das kostenlose eBook zum Return on Investment herunter. Bringen Sie Ihr Studio auf das nächste Level mit InBody!

Mehr zum Thema: 'Premium Körperanalyse' und 'InBody Podcast #33 mit Refit Kamberovic'

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

SKILLCOURT® Schulter Screening

SKILLCOURT® Schulter Screening

Das SKILLCOURT® Schulter Screening ermöglicht eine präzise Diagnostik. Mit der Blankoverordnung können Therapeuten ihre Behandlungserfolge steigern.
SKILLCOURT® – Ihr Partner für modernste Physiotherapie

SKILLCOURT® in der Physiotherapie

In der Praxis 'Physiotherapie Hand in Hand' wird der SKILLCOURT® als Diagnostik- und Trainingssystem optimal genutzt.
Der InBody Check-Up liefert wertvolle Einblicke in die Zellgesundheit, um das Immunsystem zu stärken

Starkes Immunsystem

Stärken Sie jetzt das Immunsystem Ihrer Mitglieder mit dem InBody Check-Up. Er gibt Einblicke in die Zellgesundheit.
Mit InBody Gesundheitsrisiken durch viszerales Fett frühzeitig erkennen

Viszerales Fett im Blick

Messbar gesünder: Erfahren Sie, wie InBody-Analysen das viszerale Fett sichtbar machen und Sie so Gesundheitsrisiken frühzeitig erkennen.
Im DSSV-Update erfahren Sie alles über die politische Arbeit des Arbeitgeberverbands deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen.

DSSV Update

Für Sie im Einsatz: Wie vertritt der DSSV e.V. die Interessen der Studiobetreibenden in der Öffentlichkeit und gegenüber der Politik? Wir geben einen Überblick.
effectiv GmbH übernimmt Bodystyle GmbH von Bernhard Wollscheid: Marc Wolff und Aram Zülfikaroglu sind neue Inhaber

effectiv erwirbt Bodystyle

Erfreuliche Neuigkeiten für Kunden und Trier: Die effectiv GmbH hat die Bodystyle Fitnessstudio GmbH in der Metternichstraße übernommen. Die Hintergründe hier.