Concept2 Holiday Challenge: Noch bis Weihnachten Kilometer sammeln und Gutes tun

Rudern, langlaufen, radfahren und helfen. Noch bis Weihnachten spendet Concept2 im Rahmen der Holiday Challenge für jeden zurückgelegten Kilometer Geld.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Concept2 Holiday Challenge 2021
Concept2 Holiday Challenge 2021
Ob Rudern, Langlauf oder Radfahrt – legen Sie auf dem RowErg, BikeErg oder SkiErg möglichst viele Kilometer zurück. Denn noch bis zum Heiligabend, also dem 24. Dezember 2021, spendet Concept2 im Rahmen der Holiday Challenge dafür Geld an fünf Wohltätigkeitsorganisationen. Schaffen Ihre Mitglieder die 100.000 Meter? Oder gar 200.000?

Seit dem amerikanischen Thanksgiving am 25. November 2021 und noch bis Heiligabend läuft die Concept2 Holiday Challenge 2021. Alles, was Sie und Ihre Mitglieder benötigen, ist das kostenlose Concept2 LogBook.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Und so funktioniert die Holiday Challenge: legen Sie beim Rudern, Skilanglauf und/oder Radfahren bis zum 24. Dezember 2021 um 23:59 Uhr möglichst viele Kilometer zurück.

RowErg, SkiErg oder BikeErg

Aber Achtung: Es zählen nur Meter, die sie Indoor – also auf RowErg, SkiErg oder BikeErg – zurückgelegt haben, nicht im Wasser, auf der Straße oder im Schnee. Sie dürfen die Meter der einzelnen Geräte jedoch kombinieren, um Ihr Ziel zu erreichen. Dabei zählen BikeErg-Meter jedoch nur die Hälfte, also für zwei Meter bekommen Sie einen angerechnet.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Wenn Sie insgesamt 100 Kilometer erreicht haben, fließt die Spende von 0,02 US-Dollar (ca. 1,8 Cent) pro gefahrenem Kilometer. Bei Kindern und Para-Athleten (Sportler mit Behinderung) gelten 50 Kilometer als Mindestleistung. Sobald diese erreicht wird, spendet Concept2 0,4 US-Dollar (ca. 0,35 Euro).

Die Kids' Holiday Challenge über 50 Kilometer ist für Kinder bis 16 Jahre. Para-Athleten können zwischen 50, 100 und 200 Kilometern wählen.

Wichtig: Da es eine Einzel-Herausforderung, muss jeder Teilnehmer seine Kilometer alleine zurücklegen. Alle zurückgelegten Kilometer müssen bis spätestens Dienstag, 4. Januar, um 23:59 Uhr (GMT) in ihr Online-Logbuch eingetragen sein.



Zwischen diesen Wohltätigkeitsorganisationen können Sie 2021 wählen:

Und welche Belohnung erwartet die Teilnehmer? Je nachdem, wie viele Kilometer Sie zurücklegen, können Sie zwei Stufen erreichen:

  • Stufe 1 (mindestens 100 Kilometer) – Leistungszertifikat (zum Download) und Zugang zum Holiday Challenge Shop.
  • Stufe 2 (mindestens 200 Kilometer, Kinder und Para-Athleten: 50 Kilometer) – Leistungszertifikat (zum Download) und Holiday Challenge-Anstecknadel.

Alle weiteren Informationen zum genauen Ablauf der Holiday Challenge erhalten Sie direkt hier auf der Concept2-Website.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Das DSSV-Event 2024 auf Mallorca war ein voller Erfolg

DSSV-Event 2024

DSSV-Event auf Mallorca: Die Fitnessbranche war zu Gast auf der größten Baleareninsel. Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte des Events im Video und in der Bildergalerie.