Tipps, wie Sie im Alter Muskelabbau verhindern und frühzeitig präventiv aktiv werden können.
Lesezeit: < 1 Minuten

Selbst im hohen Alter noch agil, mobil und selbstbestimmt leben zu können, ist der Wunsch vieler Senioren. Die geistige und körperliche Gesundheit ist eng verknüpft mit der körperlichen Konstitution bzw. der Muskelkraft. Diese geht ab dem dreißigsten Lebensjahr im Laufe des Lebens um 30 bis 40 Prozent zurück. 

Etwa die Hälfte der über 80-Jährigen leidet unter der sogenannten Sarkopenie - einem akuten Verlust der Muskelmasse bzw. der -funktionalität, der deutlich über den altersbedingten Abbau hinausgeht. Ursachen dafür sind u.a. eine falsche Ernährung, Vitamin-D-Mangel, eine Abnahme dar Knochendichte und körperliche Inaktivität. Einer Sarkopenie kann durch eine präventive Lebensweise vorgebeugt werden. Dafür sollten Sie folgendes beachten:

  • Achten sie auf eine ausgewogene Ernährung

Besonders im Alter können Proteine schlechter verwertet werden. Deshalb sollten neben Fleisch, Fisch, Milchprodukten und Nüssen zusätzlich auch Vitamin-D aufgenommen werden.

  • Regelmäßiges Krafttraining 2 bis 3 mal die Woche

Krafttraining stärkt den Bewegungsapparat und erhält bzw. verbessert die Muskelmasse und -kraft. Zusätzlich hat es viele weitere positive Effekte wie bspw. eine Verbesserung der Knochendichte.

  • Zusätzliches Koordinations- & Balancetraining

Eine Verbesserung der Muskelkraft und der Koordination geht mit einem deutlich verminderten Sturzrisiko einher. 

Je nach Schweregrad der Sarkopenie kann eine medikamentöse Behandlung sinnvoll sein. Generell gilt: Je früher eine Sarkopenie behandelt wird, desto besser kann einem weiteren Abbau entgegengewirkt werden.

Weitere Informationen: Handeln, bevor die Kräfte schwinden

fitness management - abo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Der medizinische Hintergrund von seca TRU liegt voll im Trend

Medizin trifft Fitness

Das Interesse und die Nachfrage auf der FIBO haben gezeigt: der medizinische Hintergrund der seca TRU schafft Vertrauen und kommt gut an.
milongroup feiert FIBO-Comeback mit Besucheransturm und neuem Trainings- und Standkonzept

Weltpremiere auf der FIBO

Auf der FIBO 2022 stellte die milongroup zusammen mit movement concepts ihre neue Trainingsphilosophie der Vikomotorik™ sowie das Screeningtool milon YOU vor.
Premiere: milon YOU im neuen milon und five FORUM erstmals vorgestellt

Doppelte Premiere

Im neueröffneten milon und five FORUM Hüfingen präsentierten Bernd Reichle, Wolf Harwath und das Team der milongroup ihre brandneue Innovation – milon YOU.
Trainingshelfer: seca TRU unterstützt Muskelaufbau im Alter

Muskelaufbau im Alter

Trotz eines höheren Alters die Muskelmasse erhöhen: Unterstützt von der seca TRU können Trainierende einem Muskelabbau im Alter vorbeugen.
Professionelle Gesundheitsdienstleister gefrater denn je

Zukunftsmarkt Gesundheit

Kompetente Gesundheitsdienstleister sind gefragter denn je. Wie die Branche vom gestiegenen Gesundheitsbewusstsein profitieren und weiter wachsen kann.
Medical Fitness BIA von seca

Gesundheitsdienstleister

Das Bewusstsein für Fitness und Gesundheit rückt durch die Corona-Pandemie ins Zentrum des Bewusstseins. So fördern Sie mit Medical Fitness die Kundenbindung.