RX Female Award 2025: Frances Weber & Anna Martin-Niedecken ausgezeichnet

RX Female Award: Frances Weber & Anna Martin-Niedecken wurden auf der FIBO 2025 für Innovation & Female Empowerment ausgezeichnet.
Lesezeit: 3 Minuten
Teilnehmerinnen der Preisverleihung RX Female Award posieren zusammen mit Jurymitglied Janosch Marx mit weißen Rosen und den beiden Preisträgerinnen Frances Weber und Anna Martin-Niedecken vor einer blauen FIBO-Wand.
RX Female Award 2025: Inspirierende Runde beim FIBO Ladies Lunch: Vernetzung, Austausch und Anerkennung für starke Frauen in der Fitness-, Gesundheits- und Wellnesswelt.
Im Rahmen der FIBO 2025, der Internationalen Leitmesse für Gesundheit, Fitness und Wellness in Köln, wurden herausragende Frauen der Fitness-, Wellness- und Gesundheitsindustrie mit dem RX Female Award ausgezeichnet.

AUF EINEN BLICK

  • RX Female Award 2025: Frances Weber und Anna Martin-Niedecken setzen neue Impulse in der Fitness-, Wellness- und Gesundheitsbranche.
  • Award Siegerin Frances Weber: Die FEMNETC-Co-Founderin entwickelt zyklusbasiertes Coaching und schließt mit praxisnaher Wissenschaft die Gender Data Gap im Sport.
  • Award Siegerin Anna Martin-Niedecken: Mit dem ExerCube verbindet sie Gaming mit körperlichem und kognitivem Training – ein Meilenstein für Digital Health.
  • Female Empowerment auf der FIBO: Der RX Female Award würdigt zum dritten Mal in Folge herausragende Frauen – beim traditionellen Ladies Lunch auf der Messe in Köln.
  • Hochkarätige Unterstützung: Unter der Schirmherrschaft von Tina Müller wählte eine namhafte Jury die Preisträgerinnen aus der Fitness- und Gesundheitsbranche aus.

In den beiden Kategorien „Youngster“ und „Role Model“ ehrte FIBO-Veranstalter RX Germany in diesem Jahr Frances Weber und Anna Martin-Niedecken – zwei beeindruckende Persönlichkeiten, die mit ihrem Engagement und ihrer Innovationskraft neue Maßstäbe setzen.

RX Female Award Siegerin Frances Weber: Neue Wege in der Sportwissenschaft

Die Auszeichnung in der Kategorie „Youngster“ ging an Frances Weber, Co-Founderin von FEMNETC.

Ihre Vision: Sport- und Ernährungskonzepte entwickeln, die auf den weiblichen Zyklus abgestimmt sind – wissenschaftlich fundiert und praxisnah.

Frances Weber hält einen Blumenstrauß und den RX Female Award beim FIBO Ladies Lunch 2025 in den Händen und freut sich über ihre Auszeichnung in der Kategorie 'Youngster'.

Ihr persönlicher Weg – vom Kindheitssport über den Verlust ihrer Periode durch intensives Training bis hin zur Expertin für zyklusbasiertes Coaching – prägt ihre Arbeit.

Weber übersetzt komplexe Forschung in anwendbare Trainingsstrategien und leistet mit ihren Workshops und Publikationen Pionierarbeit im Kampf gegen die Gender Data Gap im Sport.

Award Siegerin Anna Martin-Niedecken: Innovation trifft Interdisziplinarität

In der Kategorie „Role Model“ überzeugte Anna Martin-Niedecken, CEO und Gründerin der Sphery AG, mit ihrer Innovationskraft und ihrem interdisziplinären Denken.

Gewinnerin Anna Martin-Niedecken (Mitte) wurde auf der FIBO-Bühne von Schirmherrin Tina Müller ausgezeichnet. In ihren Händen hält sie den RX Female Award und einen bunten Blumenstrauß.

Mit dem von ihr entwickelten ExerCube, der Gaming mit körperlichem und kognitivem Training verbindet, schafft sie eine völlig neue Erlebniswelt für Körper und Geist.

Ihre wissenschaftliche Karriere an der Zürcher Hochschule der Künste, kombiniert mit unternehmerischer Vision, machen sie zu einer Vordenkerin in der Digital-Health-Szene. Martin-Niedecken setzt mit ihrer Arbeit nicht nur technologische, sondern auch gesellschaftliche Impulse – und inspiriert damit eine neue Generation, Bewegung neu zu denken.

Mehr als ein Award: Ein Statement für Empowerment

Die Preisverleihung fand traditionell beim Ladies Lunch auf der FIBO in Köln statt und wurde zum dritten Mal in Folge ausgerichtet. Der RX Female Award bietet eine Bühne für Frauen, die in der Branche neue Impulse setzen, sich vernetzen und gemeinsam Veränderung gestalten.

Der RX Female Award ist weit mehr als eine Auszeichnung – er ist ein kraftvolles Statement für Female Empowerment in der Fitness-Wirtschaft.

Und weiter: „In einer Branche, die sich stetig weiterentwickelt, braucht es Frauen, die mutig vorangehen, neue Maßstäbe setzen und andere mitziehen. Genau das verkörpern die Gewinnerinnen in beeindruckender Weise.“

FIBO Ladies Lunch: ein Raum für Austausch und Inspiration

Lucile Sannino, Senior Event Managerin der FIBO, ergänzt: „Mit dem Ladies Lunch schaffen wir einen Raum für Austausch und Inspiration. Die Geschichten unserer Preisträgerinnen zeigen eindrucksvoll, wie viel Potenzial in der Branche steckt.“

Prominente Schirmherrin und hochkarätige Jury

Als prominente Schirmherrin unterstützte in diesem Jahr Tina Müller, CEO der Weleda AG, die Initiative.

Gerade in der heutigen Zeit ist ein starkes Engagement für Vielfalt in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik von entscheidender Bedeutung

Daher freue ich mich umso mehr, Initiativen wie den RX Female Award zu unterstützen,“ betonte Müller bei der feierlichen Übergabe. „Die beiden Gewinnerinnen haben mich durch ihre außerordentlichen Fähigkeiten begeistert und berührt und ich wünsche ihnen für ihren Weg nur das Beste!“

Die Auswahl der Preisträgerinnen erfolgte durch eine renommierte Jury, bestehend aus führenden Persönlichkeiten der Fitness- und Gesundheitsbranche:

  • Herman Rutgers (Botschafter von EuropeActive)
  • Maike Kumstel (Head of Global Enterprise, Sport Alliance)
  • Jennifer Halsall (Founder, Chief Commercial & Marketing, THE COLLECTIVE)
  • Janosch Marx (CEO, fitness MANAGEMENT)
  • Liz Terry (CEO, Leisure Media / Chefredakteurin, HCM Magazins)
  • Emma Barry (Chief of Trouble, Trouble Global)

 

Ein Zeichen für die Zukunft der Branche

Der RX Female Award macht deutlich, wie wichtig es ist, weibliche Perspektiven in der Fitness-, Wellness- und Gesundheitsbranche sichtbar zu machen. 

Die diesjährigen Preisträgerinnen stehen stellvertretend für eine Generation von Frauen, die mit visionärem Denken, Innovationskraft und fachlicher Expertise neue Wege beschreiten. Ihre Geschichten inspirieren – und senden ein starkes Signal für mehr Diversität, Gleichstellung und Vernetzung in einer sich wandelnden Branche.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Voll besetzter Konferenzsaal beim European Health & Fitness Forum 2025 in Köln – Bühne mit Podiumsdiskussion, zwei großen Screens, darunter eine Frageaufforderung und eine Rednerin im Großbild. Logos von EuropeActive und fitness MANAGEMENT sichtbar.

EHFF 2025

Daten, Digitalisierung und Diversität: So will die Fitnessbranche europaweit wachsen – alle Insights vom EHFF 2025 in Köln.
Bunte, abstrakte Darstellung einer menschlichen Silhouette in einer leuchtenden Hand vor dunklem Hintergrund, mit Logos von Deloitte und EuropeActive links und rechts oben und links unten 'fM' als Abkürzung für 'fitness MANAGEMENT'.

EHFMR 2025

Der EHFMR 2025 zeigt: Europas Fitnessbranche wächst stark – mehr Mitglieder, mehr Umsatz, mehr Studios. Die Branche rückt ins Zentrum der Gesundheit.
Ein Mann mit kurzem braunem Haar, Bart und rosafarbenem Hemd unter einem dunkelblauen Sakko wird von einem Mikrofon mit Sat.1-Logo interviewt. Er steht vor einer weißen Wand mit Schwarz-Weiß-Fotografien und einem Regal, auf dem 'fitness MANAGEMENT international' Magazine ausliegen. Es handelt sich um Janosch Marx, Aufsichtsratsmitglied des DSSV e. V., im Sat.1-Interview zu den 'Eckdaten 2025'.

DSSV bei Sat.1

Fernsehbeitrag bei Sat.1: Janosch Marx im Interview zu den 'Eckdaten 2025' – Fitness und Gesundheit sind gefragt wie nie.