AUF EINEN BLICK
- RX Female Award 2025: Frances Weber und Anna Martin-Niedecken setzen neue Impulse in der Fitness-, Wellness- und Gesundheitsbranche.
- Award Siegerin Frances Weber: Die FEMNETC-Co-Founderin entwickelt zyklusbasiertes Coaching und schließt mit praxisnaher Wissenschaft die Gender Data Gap im Sport.
- Award Siegerin Anna Martin-Niedecken: Mit dem ExerCube verbindet sie Gaming mit körperlichem und kognitivem Training – ein Meilenstein für Digital Health.
- Female Empowerment auf der FIBO: Der RX Female Award würdigt zum dritten Mal in Folge herausragende Frauen – beim traditionellen Ladies Lunch auf der Messe in Köln.
- Hochkarätige Unterstützung: Unter der Schirmherrschaft von Tina Müller wählte eine namhafte Jury die Preisträgerinnen aus der Fitness- und Gesundheitsbranche aus.
In den beiden Kategorien „Youngster“ und „Role Model“ ehrte FIBO-Veranstalter RX Germany in diesem Jahr Frances Weber und Anna Martin-Niedecken – zwei beeindruckende Persönlichkeiten, die mit ihrem Engagement und ihrer Innovationskraft neue Maßstäbe setzen.
RX Female Award Siegerin Frances Weber: Neue Wege in der Sportwissenschaft
Die Auszeichnung in der Kategorie „Youngster“ ging an Frances Weber, Co-Founderin von FEMNETC.
Ihre Vision: Sport- und Ernährungskonzepte entwickeln, die auf den weiblichen Zyklus abgestimmt sind – wissenschaftlich fundiert und praxisnah.
Ihr persönlicher Weg – vom Kindheitssport über den Verlust ihrer Periode durch intensives Training bis hin zur Expertin für zyklusbasiertes Coaching – prägt ihre Arbeit.
Weber übersetzt komplexe Forschung in anwendbare Trainingsstrategien und leistet mit ihren Workshops und Publikationen Pionierarbeit im Kampf gegen die Gender Data Gap im Sport.
Award Siegerin Anna Martin-Niedecken: Innovation trifft Interdisziplinarität
In der Kategorie „Role Model“ überzeugte Anna Martin-Niedecken, CEO und Gründerin der Sphery AG, mit ihrer Innovationskraft und ihrem interdisziplinären Denken.
Mit dem von ihr entwickelten ExerCube, der Gaming mit körperlichem und kognitivem Training verbindet, schafft sie eine völlig neue Erlebniswelt für Körper und Geist.
Ihre wissenschaftliche Karriere an der Zürcher Hochschule der Künste, kombiniert mit unternehmerischer Vision, machen sie zu einer Vordenkerin in der Digital-Health-Szene. Martin-Niedecken setzt mit ihrer Arbeit nicht nur technologische, sondern auch gesellschaftliche Impulse – und inspiriert damit eine neue Generation, Bewegung neu zu denken.
Mehr als ein Award: Ein Statement für Empowerment
Die Preisverleihung fand traditionell beim Ladies Lunch auf der FIBO in Köln statt und wurde zum dritten Mal in Folge ausgerichtet. Der RX Female Award bietet eine Bühne für Frauen, die in der Branche neue Impulse setzen, sich vernetzen und gemeinsam Veränderung gestalten.
Der RX Female Award ist weit mehr als eine Auszeichnung – er ist ein kraftvolles Statement für Female Empowerment in der Fitness-Wirtschaft.
Silke Frank – Event Director der FIBO
Und weiter: „In einer Branche, die sich stetig weiterentwickelt, braucht es Frauen, die mutig vorangehen, neue Maßstäbe setzen und andere mitziehen. Genau das verkörpern die Gewinnerinnen in beeindruckender Weise.“
FIBO Ladies Lunch: ein Raum für Austausch und Inspiration
Lucile Sannino, Senior Event Managerin der FIBO, ergänzt: „Mit dem Ladies Lunch schaffen wir einen Raum für Austausch und Inspiration. Die Geschichten unserer Preisträgerinnen zeigen eindrucksvoll, wie viel Potenzial in der Branche steckt.“
Prominente Schirmherrin und hochkarätige Jury
Als prominente Schirmherrin unterstützte in diesem Jahr Tina Müller, CEO der Weleda AG, die Initiative.
Gerade in der heutigen Zeit ist ein starkes Engagement für Vielfalt in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik von entscheidender Bedeutung
Tina Müller – CEO der Weleda AG & Schirmherrin der diesjährigen RX Female Awards
„Daher freue ich mich umso mehr, Initiativen wie den RX Female Award zu unterstützen,“ betonte Müller bei der feierlichen Übergabe. „Die beiden Gewinnerinnen haben mich durch ihre außerordentlichen Fähigkeiten begeistert und berührt und ich wünsche ihnen für ihren Weg nur das Beste!“
Die Auswahl der Preisträgerinnen erfolgte durch eine renommierte Jury, bestehend aus führenden Persönlichkeiten der Fitness- und Gesundheitsbranche:
- Herman Rutgers (Botschafter von EuropeActive)
- Maike Kumstel (Head of Global Enterprise, Sport Alliance)
- Jennifer Halsall (Founder, Chief Commercial & Marketing, THE COLLECTIVE)
- Janosch Marx (CEO, fitness MANAGEMENT)
- Liz Terry (CEO, Leisure Media / Chefredakteurin, HCM Magazins)
- Emma Barry (Chief of Trouble, Trouble Global)
Ein Zeichen für die Zukunft der Branche
Der RX Female Award macht deutlich, wie wichtig es ist, weibliche Perspektiven in der Fitness-, Wellness- und Gesundheitsbranche sichtbar zu machen.
Die diesjährigen Preisträgerinnen stehen stellvertretend für eine Generation von Frauen, die mit visionärem Denken, Innovationskraft und fachlicher Expertise neue Wege beschreiten. Ihre Geschichten inspirieren – und senden ein starkes Signal für mehr Diversität, Gleichstellung und Vernetzung in einer sich wandelnden Branche.
Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!