FIBO 2024: Frauen mit RX Female Award ausgezeichnet

Female Empowerment in der Fitnessbranche: RX Germany vergibt RX Female Award in den Kategorien 'Youngster' und 'Role Model' und setzt ein Zeichen für mehr Vielfalt.
Lesezeit: 3 Minuten
RX Germany zeichnet Frauen mit dem RX Female Award aus
RX Germany zeichnet Frauen mit dem RX Female Award aus
RX Germany hat im Rahmen der FIBO 2024 den 'RX Female Award' in den Kategorien 'Youngster' und 'Role Model' an Franziska Müller, Paula Menninghaus und Johanna Riihijärvi verliehen.

Den Vorsitz des RX Female Awards übernahm Unternehmerin, Investorin und Autorin Tijen Onaran.

„Gerade in der heutigen Zeit ist ein starkes Engagement für Vielfalt in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik von entscheidender Bedeutung“, sagte Onaran bei der Verleihung während der FIBO 2024 in Köln.

Und führt weiter aus: „Daher freue ich mich umso mehr, Initiativen wie den RX Female Award zu unterstützen“.


Jetzt unserem WhatsApp-Kanal folgen!


Die Auswahl der Gewinnerinnen erfolgte durch eine hochkarätige Jury, darunter Herman Rutgers (Botschafter von EuropeActive), Maike Kumstel (Head of Global Enterprise bei Sport Alliance), Jennifer Halsall (Woman in Charge bei Duende Solutions), Janosch Marx (CEO von fitness MANAGEMENT), Liz Terry (CEO von Leisure Media und Chefredakteurin des HCM Magazins) sowie Emma Barry (Chief of Trouble bei Trouble Global).

FIBO Event Director: Female Empowerment wichtig

Silke Frank, Event Director der FIBO, ergänzt: „Wir durften uns in diesem Jahr über zahlreiche Nominierungen für den RX Female Award auf der FIBO freuen.“


„Diese positive Resonanz hat die Wichtigkeit von Female Empowerment in unserer Branche deutlich gemacht.“
_______________________________

Silke Frank – Event Director der FIBO


In der Kategorie 'Youngster' haben Franziska Müller und Paula Menninghaus die Jury gleichermaßen überzeugt, weshalb sich diese dazu entschied, zwei 'Youngsters' auszuzeichnen.

RX Female Award Jury zeichnet zwei 'Youngster' aus

Franziska Müller bringt eine Erfahrung von acht Jahren als PR-Managerin mit, in den vergangenen drei Jahren engagierte sie sich besonders in der Sportbranche.

In ihrer Rolle als PR-Managerin bei Urban Sports Club setzt sich Franziska Müller konsequent für die Beiträge von Frauen in der Branche ein.

„Franziskas unermüdliches Engagement für den Aufbau und die Pflege des Netzwerks der Women in Fitness Association (WIFA) ist wirklich beispielhaft. Ihre PR-Initiativen haben entscheidend dazu beigetragen, die Reichweite und den Einfluss der Organisation zu vergrößern“, sagte Jennifer Halsall während der Verleihung.

Paula Menninghaus begann im Alter von 20 Jahren eine Erfolgsgeschichte im Unternehmertum als Mitbegründerin von 'Strong Partners'.

Ihre Expertise im Bereich HR & Jobs hat sie durch TEDx- und OMR-Vorträge eindrucksvoll unter Beweis gestellt.


Lesetipp: 'So steht es um die Gleichstellung in der Fitnessbranche'


Durch die Organisation inklusiver Sportveranstaltungen wie dem 'Wings for Life' Run und die Einbindung benachteiligter Jugendlicher zeigt sie ihr soziales Engagement.

„Diese Auszeichnung ist für mich nicht nur eine Anerkennung meiner persönlichen Leistungen und unserem Wachstum mit 'Strong Partners', sondern auch eine Bestätigung dafür, dass der Glaube an sich selbst, harte Arbeit und vor allem ein starkes Team, unabhängig von der Branche und geschlechtlicher Zugehörigkeit, immer belohnt werden“, ergänzt Paula Menninghaus.

Gewinnerin in der Kategorie 'Role Model'

Die Gewinnerin in der Kategorie 'Role Model' heißt Johanna Riihijärvi und ist in der Branche sehr bekannt. Denn sie ist Mitgründerin von 'Kuntokeskus Liikku'.

Angefangen mit einem Club hat sie gemeinsam mit ihrem Ehemann ihr Unternehmen mittlerweile auf 51 Clubs erweitert und strebt an, bis Ende 2025 zum Marktführer in Finnland mit 100 Clubs zu werden.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei WhatsApp, FacebookLinkedIn & Instagram


Johanna Riihijärvi sagt: „Mein Ehemann Heikki und ich haben unseren ersten Club 2010 in Oulu, Finnland, eröffnet.“

Und weiter: „Wir hatten zwei Ziele: Zum einen wollten wir ein Fitnessstudio mit sehr hoher Qualität zu einem erschwinglichen Preis eröffnen, um es möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Zum anderen ein Geschäft aufbauen, das es uns erlaubt, so viel Zeit wie möglich mit unseren drei Kindern und ihren Hobbys zu verbringen.“

Dies erforderte innovative Nutzung von Technologie und die Fähigkeit, alle Prozesse so weit wie möglich zu automatisieren.

„Unser Streben nach maximaler Automatisierung, reibungslosen Prozessen und hoher Qualität haben sich zu dem äußerst schlanken Betriebsmodell von 'Liikku' entwickelt. Wir haben mehr als 60.000 Mitglieder in unseren mehr als 50 Clubs, beschäftigen aber nur 12 Personen.“

Das könnte Sie auch interessieren: 'Nominierung zum RX Female Award ist gestartet' | 'Geballte Frauenpower'

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine Gruppe von etwa zehn Personen der sitzt im an einem runden Tisch auf der Fitnessmesse FIBO.

Vernetzen, entdecken, durchstarten

Die VSD-Karrieretour auf der FIBO 2025 verbindet Future Talents mit Top-Fitnessunternehmen: direkter Austausch, exklusive Einblicke und echte Karrierechancen.
Im Bild oben links ist der Schriftzug 'FlashNews', das erste Wort in Grau, das zweite in Rot, links unten in weißer Schrift das Logo 'fM'. Es zeigt drei sportliche Menschen, die nebeneinander auf Laufbändern in einem modern ausgestatteten Fitnessstudio trainieren.

Healthness, Hightech, Heilung

Fitness Flash News #6/2025: Technogym mit Rekord, neuer Sport Alliance CEO, Taiwan auf der FIBO und Ausblick therapie LEIPZIG 2025.
FIBO 2025 Eingang mit großflächiger EGYM-Werbung: Eine Athletin hebt eine Langhantel, begleitet vom Slogan 'Like Never Before'. Der Messestandort Congress-Centrum Nord ist zu sehen.

Fitness wie nie zuvor

EGYM zeigt auf der FIBO 2025 Fitness-Technologien, exklusive VIP-Vorteile, Challenges mit Sportstars und ein CEO-Meet & Greet. Jetzt anmelden!
Ein Sprecher präsentiert auf der FIBO-Messe vor einem Bildschirm zum Thema „Fight Sports Exergaming“. Im Vordergrund hören interessierte Besucher zu. Rechts oben ist das FIBO-Logo sichtbar.

FIBO 2025 Confex Hall

Die Confex Hall auf der FIBO 2025 verbindet Innovation, KI & digitale Fitnesslösungen mit spannenden Panels, dem Future Forum & Tech Valley – erstmals auch für Privatbesucher.
Ein sportliches, älteres Paar steht entspannt in einem modernen Fitnessstudio. Der Mann trägt ein graues Funktionsshirt mit Kopfhörern um den Hals, die Frau ein lila Sportoberteil mit einem Handtuch über der Schulter. Beide lächeln sich glücklich an. Im Hintergrund sind Laufbänder und große Fenster zu sehen. Oben links im Bild steht 'FLASH NEWS' in Rot und Schwarz, unten links befindet sich das fM-Logo.

Fitte Senioren, FIBO-Ausblick & Wellbeeing

Immer mehr Senioren im Gym. Wanzl & myline präsentieren Neuheiten auf der FIBO 2025. Wellbeeing: Fit/One x Wellhub verlängern Partnerschaft.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.