Prof. Dr. Sarah Kobel in europäisches Forschungsgremium THiNK Active berufen

Praxisnahe Forschung für die Branche: Prof. Dr. Sarah Kobel (DHfPG & DSSV) wurde als Mitglied ins 'Scientific Advisory Board' von THiNK Active berufen.
Lesezeit: 2 Minuten
Prof. Dr. Sarah Kobel (DHfPG & DSSV) wurde ins 'Scientific Advisory Board' von THiNK Active berufen
Prof. Dr. Sarah Kobel (DHfPG & DSSV) wurde ins 'Scientific Advisory Board' von THiNK Active berufen
Prof. Dr. Sarah Kobel, Leiterin der Abteilung 'Wissenschaft und Forschung' an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und Mitglied im Gesundheitsausschuss des DSSV e. V., ist ins 'Scientific Advisory Board' von THiNK Active berufen worden.

Europe Active, der Europäische Branchenverband für Fitness und physische Aktivität, verfolgt mit seinem Forschungszweig 'THiNK Active' das Ziel, Markt- und wissenschaftliche Forschung europaweit zu fördern und die Qualität des Wissens und der wissenschaftlichen Erkenntnisse im Bereich Fitness und körperliche Betätigung zu verbessern.

Prof. Dr. Sarah Kobel unterstützt die wissenschaftliche Initiative von Europe Active in den kommenden zwei Jahren mit wertvollen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem deutschen Fitnessmarkt.


Jetzt unserem WhatsApp-Kanal folgen!


Zu den neuesten wissenschaftlichen Untersuchungen der DHfPG zählen u. a. die 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2024', eine jährliche Marktstudie über die deutsche Fitnessbranche, die ebenfalls in der Schweiz und Österreich durchgeführt wird. (Lesen Sie dazu: 'Visitenkarte der Branche' & 'Eckdaten Schweiz')

Forschungsergebnisse als wichtige Entscheidungshilfen 

Ergänzt werden diese um eine umfassende wissenschaftliche Studie über verschiedene Mitgliedergruppen in deutschen Fitness- und Gesundheitsanlagen und das Post-Covid-Projekt unter der Leitung von Prof. Dr. Arne Morsch. Letztgenanntes Projekt untersucht die Wirkung körperlicher Aktivität auf das Fatigue-Symptom bei Post-Covid-Betroffenen. (Jetzt lesen: 'Post-COVID-Studie: Ergebnisse präsentiert') 


„Ich bin sehr stolz darauf, Teil des Scientific Advisory Boards von THiNK Active zu sein und durch unsere Forschung einen Mehrwert für die deutsche und die europäische Fitnessbranche bieten zu können.“

_______________________________

Prof. Dr. Sarah Kobel


 „Das Stützen von Entscheidungen auf wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse ist enorm wichtig und als ausgebildete Konsumentenverhaltensforscherin liegt es mir am Herzen, die Forschung in der Fitnessbranche gerade auch in diesem Themenfeld zu erweitern, denn hier stehen wir gerade erst am Anfang“, so Sarah Kobel weiter. (Auch interessant: 'Mitglieder verstehen')


Prof. Dr. Sarah Kobel

Zur Person:

Prof. Dr. Sarah Kobel ist seit Oktober 2018 Mitarbeiterin an der DHfPG. Im Januar 2021 übernahm sie die Leitung der Abteilung 'Wissenschaft und Forschung' und verantwortet in dieser Funktion Forschungsprojekte zu diversen Themen. Im Frühjahr 2023 wurde sie in den Gesundheitsausschuss des DSSV e. V. – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen berufen. Unter anderem untersuchen ihr Team und sie Trainingsmotive und Trainingsbarrieren, führen mithilfe multivariater Analysemethoden Kundengruppenanalysen durch und sind maßgeblich an den Eckdaten der deutschen, Schweizer und österreichischen Fitnesswirtschaft beteiligt. Als promovierte Markt- und Konsumentenverhaltensforscherin verfolgt sie dabei einen interdisziplinären Forschungsansatz.


Das könnte Sie auch interessieren: 'Customer Centricity' und 'Praxisnahe Marktforschung'

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein lächelnder Mann in einem roten T-Shirt hält eine Papiertüte voller frischem Gemüse und Obst. Links im Bild steht ein Werbebanner für ein Online-Seminar zum Thema 'Kompetenzen Ernährungsberatung', das am 24.04.2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr stattfindet. Oben rechts ist das Logo des Veranstalters DSSV zu sehen. Ein runder Button fordert zur Anmeldung mit 'Jetzt anmelden!' auf.

Kompetente Ernährungsberatung

Wie sieht praxisnahe Ernährungsberatung wirklich aus? Fallbeispiele und Lösungsstrategien live im kostenfreien Online-Seminar mit Clive Salz.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau im beigen Blazer zeigt auf ein rotes Schild mit der Aufschrift 'Master-Spezial – Ihr fragt, wir antworten!'. Unten steht: 'Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr'.

DHfPG Master-Spezial

Du suchst den passenden Master-Studiengang, hast aber noch Fragen? Beim DHfPG-Master-Spezial bekommst du alle Antworten zu Fristen, Finanzierung und mehr.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.