Die deutschen Aufguss-Meister stehen fest. In den Badegärten Eibenstock kürte eine internationale Fachjury die besten deutschen "Wedler".
Lesezeit: < 1 Minuten

Unter dem Motto „Unser Beitrag für die Spitze!“ organisierte und promotete Sauna Matti, Tochtergesellschaft des Deutschen Sauna-Bundes, bereits zum vierten Mal die Deutsche Aufguss-Meisterschaft 2018 mit ihrer Hausmarke Wedelchamp®. Dieses Jahr fand das Sauna-Happening in den Badegärten Eibenstock statt.

Insgesamt 28 Teilnehmer in den beiden Einzelkonkurrenzen und acht Teams stellten sich der internationalen Fachjury und kämpften um die Qualifikationstickets zur internationalen Aufguss-WM in Belgien. Bewertet wurden unter anderem: Professionalität, Hitzesteigerung, Wedeltechnik, Dufteinsatz, Showelemente, Emotionen und Teamspirit.

Den Titel "Deutscher Aufguss-Meister" gewann Gabriel Pekala vom SATAMA Sauna Resort in Wendisch Rietz (Brandenburg) mit dem Thema „DTM – Hall of Fame“ den Titel. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Gianluca Bellantoni und Tabea Böhli, beide BADEWELT SINSHEIM. Deutsche Aufguss-Meister im Team-Wettbewerb wurden erneut die Vorjahres-Sieger Gianluca Bellantoni und Norman Hohenreuther (BADEWELT SINSHEIM), in diesem Jah rmit dem Thema "Harte Probe". In die internationale Relegation schafften es im Einzel-Wettbewerb Thomas Lehnert (BADEWELT SINSHEIM) mit dem Show-Aufguss „Zwischen Himmel und Erde“, im Team-Wettbewerb wie im Vorjahr Sabine Bunnenberg & Bettina Etmann vom Nettebad Osnabrück (Niedersachsen) mit dem Thema "Hope for all - make a change".

Das viertägige Spektakel mit knapp 50 Showaufgüssen lockte mehr als 1.200 interessierte Gäste an. Die Veranstaltung war bereits seit Monaten ausverkauft. Die Veranstalter und Organisatoren zogen ein durchweg positives Resümee und kamen bei der Organisation, wenn überhaupt, nur bei den hochkarätigen Aufgüssen ins Schwitzen.

Die nächste Deutsche Aufguss-Meisterschaft findet vom 27. bis 30. Juni 2019 in der Therme Jordanbad in Biberach (Baden-Württemberg) statt. Sichern Sie sich frühzeitig die Tickets, denn diese werden auch im nächsten Jahr „heiß“ begehrt sein.

fitness MANAGEMENT drückt allen deutschen Teilnehmern für die kommende WM die Daumen und hofft, dass das deutsche Team die internationale Konkurrenz ordentlich ins „Schwitzen“ bringen wird.   

fM News, 20.06.2018: Deutsche Aufgussmeisterschaft 2018

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Der Tag der Sauna, Gemeinschaftsaktion des Deutschen Sauna-Bundes und seiner Mitgliedsbetriebe

Ab in die Sauna

Jährlich am 24. September organisieren der Deutsche Sauna-Bund und Mitgliedsbetriebe den Tag der Sauna. 2021 lautet das Motto: 'SAUNA. Medical Wellness!'

Deutschland schwitzt. Wie gut sind Sport und Fitness bei Hitze? Hilft der Gang in die Sauna?

Ist Saunabaden bei hohen sommerlichen Außentemperaturen gesundheitlich unbedenklich oder sogar zu empfehlen? Ja, wenn bestimmte Regeln beachtet und der gesunde Menschenverstand gebraucht wird, so der Deutsche Sauna-Bund. Für Sportler hingegen...

Deutsche Aufguss-Meisterschaft 2018 in den Badegärten Eibenstock

Bereits zum vierten Mal organisiert der Deutsche Sauna-Bund die Deutsche Aufguss-Meisterschaft: Vom 28. Juni bis 1. Juli gehen 28 Einzelteilnehmer und acht Teams in der großen Aufguss-Sauna der Badegärten Eibenstock...